X16sz auf C16se umbauen
Hey leute wollte meinen X16sz auf C16se umbauen.
habe nur noch ein paar fragen.
habe gehört wenn ich vom corsa den 13s Zylinderkopf nehme kommt er besser aufturen als mit den c16se zylinderkopf.
wollte mal eure meinung dazu hören weil die verdichtung ja vom c16se höher ist würde ja gerne mein alten x16sz kopf nehmen nur leider passt es ja nicht wegen den kanälen.
was brauche ich eigendlich genau alles für den umbau habe jetzt:Map Sensor, Ansaugbrücke mit Düsen komplett, Abgaskrümmer,Hosenrohr,Motorsteuergerät, Motorkabelbaum, Riemenscheibe, KW
Sensor, Lambda Sonde, DIS Modul Opel Corsa Gsi Nockenwelle (kennbuchstabe c16se ) und den c16se kopf
51 Antworten
Aber es gab das Astra F Cabrio auch mit dem C20NE der hatte auch nur Euro 1 also gab es ja das Cabrio mit dieser Abgasnorm. Oder hat das jüngere Cabrio mit Euro 3 eine andere BE ? Ich denke nicht. Problem ist sicher das es das Cabrio nur mit dem 1,6 75PS , 1,8 115 PS und 2,0 mit 115 PS gab. Wenn er also mit einem C20NE kommt müßte dieser Eingetragen werden können. Denke aber jeder andere auch den es im Astra F gab. Technisch ist es ja der gleiche Wagen . Vielleicht mal bei Firmen informieren die so etwas öfter machen z.b. Hipo Autotechnik.
Das mit dem C20NE werde ich noch mal genauer klären.
hab heute beim Tüv Wiesbaden nichts erreicht, der meinte ich soll mich an Opel wenden.
Werde aber noch bei Dekra-, Tüv-sonstwo, und und und anrufen.
noch mal genauer:
der Tüvi aus Darmstadt meinte es kommt erst mal darauf an was für eine Abgasnorm im Schein des Autos steht in das der Motor rein soll.
hat der Euro 2 und der Motor der rein soll nur 1 kann mit nem Aufrüst-Kat mit ABE für das Auto das es so org. gegeben hat,
eine Eintragung erfolgen.
Also C-motor der nur im Kombi/cc war für den gibts keine ABE für ein Stufenheck/Cabrio.
Hab aber trozdem den Tip bekommen und ne anfrage an HJS geschickt ob die nicht doch so ne ausgefallene ABE haben.
Soweit ich eiß werden downgrades bei der Abgasnorm seit min. 2 Jahren nichtmehr eingetragen. Früher richtete sich das mal nach dem Erteilungsdatum der ABE und der damals gültigen Mindestnorm...
Ähnliche Themen
Sorry, wenn ich dich mit der ABE richtig verstehe heißt das man konnte sich früher wohl Euro1-Motoren eintragen lassen wenn die ABE des Euro2-Auto´s aus der Zeit stammt in der z.B. Euro 1 für Neuwagen gültig war ?
Nein, wenn die ABE des AUTOS z.B. am 1.1.1994 (min. Euro1) Erstellt wurde, das Ding aber mittlerweile mit D3 geschlüsselt war, konnteste auch Motoren einbauen und legal abnehmen lassen, die nur Euro 1 erfüllen.
Oder wie in meinem Beispiel nen 98er Corsa legal umgeschlüsselt von D4 auf Euro 2
Stimmt, mein "nein" war Blödsinn, hatte irgendwas in seinem Text falsch gelesen, war bissl zu schnell. Er hatte es ja genau richtig geschrieben.
Heißt also es wird schwer nen C20XE eingetragen zu bekommen. Das auch nur weil er zu laut ist für ne D3..
Laut StVZO zählt das EZ datum des Fahrzeuges, nicht die erteilung der BE fürs fahrzeug
deshalb kann (so zumindest mein letzter stand und sofern der gesetzestext nicht geändert wurde) man sogar in nen Astra mit EZ vorm 1.1.1992 nen motor OHNE kat und zum bsp mit doppelwebern legal einbauen und eintragen, inwiefern sich dann en tüver wegen nem internen merkblatt querstellt ist was anderes, aber man wird immer nen tüver finden der es einträgt
wegen des textes hab ich sacki auch mal gefragt ob er da was rausbekommen kann bzw den text aus der StVZO abtippen und in den FAQ an die 2l umbauanleitung anhängen kann
Wie das mittlerweile rechtlich aussieht, weiss ich nicht. Das größere Problem ist glaub ich ohnehin, nen Prüfer zu finden, der das ganze dann auch macht, völlig unabhängig davon, ob es rechtlich ansich vollkommen legal wäre. Er ist ja nicht verpflichtet dir irgendwas abzunehmen.
Mein Prüfer (der den Corsa betreut) ist eigentlich für alles offen, würde aber solche Umbauten heutzutage auch nicht mehr eintragen.
Hot Wheels, MRG usw, die machen das, bei denen muss man dann vorher nur selbst nachhaken obs rechtlich unbedenklich ist, weil das is der sog kartoffeltüv 😁
Hennig machts auch, aber der hat nen prüfer der weiß was geht und was ned und ned einfach für entsprechendes geld alles einträgt
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Hot Wheels, MRG usw, die machen das, bei denen muss man dann vorher nur selbst nachhaken obs rechtlich unbedenklich ist, weil das is der sog kartoffeltüv 😁
MRG und Hot Wheels machen es NICHT mehr. Haben wir grad erst durch.