X1 xDRIVE 25e
17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.
Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.
Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)
Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.
Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.
Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.
Beste Antwort im Thema
17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.
Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.
Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)
Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.
Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.
Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.
480 Antworten
Zitat:
@vitesse schrieb am 26. November 2020 um 15:48:37 Uhr:
Ich habe mittlerweile dort zwei Autos abgeholt. Ich habe einige gute Tipps bekommen z.B. zur Bedienung für mich neuer Features. Speziellere Fragen dürfte aber schwierig werden insbesondere solche Fachfragen wir AHK.
Ja, ich mache das auch gerne in der bmw -welt,
nur ist das weit und das kann man eigentlich nicht machen um "nur" ein auto ab zu holen. Wir machen es dennoch gerne und verknuepfen es mit einem mini urlaub (meist kaum ne woche) in muenchen, oder auf dem weg. So gibt das wieder sinn und das auto abholen ist halt das highlight.
Aber wegen corona ist das kein spass, oder ich glaube sogar verboten (beherbergungsverbot), daher faellt das flach. Die BMW welt hat offen, aber hin, holen, zurueck, da haben wir kein intresse, das ist ja anstregend (ueber 1000km von hier (hin und zurueck)) , daher umgebucht auf die NL.
w
Ah, frische infos:
Mein wagen ist nicht vom rueckruf betroffen. (die ganz neuen haben das wohl gleich richtig)
Das auto ist schon in ffm in der NL wo ich es abholen werde.
Das nummerschild aus berlin fehlt noch ;/ Ohne das bekomme ich das auto nicht, was ein mist.
Wusstet ihr das man nur kurze zahlen im nummernschild verwenden kann, bei batterieautos mit saisonkennzischen?
Ich nicht, aber jetzt musste ich mir ein anders ausdenken und daher dauert es nochmal bis das dann aus berlin kommt :/
Zur erklaerung.
B-XY 1234 geht als nummerschild.
B-XY 1234 E geht auch noch (solche haben wir auch schon)
aber als saisonkennzeichen (haben wir auch bereits aber nicht mit dem E hinten) klappt es nicht mehr
B-XY 1234 E 10:04 (winterauto) geht nicht mehr, passt nicht wurde abgelehnt :/
Jetzt habe ich:
B-XY 123 E 10:04 das geht, bin mal gespannt wann die ersten batterieautos H kennzeichen wollen. 🙂
w
Jepp, maximal 8 Stellen sind möglich (nicht nur in Berlin)!
Eigentlich der einzige Grund kein E-Kennzeichen zu nehmen.
Wie @halifax schon sagt. Ist auf 8 Zeichen limitiert.
Sei froh, dass du das Kennzeichen in Berlin bekommst.
Wenn du beispielsweise 3 Kürzel für den Landkreis hast, wird das richtig schwierig:
XXX - AB 1 E 10:04
XXX - A - 12 E 10:04
Du musst dann also Glück haben, dass AB 1 oder A 12 noch nicht vergeben sind.
Bei der Beliebtheit der kurzen Kennzeichen wirst du da wenig Chancen haben.
Ähnliche Themen
Ja, naechstes jahr, oder uebernaechstes hab ich vorn 2 stellen, dann gibt es eh neue nummerschilder. Mir wird schon was einfallen. Aergerlich jetzt ist, dass das auto da ist, das nummerschild nicht und ich warten muss. Dabei ist meine frau grade in frankfurt, wir haben ihren roadster eingemottet (auch saisonkennzeichen, faehrt nicht im winter) und sie brauch das neue auto um heim zu kommen nach berlin. 🙂
Sozusagen festgesetzt, wenn man bedenkt das man mit corona nicht zug fahren will. (nicht das sie es haette, sie will es aber auch nicht bekommen. 🙂 )
Der stoffdach roadster und der X1 werden sich gegenseitig abwechseln, sind sogar auf der gleichen versicherung. (wusste ich auch nicht dass das geht.)
w
In diesem Falle gibt es ja immer noch das Kurzzeitkennzeichen. Einfach damit heimfahren und zu Hause das neue Kennzeichen holen und montieren. Dafür sind die Kurzzeitkennzeichen ja da.
Zitat:
@vitesse schrieb am 27. November 2020 um 13:32:31 Uhr:
In diesem Falle gibt es ja immer noch das Kurzzeitkennzeichen. Einfach damit heimfahren und zu Hause das neue Kennzeichen holen und montieren. Dafür sind die Kurzzeitkennzeichen ja da.
