X1-Konkurrent Q3: Was sagen Xie-Fahrer?

BMW X1 E84

Die ersten Bilder des X1-Verfolgers Audi Q3 wurden veröffentlicht. Wie findet Ihr den? Meine Meinung: Außen nichts besonderes, typisches Audi-Design, das sehr den größeren Brüdern Q5 und Q7 ähnelt. Innen kommt er wohl um einiges wertiger her als der X1, was aber auch eine Überraschung ist.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eue-kompakt-suv-3340955.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Bitte BMW, das Bangle Desaster habt ihr überwunden, aber der Innenraum schreit nach Lifting.

Find' ich beides total übertrieben.

Für den einen ist es das Bangle-Desaster, für die anderen eine Design-Ikone. Ich schließe mich - trotz aller Schwächen des "alten" Designs - der letztgenannten Gruppe an. Es war mutiges und unverwechselbares Design. Einfach Kult. Anders als heute. Audi-Einerlei, und BMW ist auf ähnlichem Weg. Der X1 ist zu den Ausnahmen zu zählen, deswegen gefällt er mir auch so gut.

Momentan habe ich täglich Zugang zu einem neuen A4 Avant. Ja klar, innen schick, aber kühl, fast technokratisch in der Anmutung. Und auch Hartplastik in der Mittelkonsole und am Handschuhfach. Mir gefällt unser Xie immer noch besser. Ich bin froh, dass der BMW (noch) nicht wie ein Audi daherkommt.

Stefan

112 weitere Antworten
112 Antworten

Schöner Fotovergleich. Das Cockpit des Q3 sieht sehr hochwertig aus. Was für meinen Geschmack aber gar nicht geht ist der Monitor des Navi. Sieht aus, als hätte jemand seinen Tablet PC von oben ins Armaturenbrett reingeschoben!

Leider hat Audi auch hier wieder, wie beim Q5, die Rückleuchten kpl. in die Heckklappe gepackt, so dass wieder Zusatzleuchten in die Stoßfänger müssen.

Abgesehen vom fragwürdigen Design, wird es bei einem kleinen Rempler direkt teuer.

Guter Bildervergleich!
Der X1 gefällt mir grundsätzlich besser, nur beim Heck bin ich mir etwas unschlüssig (von den o.g. Leuchten mal abgesehen).

Nun ja das Heck des Q3 sieht aus wie eine Kreuzung aus X6 (dem hässlichsten aller SUVs) und dem Q5. Nicht echt gelungen, dazu die überwölbenden Rückleuchten in der Seitenansicht (siehe M gegen Sline) - einfach grauslig (wurde auch schon im Audi-Forum angemerkt). Aber über das Äussere kann man ewig streiten. Deutlich ist die gestreckte Linie des X1 mit langem Randstand und kurzen Überhängen gegen eine Kugelform mit dem vom Golf geerbten Radstand und langem vorderen Überhang des Q3 - die X1 - Linie ist einfach gefälliger, dynamischer aber dabei in der Frontansicht freundlicher. DAS ist natürlich etwas, das die "böse muss er schauen"-Fraktio nicht will, die daher besser beim Q3 bedient ist. Ganz abgesehen davon, dass Audi trotz vielfacher Versuche mit allen Sorten LED-Ketten nichts gegen die dezente Effizienz und den Wiedererkennungseffekt der "Angel Eyes" entgegenzusetzen hat.

Warum das Cockpit anhand eines Fotos "hochwertig" aussieht ist für mich ein Rätsel. Gut, seins mal dahingestellt, Audi ist wohl per definitionem "hochwertig". ABER: Wie wären wohl die Kommentare zum X1 gewesen, wenn der auch so ein (1er) Klappdings als Navi bekommen hätte? "Dacia-Niveau, Lada ist besser, usw. usf.". Und was wären beim X1 wohl die Kommentare gewesen, wenn BMW die Bedienknöpfe der Klimaanlage so schlecht erreichbar wie beim Q3 positioniert hätte?

Für mich geht ganz klar Funktion vor Gimmicks. Und da ist das - für manche nicht ausreichend "bling- bling" - Cockpit in der nüchternen Linie des X1 gerade wegen des straffen, konsistenten Layout klar besser.

Ist das Lenkrad des Q3 eigentlich so ein merkwürdiges "Ei" oder wirkt es nur durch Dickenänderungen und dem dahinterliegenden Cockpit so?

Alles in allem ein schöner Vergleich. Ich denke, dass sich gerade der Q3 und der X1 in den "Audi-BMW" Pärchen am wenigsten ins Gehege kommen. Eher wird der Q3 "Aufsteiger" von seinem Zwilling, dem Tiguan weglocken.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nun ja das Heck des Q3 sieht aus wie eine Kreuzung aus X6 (dem hässlichsten aller SUVs) und dem Q5. Nicht echt gelungen, dazu die überwölbenden Rückleuchten in der Seitenansicht (siehe M gegen Sline) -

Der X6 gefällt mir richtig gut, von Anfang an 😎

Ich meinte auch nur die Heckansicht (von weiter weg :-)

Seitlich erinnert mich der Q3 an irgendeinen alten Fiat!???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nun ja das Heck des Q3 sieht aus wie eine Kreuzung aus X6 (dem hässlichsten aller SUVs) und dem Q5. Nicht echt gelungen, dazu die überwölbenden Rückleuchten in der Seitenansicht (siehe M gegen Sline) - einfach grauslig (wurde auch schon im Audi-Forum angemerkt). Aber über das Äussere kann man ewig streiten. Deutlich ist die gestreckte Linie des X1 mit langem Randstand und kurzen Überhängen gegen eine Kugelform mit dem vom Golf geerbten Radstand und langem vorderen Überhang des Q3 - die X1 - Linie ist einfach gefälliger, dynamischer aber dabei in der Frontansicht freundlicher. DAS ist natürlich etwas, das die "böse muss er schauen"-Fraktio nicht will, die daher besser beim Q3 bedient ist. Ganz abgesehen davon, dass Audi trotz vielfacher Versuche mit allen Sorten LED-Ketten nichts gegen die dezente Effizienz und den Wiedererkennungseffekt der "Angel Eyes" entgegenzusetzen hat.

Warum das Cockpit anhand eines Fotos "hochwertig" aussieht ist für mich ein Rätsel. Gut, seins mal dahingestellt, Audi ist wohl per definitionem "hochwertig". ABER: Wie wären wohl die Kommentare zum X1 gewesen, wenn der auch so ein (1er) Klappdings als Navi bekommen hätte? "Dacia-Niveau, Lada ist besser, usw. usf.". Und was wären beim X1 wohl die Kommentare gewesen, wenn BMW die Bedienknöpfe der Klimaanlage so schlecht erreichbar wie beim Q3 positioniert hätte?

Für mich geht ganz klar Funktion vor Gimmicks. Und da ist das - für manche nicht ausreichend "bling- bling" - Cockpit in der nüchternen Linie des X1 gerade wegen des straffen, konsistenten Layout klar besser.

Ist das Lenkrad des Q3 eigentlich so ein merkwürdiges "Ei" oder wirkt es nur durch Dickenänderungen und dem dahinterliegenden Cockpit so?

Alles in allem ein schöner Vergleich. Ich denke, dass sich gerade der Q3 und der X1 in den "Audi-BMW" Pärchen am wenigsten ins Gehege kommen. Eher wird der Q3 "Aufsteiger" von seinem Zwilling, dem Tiguan weglocken.

Amen

Bist du mal einen VOLVO XC60 gefahren? Würde ich dir empfehlen - gibt NICHTS geileres, als das Auto.

Da stinkt der kleine X1 leider ab. Zumindest was die Qualität und das Ambiente im Innenraum anlangt.

Leider, weil ich mittlerweile ob der kleineren Form des X1 doch eher dorthin tendiere.

Zitat:

Original geschrieben von Justus1864


Bist du mal einen VOLVO XC60 gefahren? Würde ich dir empfehlen - gibt NICHTS geileres, als das Auto.
Da stinkt der kleine X1 leider ab.

