X1 xDRIVE 25e

BMW X1 F48

17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.

Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.

Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)

Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.

Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.

Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.

Beste Antwort im Thema

17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.

Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.

Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)

Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.

Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.

Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.

480 weitere Antworten
480 Antworten

Habe seit ein paar Wochen leider Probleme mit der Ladeklappe vorne Links am Auto. Diese lässt sich nur noch schwer öffnen. Wenn ich drauf drücke, um sie zu öffnen, bleibt sie kurz eingedrückt hängen und geht dann wieder in die Ausgangsposition. Ich muss die Klappe dann mehrere Male an verschiedenen Stellen runterdrücken und Glück haben, dass sie dann irgendwann aufspringt. Schon etwas nervig.

Wenn die Klappe dann offen ist, kann man den Stift ganz leicht rein und wieder rausdrücken, da hängt nichts. Keine Ahnung woran das genau liegt. Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht.
Dachte erst, es läge an den kalten Temperaturen, aber auch jetzt bei 10 Grad ist es nicht besser.

Werde ich auf jeden Fall beim nächsten Werkstattbesuch anmerken.

Zitat:

@d3sp3rados schrieb am 3. Februar 2021 um 13:50:11 Uhr:


Habe seit ein paar Wochen leider Probleme mit der Ladeklappe vorne Links am Auto. Diese lässt sich nur noch schwer öffnen. Wenn ich drauf drücke, um sie zu öffnen, bleibt sie kurz eingedrückt hängen und geht dann wieder in die Ausgangsposition. Ich muss die Klappe dann mehrere Male an verschiedenen Stellen runterdrücken und Glück haben, dass sie dann irgendwann aufspringt. Schon etwas nervig.

Wenn die Klappe dann offen ist, kann man den Stift ganz leicht rein und wieder rausdrücken, da hängt nichts. Keine Ahnung woran das genau liegt. Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht.
Dachte erst, es läge an den kalten Temperaturen, aber auch jetzt bei 10 Grad ist es nicht besser.

Werde ich auf jeden Fall beim nächsten Werkstattbesuch anmerken.

hatte ich auch, wurde aber anstandslos auf eine neue (angbl. von BMW überarbeitete Version) getauscht

lgb

Danke Dir für die Rückmeldung!
Habe auch gerade erst den anderen Thread entdeckt, in dem es um genau diese Problematik geht. Dann bin ich ja nicht der Einzige...

"Der andere Thread" ist dieser
https://www.motor-talk.de/.../...tzten-705-nutzungen-t7018007.html?...

Ähnliche Themen

Wird der F48 25e eigentlich nur in Regensburg gebaut? Einige X1 kommen doch aus den Niederlanden?

Der 25e kommt ausschließlich aus Regensburg.

Meiner kommt auch aus Regensburg, meines Wissens nach alle X1

Nein, es werden X1 auch in Holland gefertigt, der X1 25e allerdings ausschließlich in Regensburg.

Zitat:

@halifax schrieb am 18. März 2021 um 00:30:43 Uhr:


Nein, es werden X1 auch in Holland gefertigt, der X1 25e allerdings ausschließlich in Regensburg.

Sagt wer (außer dir)?

Zwischen NL und Regensburg sehe ich keine großen Unterschiede.
Zwischen USA und Oesterreich (Wechsel X3 vom E83 auf F25) lag qualitativ mehr als 1 Atlantik dazwischen.

Der X1 wird im Auftrag bei VDL NedCar in Born in den NL produziert. Damit wird das Werk in Regensburg seit 2017 entlastet. Ob dort auch der Hybrid gefertigt wird kann ich nicht sagen. Unser wurde in Regensburg gefertigt.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 18. März 2021 um 08:44:44 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 18. März 2021 um 00:30:43 Uhr:


Nein, es werden X1 auch in Holland gefertigt, der X1 25e allerdings ausschließlich in Regensburg.

Sagt wer (außer dir)?

Glaub es oder lass es!

...ich glaube es, weil ich es auch weiß...😉

Heute ist ein Beitrag über den X1 Hybrid im standard.at
Ich hoff Ihr könnt den Link öffnen

https://www.derstandard.de/.../...in-hybrid-mit-der-lizenz-zum-gleiten

...als halben „Reihensechser“ beschrieben und als 4-Zylinder gewertet?
Da hatte aber einer einen guten Sachverstand, so ein „Kaiserschmarren“...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen