X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Juni 2022 um 22:42:04 Uhr:


Der Wegfall von Wandlerautomaten ist halt der gängige Trend auf dem Weg zu höherer Effizienz/niedrigeren Verbräuchen.

Kann mir kaum vorstellen, dass die 8 Gang Wandler einen höheren Verbrauch hat als das 7 Gang DKG!

wäre schön, wenn man mal andere Farben im Original sehen könnte und nicht nur im Konfi

Wie ist das eigentlich grundsätzlich bei BMW?

Kann man da eine AHK ohne grosse Probleme nachrüsten? Eventuell sogar von BMW selber (Original-AHK)?

Finde nämlich den Ausschluss der AHK bei gewissen Paketen mühsam…

Zitat:

@phinel schrieb am 19. Juni 2022 um 20:44:32 Uhr:


Wie ist das eigentlich grundsätzlich bei BMW?

Kann man da eine AHK ohne grosse Probleme nachrüsten? Eventuell sogar von BMW selber (Original-AHK)?

Finde nämlich den Ausschluss der AHK bei gewissen Paketen mühsam…

Ich hab mal bei meinem F48 vor einem Jahr ca. beim Freundlichen angefragt zwecks Nachrüstung. Kein Problem, allerdings 1500-2000 Euro. Gehe daher davon aus, dass es bei dem Neuen auch möglich sein wird. Fraglich nur zu welchem Preis....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dekateur schrieb am 20. Juni 2022 um 11:35:39 Uhr:



Zitat:

@phinel schrieb am 19. Juni 2022 um 20:44:32 Uhr:


Wie ist das eigentlich grundsätzlich bei BMW?

Ich hab mal bei meinem F48 vor einem Jahr ca. beim Freundlichen angefragt zwecks Nachrüstung. Kein Problem, allerdings 1500-2000 Euro. Gehe daher davon aus, dass es bei dem Neuen auch möglich sein wird. Fraglich nur zu welchem Preis....

Gut, mit den heutzutage üblichen (nötigen?) digitalen Komponenten weiß ich nicht Bescheid. Ich weiß nur, dass wir vor 15 Jahren privat die AHK nachgerüstet haben, ca. 2 - 3 Std. mit ein paar mittleren Schrauberkenntnissen und Kosten von damals 400 Euro. Ja, die gute alte Zeit.

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Juni 2022 um 22:42:04 Uhr:


Der Wegfall von Wandlerautomaten ist halt der gängige Trend auf dem Weg zu höherer Effizienz/niedrigeren Verbräuchen.

Und so ein Doppelkupplungsgetriebe kostet auch mal gleich locker 800-1.000 Euro weniger im Einkauf.....
DAS wird der Grund sein.

Und erst das digitale Tacho LCD.
Dafür haben die Leute anfangs noch Aufpreis bezahlt. Ich habe mir noch meine Tachoeinheit in der VDO individuell anfertigen lassen.

Da der neue X1 ja eine Elektrisch Schwenkbare AHK bekommt wird die Nachrüstung der originalen eher schwer und teuer.

Wenn dann wohl eher eine Abnehmbare aus dem Zubehör.

Zitat:

@phinel schrieb am 19. Juni 2022 um 20:44:32 Uhr:


Wie ist das eigentlich grundsätzlich bei BMW?

Kann man da eine AHK ohne grosse Probleme nachrüsten? Eventuell sogar von BMW selber (Original-AHK)?

Finde nämlich den Ausschluss der AHK bei gewissen Paketen mühsam…

Die AHK kann man vom Freundlichen freischalten lassen, wenn man "Vorbereitung AHK" im Konfigurator ausgewählt hat ;-)

Leute, gibt es denn nur Bilder oder Videos von dieser häßlichen Nischenfarbe orange!?
Erinnert mich so an die damalige Kampagne des Audi Q2, der auch nur in dem kackgelb
wie Sauerbier angepriesen wurde. Wieviel wurden dann auf den Straßen gesichtet?
Praktisch keine, tendierte gegen null.
So wird es beim X1 auch sein. Was denken sich die hochbezahlten Marketingfuzzis eigentlich?

Hier wirst Du fündig, in allen Posen:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...eue-bmw-x1-und-der-erste-bmw-ix1

Photos Set 2 von 9 alle in dieser Farbe…😉

U11.jpg
X1.jpg

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 22. Juni 2022 um 20:36:16 Uhr:


Hier wirst Du fündig, in allen Posen:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...eue-bmw-x1-und-der-erste-bmw-ix1

Photos Set 2 von 9 alle in dieser Farbe…😉

nett gemeint, dachte aber zB an schwarz, stormy bay, grün usw.

Die orangen X1 wirst du auf der Straße schon zu Gesicht bekommen, gibt auch tatsächlich Leute, die nicht den tristen Schwarzweißeinheitsbrei möchten.
Man sieht auch immer wieder die X2 in orange.

Unser aktueller X1 ist auch Sunset Orange.

Mit dem neuen Orange werde ich aber noch nicht ganz warm.

Zitat:

@Zoellner schrieb am 22. Juni 2022 um 20:56:54 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 22. Juni 2022 um 20:36:16 Uhr:


Hier wirst Du fündig, in allen Posen:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...eue-bmw-x1-und-der-erste-bmw-ix1

Photos Set 2 von 9 alle in dieser Farbe…😉

nett gemeint, dachte aber zB an schwarz, stormy bay, grün usw.

Schwarz findest du unter BMW Elektro, IX1 Infosammlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen