X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 16. Juni 2022 um 09:53:11 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 16. Juni 2022 um 09:45:09 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das Fazit ist interessant…

Naja. AMS redet davon, dass man mit 5k€ Aufpreis einen „X3 M“ bekommt, was nicht stimmt. Ist dann „nur“ der X3 M40i.
Außerdem wäre da dann immer noch der Unterschied zwischen X1 in Vollausstattung und X3 in der Serienausstattung.
Hinkt für mich ein bisschen.

Ist halt vom "Ressortleiter Multimedia" der Artikel

Ich habe mir auch mal den Konfigurator angesehen und die Preise - übrigens auch beim neuen 2er Active Tourer - sind nur noch absurd. Das muss man sich hier auch nicht schön reden. Wer für 500 - 600€ oder gar mehr mtl. ein UKL Fahrzeug least, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Für nicht einmal 200€ mehr gibt es gescheite große BMW Modelle.

Scheinbar möchte BMW den prozentual eh schon geringen Privatkundenanteil an Neuwagen weiter runterschrauben.

500€-600€ wäre schon günstig…,habe wie schon erwähnt ein Angebot 36 Monate Privatleasing 0€ Anzahlung mit Gewerbeschein 10.000km/Jahr bei Bruttoliste von 62.000€ (Dank Paketzwang) für einen 23i welches schlanke 845€ Brutto/Monat kosten soll!

Und diese 845€ sind bezogen auf einen Fahrzeugpreis von 57.000€ da schon 5.000€ Rabatt inkludiert sind!

Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:36:33 Uhr:


500€-600€ wäre schon günstig…,habe wie schon erwähnt ein Angebot 36 Monate Privatleasing 0€ Anzahlung mit Gewerbeschein 10.000km/Jahr bei Bruttoliste von 62.000€ (Dank Paketzwang) für einen 23i welches schlanke 845€ Brutto/Monat kosten soll!

Einfach krank - gar schon frech. Unterstreicht aber meine Vermutung.

Ähnliche Themen

Ohne Kommentar

Asset.JPG

Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:36:33 Uhr:


500€-600€ wäre schon günstig…,habe wie schon erwähnt ein Angebot 36 Monate Privatleasing 0€ Anzahlung mit Gewerbeschein 10.000km/Jahr bei Bruttoliste von 62.000€ (Dank Paketzwang) für einen 23i welches schlanke 845€ Brutto/Monat kosten soll!

Und diese 845€ sind bezogen auf einen Fahrzeugpreis von 57.000€ da schon 5.000€ Rabatt inkludiert sind!

So viel bezahlen wir für unseren M4 G82 als Gewerbeleasing 🙄

@BMW_Lvr davon wäre ich auch ausgegangen, dass ich für das Geld sonst M3/M4 fahren konnte!

Audi RS Q3 kann man auch für das Geld jetzt noch fahren, schon sehr krass von BMW!

Asset.PNG.jpg

Neue Modelle (besonders iX und i4) hatten letztens auch häufig Leasingfaktoren über 1.

Gingen dann irgendwann runter, dafür die Wartezeiten hoch.

Einige sind dann von Leasing auf Kauf umgeschwenkt.

PS: beim Q3 die 10000 Euro Sonderzahlung nicht vergessen.

Da sind 10.000€ Sonderzahlung dabei 🙂 aber ja, Neuwagen sind natürlich immer teurer Anfangs.

Ja rechne die Sonderzahlung doch runter dann landest du bei 750€.

Und in meinem Angebot ist der x1 23i bei 48 Monaten auch bei 730€!

Also ist es sehr wohl vergleichbar, denn die Sonderzahlung habe ich nicht vergessen!

Grüße

Also wenn es unbedingt dieses Fahrzeug sein soll, dann kann man hier vom privaten Leasing nur abraten. Bei der Leasingrate von über 800 Euro hast du nach 36 Monaten ja schon mehr als den halben Wert des BLP bezahlt und du gibst das Auto wieder ab.
Da sollte man dann eher zum Kauf tendieren, wobei hier kommt der nächste Hammer: Ich gehe mal davon aus, dass die wenigsten von uns gerade 55k frei verfügbar haben, also müssen diese finanziert werden und die Zinsen kennen aktuell auch nur einen Weg: (steil) nach oben! Schaue ab und zu mal bei der DiBa vorbei. Kürzlich wurde der Autokredit erst von 2,69% auf 2,99% angehoben und nun sind sie schon bei 3,29%.
Krasse Zeiten sind das geworden…

Zitat:

@Rheobus schrieb am 16. Juni 2022 um 10:44:51 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 16. Juni 2022 um 10:28:50 Uhr:


Baujahr?
Welche Ausstattung ist durch die Pakete enthalten, die du normalerweise nicht gewählt hättest?

Bj2021
Ich weiß nicht was du immer mit deinem Paketen hast,
allein schon der SCHWÄCHERE !! Motor der als M-Sport fast 59.000 € kostet und da ist noch kein HarmanKardon Soundsystem, kein Panoramadach und keine Anhängerkupplung drin zeig mir dass die Kiste einige tausend Euro teurer wird

War nur eine Frage, ob dein Vergleich auch realistisch war. Aktuell ist es sowieso nicht möglich, AHK und Pano zu kombinieren. Kommt aber alles noch....

Dann behalte deinen doch einfach und freue dich über diesen super X1, denn einen 25d Nachfolger wird es womöglich nicht geben.

Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:50:12 Uhr:


Ohne Kommentar

Total irre, wie schnell sich die Zeiten gewandelt haben... Da hilft nur neues Modell nicht leasen und gebrauchtes "altes" nehmen, falls verfügbar!

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 16. Juni 2022 um 14:06:02 Uhr:



Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 16. Juni 2022 um 12:50:12 Uhr:


Ohne Kommentar

Total irre, wie schnell sich die Zeiten gewandelt haben... Da hilft nur neues Modell nicht leasen und gebrauchtes "altes" nehmen, falls verfügbar!

Jo, F48 gebraucht direkt vom BMW Dealer (nicht zu alt) kosten nun das, was man sonst gerne für nen 5er ausgegeben hat 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen