X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
@Xentres Ja, ist nur so groß wie im 2er Active Tourer. Also 10,25“ statt 12,3“ bei den Instrumenten und 10,7“ statt 14,9“ beim Navi. Dafür sind die großen Displays bei OS8 immer serienmäßig (nur HUD aufpreispflichtig).
Zitat:
@Xentres schrieb am 30. Mai 2022 um 20:01:42 Uhr:
Das curved Display ist aber meine ich kleiner als im i4/iX.
Wird selbe Größe wie im Active Tourer sein. Kann aus dem Stegreif nicht sagen, ob das Curved im Active Tourer kleiner als im i4 ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 30. Mai 2022 um 20:19:23 Uhr:
…hässlich der hintere Teil vom X1/U11!
Heckpartie in MSport Ausführung ist momentan keine Stärke von BMW. Siehe 3er LCI, X4 LCI usw
Deutlich bessere Heckpartie in M Optik als beim 3er LCI.
Sieht mega breit aus das Heck. Kann es sein dass der idrive controller fehlt?
Ja, idrive controller ist in der Unterklasse (Active Tourer, BMW X1) leider Geschichte.
das macht mir das Wechseln einfach, einfach nur hässlich. Und "nur" touchen kann jeder, billiges Plastik teurer verkaufen, cool...
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 30. Mai 2022 um 22:48:38 Uhr:
das macht mir das Wechseln einfach, einfach nur hässlich. Und "nur" touchen kann jeder, billiges Plastik teurer verkaufen, cool...
Beim Interieur gibt's doch gar keine Überraschungen, d.h. war vorab alles klar.
Einziger Unterschied zum Active Tourer: das Head up ist nicht so eine billige Plastikscheibe, sondern alles wird, wie bei den größeren Modellen, auf die Frontscheibe projiziert.
Wo genau möchtest Du Hinwechseln für ein vollelektrisches Kompakt-SUV?
Bei den Verbrennern ist die Konkurrenz größer...
Zu keinem Elektrofahrzeug, auch wenn es Spaß macht. So lange die (Nicht-)Reichweite so ist, wie sie ist, gibt es für mich keine Alternative zum Verbrenner. Als Hauptauto wohlgemerkt…
Du fährst meine ich ja auch mit Wohnwagen, da kann ich das sehr gut verstehen.
Ich werde mir für 1x bis 2x Adria im Jahr aber nach unserem Benziner (der sicher noch einige Jahre bei uns ist, außer ich bring meine Frau dazu, "frühzeitig" zu wechseln) keinen Verbrenner mehr in die Garage stellen.
Aktuell steht sich der X1 eh die Räder platt, weil alle Fahrten mit dem i3 erledigt werden.
Sowohl die Arbeitswegfahrten meiner Frau an drei Tagen, meine Pendelfahrten an 2 Tagen, möglichst alle Einkäufe und zuletzt der Besuch bei den Großeltern in 220km Entfernung - der X1 geht leer aus.
Da wäre der iX1 eine willkommene Alternative zum doch etwas kleinen i3 und auch von meiner Frau voll anerkannt, nachdem sie mit dem i3 ihre Elektro-Erfahrungen gesammelt hat und am liebsten einen X1 von Optik und Format in Elektro hätte.
Das stimmt mit dem Wohnwagen.
Ich sag ja auch, dass Elektro Spaß macht, aber die Reichweite passt nicht. Ich habe gerade einen i3s als Leihwagen, bekomme mal wieder eine neue Scheibe. Aber 280km, das ist einfach zu wenig… Und eigentlich wollte ich den neuen X1 im Allgemeinen kritisieren und nicht speziell den IX. Wer den Active Tourer innen schon gesehen hat, der kann doch als eingefleischter BMW Fan nicht begeistert sein… Schon alleine die Mittelkonsole, billigstes Plastik und absolut deplatziert… Aber gut, auch dafür wird es Kunden geben…
Der i3s hat aber auch nur knapp die Hälfte (38kWh nutzbar) an Akku des iX1 (65 kWh nutzbar).
Das ist nicht vergleichbar.
Mit dem iX1 schätze ich mit meiner bisherigen Erfahrung, dass ich auf dem Weg zur Adria im besten Fall 1x, im schlimmsten Fall 2x laden müsste - das funktioniert also schon ziemlich gut.
Nur halt nicht mit Wohnwagen.
Die anderen Kritikpunkte sind halt subjektiv (Plastikwüste, abnehmende Wertigkeit) und zugleich verständlich.
Ich kann mir aber vorstellen, der neue X1 bietet da etwas mehr Wertigkeit (gegen Aufpreis) als der Active Tourer.
Die geleakten Bilder lassen jedenfalls nicht auf mangelnde Wertigkeit schließen (sogar Massagefunktion im Sitz wird geboten - gibt's aber auch beim Active Tourer).
PS: 280 km Reichweite wäre mit dem i3s und dem kleinen Akku sogar ziemlich gut.