X1 xDRIVE 25e
17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.
Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.
Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)
Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.
Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.
Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.
Beste Antwort im Thema
17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.
Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.
Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)
Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.
Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.
Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.
480 Antworten
Zitat:
@b.808 schrieb am 2. Oktober 2020 um 10:42:36 Uhr:
Ich hätte da mal eine total blöde Frage, aber wie weiß ich wieviele km ich mit dem Verbrenner unterwegs bin bzw. wieviel mit dem Elektro und kann man irgendwo auslesen, wieviel kWh ich bereits geladen hab?danke Euch
lgb
Da gibt es zwei Wege bzgl. dem Elektroverbrauch:
Über das connected_drive Portal ist die Gesamtleistung der elektrischen Strecke sowie der eingesparte Kraftstoff ersichtlich (sh. Anhang 01), über die My BMW App wiederum kann man pro Monat die gesamt geladene elektrische Energie einsehen (sh. Anhang 02).
Zitat:
@lindenhoef schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:46:06 Uhr:
Zitat:
@b.808 schrieb am 2. Oktober 2020 um 10:42:36 Uhr:
Ich hätte da mal eine total blöde Frage, aber wie weiß ich wieviele km ich mit dem Verbrenner unterwegs bin bzw. wieviel mit dem Elektro und kann man irgendwo auslesen, wieviel kWh ich bereits geladen hab?danke Euch
lgbDa gibt es zwei Wege bzgl. dem Elektroverbrauch:
Über das connected_drive Portal ist die Gesamtleistung der elektrischen Strecke sowie der eingesparte Kraftstoff ersichtlich (sh. Anhang 01), über die My BMW App wiederum kann man pro Monat die gesamt geladene elektrische Energie einsehen (sh. Anhang 02).
vielen Dank, genau sowas hätte ich gesucht.
Ich habs nun wirklich geschafft die MyBMW App zu installieren. soweit alles gut. nur in der Ladehistorie wird bei mir nichts angezeigt.🙁
Muss ich das extra noch wo freischalten ?
Ich glaube nur die "neuen" Ladevorgänge nach der Installation werden angezeigt.
Meine Ladevorgänge sind zwar alle drin weil ich die App schon seit der abholung installiert habe, aber einen Preis habe ich erst letzte Woche hinzugefügt, und die Ladekosten werden auch nur bei den neuen Ladevorgängen angezeigt.
Zitat:
@CrazyChickenX schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:50:56 Uhr:
Ich glaube nur die "neuen" Ladevorgänge nach der Installation werden angezeigt.
Meine Ladevorgänge sind zwar alle drin weil ich die App schon seit der abholung installiert habe, aber einen Preis habe ich erst letzte Woche hinzugefügt, und die Ladekosten werden auch nur bei den neuen Ladevorgängen angezeigt.
Stimmt. Ich hab jetzt auch den ersten Eintrag in der App. Danke für den Hinweis.
Trotzdem bin ich gespannt ob die Daten auch bei einem Wechsel vom Handy mit übernommen werden.
Ähnliche Themen
Mit ziemlicher Sicherheit, nein. Die Daten werden nicht in einer Cloud gesichert sondern nur lokal abgelegt.
Zitat:
@Domischaen schrieb am 6. Oktober 2020 um 22:04:23 Uhr:
Mit ziemlicher Sicherheit, nein. Die Daten werden nicht in einer Cloud gesichert sondern nur lokal abgelegt.
Mal schauen, ich werd demnächst die MyBMW App am Handy meiner Frau auch installieren. Sollten die Daten mitübernommen werden, dann werden die Daten irgendwo in der BMW Wolke gespeichert.
lgb
Konnte heute mal 1 Stunde fahren den 25e. Ganz nett klingt wie ein Raumschiff :-)
Was issn das für n Schaltstock? Ach herrje. Schrecklich. Wenn man das Auto vor P einlegen abstellt meldet er bitte P einlegen und die Meldung geht nicht mehr weg. Bin das nicht gewohnt da der F20 P automatisch einlegt mit dem Joystick.
Wenn das Auto an der Steckdose hängt, kann man da nirgends genaue Zahlen sehen zu Spannung / Stärke Stromfluss etc? Im Tacho steht halt Prozent und Voll-Geladen-Uhrzeit...
Ja, der mechanische Krückstock ist wirklich von vorgestern, wir haben ihn trotzdem bestellt - trotz das er einen F25 LCI als Vorgänger hatte. Die Vorteile des 25e überwiegen und der Wagen gefällt meiner Frau besser als der G01. Außerdem sieht er aus wie unser G05 in klein ;-)
Welche Farbe hat eigentlich das Schukoladekabel? Das im Vorführwagen hatte zum Auto hin Gelb. Im Teilekatalog ist es schwarz abgebildet. Gibt es verschiedene Versionen?
Genau so war es. Hab es jetzt im Internet gefunden das "Gelbe". Ist von Delphie mit der Teilenummer 6818619? Kann das jemand bestätigen?
Im Teilekatalog finde ich aber aktuell kein gelbes nur ein "schwarzes" ..... gibt es da ein Nachfolgemodell?
https://www.leebmann24.de/...-2-ladekabel-61448626485-61446818619.html
Gibt es eigentlich von der BMW Bank Unterlagen als Anlage zum Bafa-Antrag zugesandt? Gefordert ist ja laut deren Homepage eine Bestellung mit Nettopreisen Nachlassausweis und Preis Basismodell. So steht das auf meiner Bestellung schonmal nicht drauf. Leasing-Kalkulationsblatt und Vertrag. Etc.?
Bekannter von mir hat von der VW Bank ein Schreiben mit Anlagen zur Bafa-Einreichung bekommen....
Zitat:
@marrot schrieb am 11. Oktober 2020 um 17:08:33 Uhr:
Gibt es eigentlich von der BMW Bank Unterlagen als Anlage zum Bafa-Antrag zugesandt? Gefordert ist ja laut deren Homepage eine Bestellung mit Nettopreisen Nachlassausweis und Preis Basismodell. So steht das auf meiner Bestellung schonmal nicht drauf. Leasing-Kalkulationsblatt und Vertrag. Etc.?
Bekannter von mir hat von der VW Bank ein Schreiben mit Anlagen zur Bafa-Einreichung bekommen....
Bei mir war das in der Bestellung als Zusatz mit drauf gedruckt, und auf der Rechnung steht es auch nochmal drauf.