X16SZ verschluckt sich
Hallo Opelaner,
bevor die ersten Kommentare wieder auf die Suchfunktion verweisen, die hab ich genutzt und habe aber nichts zutreffendes gefunden.
Habe schon länger das Problem das mein Astra viel Kühlwasser "braucht" muss da ab und zu mal nachfüllen. Das ist aber eher das geringere Problem. Als ich letztens losfahren wollte, Außentemperatur so gegen 10 Grad und nass, verschluckte sich der Astra immer beim Gas geben. Es war wie als ob er absaufen würde. Das legte sich dann als er warm war. Das Problem hatte ich öfter gehabt und da erinnerte ich mich an meine AU, wo der Mechaniker einen Schlag bekommen hatte als er den Fühler anbringen wollte. Also habe ich das Zündkabel vom letzten Zylinder getauscht. Das Problem war weg. Seit dem ist ungefähr ein Monat vergangen. Jetzt habe ich das Problem, dass das Auto immer sehr unterschiedlich Gas annimmt. Manchmal "zieht" er richtig gut in allen Drehzahlen und manchmal hat er sehr große Probleme, wenn ich Gas gebe und zieht nicht gut an. Kommt mir so vor als ob er schlecht Gas annehmen würde. Mir kommt so vor, dass wenn ich langsam das Gaspedal trete, dieses Verschlucken, bzw schlechte Gas annehmen nicht ist.
Und dann habe ich noch ein Anliegen: Seit neuestem geht die Temperatur beim Fahren nicht mehr bis auf die 90 Grad hoch. Sie bleibt so bei, ich schätze mal 60-70 Grad hängen. Wenn ich jedoch lange an der Ampel oder im Stau stehe wird er wärmer. Und kommt dann auf 90 Grad und auch leicht drüber.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder nen Tip geben wie ich alles nacheinander durch testen kann...
Grüße
18 Antworten
Die Widerstände hören sich für mich aber verdammt hoch an! Egal, damit kenne ich mich nicht genau aus! Wenn aber Funken durchschlagen, selbst wenn sie winzig sind, ist das der Grund fürs verschlucken! Er zündet dann nichtmehr ordentlich durch und läuft evtl. kurzzeitig mal auf 3 Töpfen! Die betreffenden Zündkabel würde ich auf jeden Fall tauschen! Bei den Kerzen kannst du erstmal den Zustand ansehen und dann entscheiden, ob du sie wechseln willst! Nur neue Kerzen mit den defekten Kabeln bringen dir erstmal garnichts!
Naja ich hatte mit nem KFZ Mechaniker gesprochen und er meinte, dass ein paar kleine Funken ganz normal wären, da sich der Strom ja den Weg des geringsten widerstandes suchen. das waren seine Worte. Ich war ja auch drauf und dran nach den Funken die Kabel zu tauschen...
Ja selbstverständlich sucht sich der Strom den Weg des geringsten Widerstandes! Nur sollte der im Normalfall an der Spitze der Zündkerze sein und nicht DURCH eine Gummiisolierung! Die sollte doch besser isolieren als das bisschen Gemisch!
So ich wollte nochmal schreiben, was es nun war: Also ich habe neue Kerzen eingebaut und es war immer noch. Danach habe ich das AGR Ventil ausgebaut und mir eine Dichtung vom FOH für 10 euro geholt um es blind zu machen. Jetzt fährt er schon besser.
Jedoch habe ich noch ein Problem, dass er bei vollem Tank auch ruckelt bzw sich verschluckt. Ist der Tank nur viertel voll, dann fährt er gut. Hatte das schonmal jemand?