X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Zitat:
@quastra schrieb am 6. Juni 2022 um 13:13:57 Uhr:
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 6. Juni 2022 um 10:09:01 Uhr:
Die Front finde ich deutlich besser, hinten seh ich es auch so, etwas Zuviel Wirrwarr von Linien und Abbrüchen.
Bei den Preisen, vergleiche mal mit dem Q3 und GLB oder Evoque.
Die Serienausstattung ist besser, oder?
Alle werden teurer, Inflation haben wir ja auch noch.Wir reden aber schon von einem Kompakt SUV? Wie erwähnt ähnliche Ausstattung genommen wie mein jetziger (gut 7 Scheine mehr).
Ich möchte jetzt keine Panik machen Türkei hat 7x % inflation. Sollten die anderen Löhne anziehen, was passieren wird durch min Lohn 12 eur, wird der durchschnittliche Lohn bei 3000 bis 3500 brutto einpendeln. Ego wird sich die Lohn Preisspirale erst richtig losgehen.
Es ist auch im Interesse der eu schon lange, dass die Produktionskosten in De steigen, da nur so die Wettbewerbsfahigkeit der anderen eu Länder vs Deutschland wieder hergestellt werden.
In Deutschland sind die Löhne die letzten 10 Jahre kaum gestiegen... Während die Konerzen Milliarden gemacht haben die letzten Jahre. Jetzt muss man um die Marge zu halten und div etc die Preise massiv erhöhen. Niemand wird Aktien halten wollen mit nur 4% div..
Ein gutes hat es. bald wieder wir sehen wohl in den kommende Wochen ein top im oel...
Habe gerade einen X1 18i konfiguriert.
Entweder der Konfigurator ist falsch oder die Preise wurden deutlich erhöht.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Juni 2022 um 13:14:59 Uhr:
das heck scheint (hier) immer mal wieder "aufzustoßen" - nicht ganz ungewollt von den herstellern, etwas wo man nicht glatt drüber schaut, sondern eben hängen bleibt/nachdenkt, prägt,...oder eben clean(er)...
Die Heckleuchten sind schon sehr Skoda like
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 6. Juni 2022 um 13:34:41 Uhr:
Jetzt muss man um die Marge zu halten und div etc die Preise massiv erhöhen.
Die Listenpreise sind doch ohnehin nur Schall und Rauch. Die muss man vor allem deswegen erhöhen um weiterhin den Eindruck erwecken zu können hohe Rabatte zu geben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@forsberg schrieb am 6. Juni 2022 um 10:57:31 Uhr:
Ich bin kein BMW-Fahrer:
Für was muss man denn dann nach Ablauf der 2 Jahre noch Gebühren zahlen? Spotify nutze ich nicht, aber BMW Maps, hin- und wieder Carplay und die ganzen anderen Fahrassistenzen schon.......
Nach 2 Jahren der EZ werden Gebühren von BMW Maps mit 89,-€ pro Jahr & BMW Online Dienste (u.a. App Nutzung MyBMW, RTTI) für 79,-€ pro Jahr fällig. (06/22)
CarPlay bei Bestellung einmalig, danach unbegrenzt nutzbar. Der Rest der noch kommen kann ist mir nicht bekannt (Fahrassistenten, Licht, etc.).
P.s.: Geändert auf Info von @Jzimmerl
@quastra
Klar reden wir von einem Kompakt SUV, sind Q3 und GLB doch auch??
Es wird nichts billiger, die Serien-Ausstattung und Technik wurde deutlich aufgewertet, und vielleicht will man sich auch weiter oben platzieren.
Ein X3 als Firmenwagen war bisher im Leasing deutlich billiger als ein Q5.
@flexdidi
Dein Heck gefällt mir tatsächlich besser!
Seit April gibt es das Navi Update & RTTI nur noch für 2 Jahre. Ich muss es jetzt auch erstmal mit mein Händler abklären. Mein X1 wurde Ende Januar bestellt und im Mai ausgeliefert , bei mir im System steht auch nur für,2 Jahre Gültigkeit.
Krass, wusste ich so nicht…
Wird bei mir jetzt erst nach drei Jahren & zwei Monaten fällig, warum auch immer. Danke für die Info, hab’s geändert.
So wäre er schön vom Heck her @flexdidi 😎
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 6. Juni 2022 um 18:09:08 Uhr:
Es wird nichts billiger
Genau, und die Löhne stagnieren und liegen überwiegend weit hinter der Inflationsrate.
Ich hatte dieses Jahr eine Nullrunde und für nächstes Jahr gibt es 2,8% mehr.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 6. Juni 2022 um 18:09:08 Uhr:
die Serien-Ausstattung und Technik wurde deutlich aufgewertet
Wenn das bei Ausstattungspaketen bleibt, sehe ich das kritisch. Wenn ich ein Extra möchte, muss ich immer was mit kaufen was ich eigentlich gar nicht brauche/haben will.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 6. Juni 2022 um 18:09:08 Uhr:
und vielleicht will man sich auch weiter oben platzieren.
verstehe ich nicht. BMW hat doch Premiumanspruch, wollen sie jetzt mit Bentley konkurrieren?
Es bleibt nicht bei den Paketen, ab Herbst soll es frei konfigurierbar sein (Lieferengpässe best. Einzelteile).
„Höher Platzieren“ bedeutet nicht Bentley, aber schon zwischen einem X1 und einem x3 bestehen fühl- und sichtbare Qualitätsunterschiede was Materialen angeht wenn Du Dich mal in beide reinsetzt.
Als der aktuelle X1 auf den Markt kam und ich das erste Mal drinnen gesessen habe bin ich nach 2 Minuten entsetzt wieder ausgestiegen wie sich das alles anfühlt.
Das wäre für einen Ford Fiesta okay aber nicht bei dem von dir zitierten Premium Anspruch.
Mit dem Facelift wurde es besser und jetzt wird es offensichtlich nochmals besser. Gut so.
Ich zahle für eine höherwertige Innenraum-Qualität gerne etwas mehr und ärgere mich schon länger dass man dies nur in den größeren SUV bekommt und nicht in den kleinen. Sonst kann ich auch T Roc fahren, ein Traum in Hartplastik.
Ich möchte ja kein billiger anmutendes Auto nur weil ich ein kompakteren SUV will sondern ich möchte dort auch die hohe Qualität spüren und das war bisher im X1 bestimmt nicht so.
Ein X1 mit der Innenraumqualität und Verarbeitung des X5 würde ich sofort kaufen, da kann er auch 15% mehr kosten.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 7. Juni 2022 um 09:02:31 Uhr:
Es bleibt nicht bei den Paketen, ab Herbst soll es frei konfigurierbar sein (Lieferengpässe best. Einzelteile).„Höher Platzieren“ bedeutet nicht Bentley, aber schon zwischen einem X1 und einem x3 bestehen fühl- und sichtbare Qualitätsunterschiede was Materialen angeht wenn Du Dich mal in beide reinsetzt.
Als der aktuelle X1 auf den Markt kam und ich das erste Mal drinnen gesessen habe bin ich nach 2 Minuten entsetzt wieder ausgestiegen wie sich das alles anfühlt.
Das wäre für einen Ford Fiesta okay aber nicht bei dem von dir zitierten Premium Anspruch.Mit dem Facelift wurde es besser und jetzt wird es offensichtlich nochmals besser. Gut so.
Ich zahle für eine höherwertige Innenraum-Qualität gerne etwas mehr und ärgere mich schon länger dass man dies nur in den größeren SUV bekommt und nicht in den kleinen. Sonst kann ich auch T Roc fahren, ein Traum in Hartplastik.
Ich möchte ja kein billiger anmutendes Auto nur weil ich ein kompakteren SUV will sondern ich möchte dort auch die hohe Qualität spüren und das war bisher im X1 bestimmt nicht so.
Ein X1 mit der Innenraumqualität und Verarbeitung des X5 würde ich sofort kaufen, da kann er auch 15% mehr kosten.
Ich glaube das sieht ein Großteil der Käufer anders, mir wäre der neue X1 definitiv jetzt schon zu teuer
Übrigens das Facelift vom R-Roc sieht auch innen richtig gut aus und ist eine Fahrzeugklasse/Größe unter dem X1
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 7. Juni 2022 um 09:02:31 Uhr:
Mit dem Facelift wurde es besser und jetzt wird es offensichtlich nochmals besser. Gut so.
Was genau hat sich beim F48 Facelift am Innraum geändert/gebessert...?
Da fragst Du mich was... von "was genau" kann keine Rede sein... ich fand der ersten schrecklich und hab irgendwann mal beim Warten in den zweiten reingeschaut... es schien mir etwas weniger einfach, aber auch das kann täuschen?!
Vielleicht weil ich nix erwartet habe...
Ich verstehe Deine leicht ketzerische Rückfrage wohl richtig das dem doch nicht so war, das FL war nicht besser?!
Dann wäre zu hoffen das es jetzt besser wird.
In was für einen X1 hast du dich reingesetzt? Basismodell 18i? Die Qualität vom F48 geht für die Klasse schon schwer in Ordnung, vor allem wenn man ihn höherwertig mit Zierleisten und Leder etc ausstattet. Hartplastik ist eigentlich nur im Fußraum, -an der B-Säule und bei den Türfächern zu finden. Wer mehr will muss halt eine Klasse höher kaufen, das nennt sich Modellpolitik.
Redest Du vom Unterschied zwischen der ersten (E84) zur zweiten (F48) Generation? Da gab es natürlich schon größere Unterschiede - das klang aber beim ersten Durchlesen eher so als würde Vor- und Nachfacelift vom F48 verglichen, wo die Unterschiede nicht gerade revolutionär waren denke ich.