Du hast recht, aber vom Preis mal abgesehen, bleibt der XC60 Mitbewerber des X3 und nicht des X1.

Andererseits sollten wir (die X1-, Q3- und von mir aus auch die XC60-Fahrer) uns in 3 Jahren nochmals darüber unterhalten. Dann entscheidet sich, was wirklich Qualität ist und was nur "Qualitätseindruck".
2 meiner 3 Volvos, die ich wirklich gerne gefahren bin, waren leider alle Knarzkisten (den ersten habe ich nur 1 Jahr gefahren, dafür hat der zweite für 2 geknarzt und geknistert)...

Beim Foto-Vergleich  - Dank übrigens für den link - fällt mir beim X1 ein - etwas ketzerisch ich weiß - außen hui und innen pfui !

Aber warum der Q3 mit dem neuen Tiguan vergelichen wird versteh ic nicht, da beide ein total anderes Design haben - auch wenn sie beide gebürtige Spanier sind.

BTW:
Was ist das Bangle-Desaster ??

Zitat:

.......
BTW:
Was ist das Bangle-Desaster ??

hallo A_Lex,

Chris Bangle, ehemaliger Chefdesigner von BMW, der mit dem Design des E65 für Aufruhr sorgte, allerdings sind nach meiner Kenntnis die Verkaufszahlen trotz der Vorhersage der "Fachleute" nicht eingebrochen. Insbesondere die Form des Kofferraumdeckels bzw. des Fahrzeughecks führte damals zu massiver Kritik.

Frohe Ostern und
gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

.......
BTW:
Was ist das Bangle-Desaster ??

hallo A_Lex,

Chris Bangle, ehemaliger Chefdesigner von BMW, der mit dem Design des E65 für Aufruhr sorgte, allerdings sind nach meiner Kenntnis die Verkaufszahlen trotz der Vorhersage der "Fachleute" nicht eingebrochen. Insbesondere die Form des Kofferraumdeckels bzw. des Fahrzeughecks führte damals zu massiver Kritik.

Frohe Ostern und
gruss mucsaabo

Danke !

Ja das Design ist mir bekannt.

Nicht gerade der große Wurf wie ich finde.

mittelkonsole ist ein schuss in den ofen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nun ja das Heck des Q3 ............. Nicht echt gelungen, dazu die überwölbenden Rückleuchten in der Seitenansicht .............. Deutlich ist die gestreckte Linie des X1 mit langem Randstand und kurzen Überhängen gegen eine Kugelform mit dem vom Golf geerbten Radstand und langem vorderen Überhang des Q3 - die X1 - Linie ist einfach gefälliger, dynamischer aber dabei in der Frontansicht freundlicher. ....................... "böse muss er schauen"-Fraktio nicht will, die daher besser beim Q3 bedient ist. Ganz abgesehen davon, dass Audi trotz vielfacher Versuche mit allen Sorten LED-Ketten nichts gegen die dezente Effizienz und den Wiedererkennungseffekt der "Angel Eyes" entgegenzusetzen hat.

Warum das Cockpit anhand eines Fotos "hochwertig" aussieht ist für mich ein Rätsel. Gut, seins mal dahingestellt, Audi ist wohl per definitionem "hochwertig". ABER: Wie wären wohl die Kommentare zum X1 gewesen, wenn der auch so ein (1er) Klappdings als Navi bekommen hätte? "Dacia-Niveau, Lada ist besser, usw. usf.". Und was wären beim X1 wohl die Kommentare gewesen, wenn BMW die Bedienknöpfe der Klimaanlage so schlecht erreichbar wie beim Q3 positioniert hätte?

Für mich geht ganz klar Funktion vor Gimmicks. Und da ist das - für manche nicht ausreichend "bling- bling" - Cockpit in der nüchternen Linie des X1 gerade wegen des straffen, konsistenten Layout klar besser.

...........................

Alles in allem ein schöner Vergleich. Ich denke, dass sich gerade der Q3 und der X1 in den "Audi-BMW" Pärchen am wenigsten ins Gehege kommen. Eher wird der Q3 "Aufsteiger" von seinem Zwilling, dem Tiguan weglocken.

Amen

Absolute Zustimmung!

Warum Audi bei jedem Fahrzeug die Kirmesbeleuchtung neu erfinden muss, ist mir auch schleierhaft. Naja, wenigstens ein Merkmal an dem man versch. Baureihen unterscheiden kann (böse, noch böser, am Bösesten 😉 ).

Das mit dem Cockpit versehe ich auch nicht ganz. Meiner Meinung war das letzte schöne und qualitativ hochwertige Cockpit noch beim A4 (B7) vorhanden. Seit dem wird auch nur noch größtenteils / großflächig Hartplatik verbaut, siehe Innenverkleidung Türen, Mittelkonsole, etc.. Und jetzt sprechen wir noch nicht einmal von dem Bildschirm... ein absolutes "no-go".
OK, hier und da noch ein bisschen mehr Chrom (für meinen Geschmack zu viel), und vor allen Dingen nicht so "Steckkastemässig" wie beim X1.

Weiterhin Zustimmung, das die Überlappungen gar nicht so groß sind, jedoch wird die Konkurrenz den Markt und somit den Ergeiz bei BMW anheizen.

Gruß,
Sammy05

Zitat:

Original geschrieben von Sammy05


 
(...) jedoch wird die Konkurrenz den Markt und somit den Ergeiz bei BMW anheizen.

Glaub' ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Es war fast immer so, dass der erste Wurf bei neuen BMW Modellen gewisse Qualitätsschwächen - gerade im Innenraum - hatte, die nach dem Facelift beseitigt wurden. Die Marketing-Strategen wissen, dass sich die neuen Modelle "auch so" verkaufen. Da kann man also ein paar Euro verdienen...

Einräumen muss ich aber, dass die Qualität der Materialien im neuen F10/F11 schon bei Start der ersten Serie wirklich sehr hoch ist. Wenn ich da an meinen ersten E60 (BJ 2004) zurückdenke, dann sind das Welten. Geht also auch ohne die "Tricks"...

Stefan

Hallo zusammen,

klarer Q3-Vorteil: Einen günstigen Einstiegsbenziner mit 170 Turbo-PS mit Allrad. Der fehlt im X1. Deswegen werde ich wohl zum Q3 greifen.

Optisch ist der X1 auch nicht gerade prickelnd, ist mir aber auch nicht so wichtig, günstiger Allradler mit etwas mehr Bodenfreiheit ist Trumpf. Und da scheint mir der Q3 unschlagbar zu sein. Der Tiguan ist selbst mir einfach zu hässlich!

Viele Grüße
aachtman

Zitat:

Original geschrieben von aachtman


Hallo zusammen,

klarer Q3-Vorteil: Einen günstigen Einstiegsbenziner mit 170 Turbo-PS mit Allrad. Der fehlt im X1. Deswegen werde ich wohl zum Q3 greifen.

Optisch ist der X1 auch nicht gerade prickelnd, ist mir aber auch nicht so wichtig, günstiger Allradler mit etwas mehr Bodenfreiheit ist Trumpf. Und da scheint mir der Q3 unschlagbar zu sein. Der Tiguan ist selbst mir einfach zu hässlich!

Viele Grüße
aachtman

Hallo,
ich bin zwar nur X1-Testfahrer, aber ich kann verstehen, wenn der Q3 demnächst wieder in der Audi-Bild mit mindestens 10 Punkten Vorsprung gewinnt. Die Plastikplanken im X1 finde ich nicht so prickelnd.
Da wird der Q3 bestimmt besser aussehen.
Der 2,0 TFSI wird mit seinen 211 PS auch keine Mühe haben die 1500 Kilo zu beschleunigen. Hoffentlich bekommt er keinen 6 Zylindermotor mit 204 PS (a la Touareg), sonst haben wir bei BMW eine echte Konkurrenzmaschine mit kompakten Abmassen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen