X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 10. September 2021 um 21:32:43 Uhr:
Eine seriennahen Erlkönig… die sind zu 95% fertig und die Auspuffanlage zu 100%. So kurz vor einer Markteinführung wird nicht mehr über "4 Auspuffrohre ja oder nein? " nachgedacht.So wie man ihn da sieht wird er kommen!
Ich glaube eher nicht, aber wir werden sehen.
Auf was wollen wir wetten 😉
Ähnliche Themen
Macht natürlich Sinn, bald bekommen wir ein Tempolimit auf der Bahn und die bringen endlich eine M Variante raus.
Endlich mal etwas ausgestellte Kotflügel im X1.
Und die Räder schauen auch nach 19“/20“ mit mehr Gummi aus.
4 Endrohre, warum nicht!
Auch wenn man ja noch nicht sagen kann, wie sich die Endrohre dann in die Heckschürze einbinden, muss ich für meinen Teil und meinen Geschmack einfach sagen: das ist mir too much.
Die aktuelle Variante mit den zwei Endohren und deren Anordnung in der Heckschürze finde ich ästethischer als 4 so Rohre.
Mal davon abgesehen, dass für mich bei einem X1 Nachfolger eh nur der iX1 in Frage käme.
Hab mich bei Elektro ehrlich gesagt sehr mit dem Heckantrieb des i3 angefreundet, weil das Fahrzeug beim Beschleunigen (reinelektrisch meist brachialer als mit dem Verbrenner) einfach mehr nach hinten auf die Hinterachse drückt.
Daher würd es dann in der Theorie wohl ein 30e xdrive, wenn auch beim iX1 das sdrive für Frontantrieb steht.
Theoretisch müsste BMW ja auch bei einem iX1 20e sdrive nicht auf Frontantrieb setzen, der Elektromotor lässt sich ja auch relativ leicht an die Hinterachse platzieren, wie beim aktuellen 25e.
Ich denke aber, das wird auch ein "Frontkratzer" - und wirklich gut kann BMW Frontantriebe irgendwie noch nicht, finde ich beim F48.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie beim iX1 den Elektromotor an die Hinterachse packen. Wieso nicht?
Passt auf zum Schluss kommt ne Überraschung und es ist ein R6 verbaut 😉
Aber wahrscheinlich nicht. Aber falls es ein echtes M-Modell wird muss man ihn ja über einem M-Performance Modell positionieren. Auch optisch.
Die M GmbH macht doch jetzt auch E Modelle. Weshalb nicht auch Hybride. 4 Zylinder 230PS + 150PS E Motor = 380 PS. Kann man schon machen in einem M Modell. 2 Endrohre sind also für den E Smog
Schon echt komisch und passt irgendwie nicht ins Bild, aber ja, schaut nach dem X1 Nachfolger aus.
M Hybrid wird es wohl mit dem XM Flagschiff geben, aber beim X1 kann ich mir das irgendwie nicht so vorstellen.
Die M-Außenspiegel werden seit X3/X4 LCI und neuem 2er ja auch bei M-Performance Modellen verbaut, vielleicht ist die Auspuffanlage als nächstes dran...
Ich finde aber der Charme der M-Performance Modelle liegt genau darin, dass 95% oder mehr der Leute sie von den normalen Motorisierungen nicht unterscheiden, insb. wenn bei den letzten M-Performance Teile verbaut sind. Wenn jetzt eine Auspuffanlage mit 4 Endrohren verbaut wird, wird das schon auffällig und alle Außenstehende denken, man fährt ein Protzauto und die jungen “GTI-Fahrer” wollen mit dir unbedingt Ampelrennen machen. 😉
Gut aber kann sein, dass die Mehrheit der M-Performance Interessenten genau das wollen. Für mich und meiner Frau wäre das allerdings nichts.