Die idee ist gut, aber die gelten (wie der name schon sagt) nur eine begrenzte zeit. Ich nehme an du kennst berlin nicht und deren zulassungsstelle. Da bekommt man dieses jahr keinen termin mehr und ohne termin bekommt man kein nummernschild, das ist furchtbar da. Die professionellen, die das fuer BMW machen und so, die haben staendig termine, wir muessen das ueber die machen.
Also du hast recht, wir koennten so das auto vom haendler holen, meine frau koennte damit nach berlin fahren, aber dann der termin bei der zulassung wuerde wochen brauchen, solange darf das auto dann weder fahren noch stehen. (auf der strasse, aber gut wir haben einen stellplatz, aber dennoch nicht praktisch)
w
Edit: ich gehe davon aus wir haben beim nummernschild jetzt alles richtig und naechste woche kommt das. *hoff*
Edit: das ist keine eigenschaft vom auto, ausser vielleicht E wie esel am ende. Daher leicht OT lastig, man moege mir verzeihen den ausflug ueber die zulassung vom X1.
Oh, ich vergaß...Berlin.
Zur Not könntest ja auch eine Kombi aus beidem machen, Kurzzeitkennzeichen und zu Hause Zulassungsdienst. Das kann nicht nur BMW. Oder mit Hilfe von BMW Berlin.
Aber Du wirst schon eine Lösung finden, das Schätzchen nach Hause zu bringen :-)
Zitat:
@vitesse schrieb am 27. November 2020 um 19:49:53 Uhr:
Oh, ich vergaß...Berlin.
Zur Not könntest ja auch eine Kombi aus beidem machen, Kurzzeitkennzeichen und zu Hause Zulassungsdienst. Das kann nicht nur BMW. Oder mit Hilfe von BMW Berlin.
Aber Du wirst schon eine Lösung finden, das Schätzchen nach Hause zu bringen :-)
Danke fuer deine wuensche, ich gehe davon aus ende naechster woche sind die kennzeichen da.
Das halten wir noch durch. 🙂
Richtig bloed ist das mein frau das auto nimmt und weg faehrt, so habe ich mir das nicht vorgestellt. :/
Aber sie hat alle argumente, ich hoffe die zwei kommen bald wieder 🙂
w
Welchen Reifendruck habt ihr bzw. was ist Vorgabe beim schweren 25e? In dem Testwagen mit 18 Zöllern den ich hatte waren rundum 3,2 bar. Ist das normal?
Hier das Lufdruckschild vom 25e
Zitat:
Hier das Lufdruckschild vom 25e
Was bedeutet die jeweils zweite Angabe mit ECO?
Ist halt einfach die Angabe des "umweltfreundlichen" Luftdrucks
Höherer Druck, weniger Reibung, weniger Kraftstoffverbrauch
Kann aber zu Lasten des Komforts gehen, daher gibt es für drei Personen eben eine Angabe ohne Eco und eine Angabe mit Eco
Nun im Winter zeigen sich weitere Vor-und Nachteile des 25e: die Reichweite sinkt bei 0° auf 32km (statt wie im Sommer 42km). Das ist natürlich reichlich mau, für mich reicht es so gerade zum Arbeitsplatz und zurück. Meist muss der Benziner aber miteinspringen. Was aber super ist: die Möglichkeit der Klimatisierung vor der Abfahrt. Standheizung hatte ich noch nie, das ist ja nun ähnlich. Das lästige Kratzen entfällt und man kann Abfahrtszeit bequem über die App steuern. Coole Sache.
Fazit nach nun 7 Monaten Nutzung: ich bin zufrieden. Für mein Profil (16km einfach zur Arbeit, darunter Landstrasse und Autobahn) ist der Wagen ideal geeignet, auf der AB hab ich genügend Zug und im Stadtverkehr läßt er sich auch sehr schön fahren. Generell toll verarbeitet, auch das Mediasystem (mit Harman&Kardon-Anlage) ist super und sehr schön und einfach zu bedienen.
Sorry, hatte hier einen Beitrag geschrieben, den ich aber nun in einem separaten Thread übernommen habe.
Thema: Wirtschaftlichkeit des 25e