X1 20i nur noch mit 178 PS ?
Moin zusammen,
im Konfigurator wird der 20i nur noch mit 178 PS angegeben, hängt das mit der Euro 6 Umstellung zusammen, oder ist das ein Irrtum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 28. September 2020 um 11:46:03 Uhr:
So trivial ist die Änderung von 192 auf 178PS nicht ...
Doch. Ist sie.
Zumal in der Hauptsache die ZAHL AUF DEM PAPIER geändert wurde.
Temporär leistet der Motor wie von BMW in der berühmten "Fußnote 5" angegeben "bis zu 10% über Nennleistung".
Und 192 liegt innerhalb von 110% von 178.
Also nahezu alles beim alten, kein Grund hier auf die Bäume zu trommeln.
Du wirst beim Quartett nun u.U. nur noch zweiter, weil eine kleinere Zahl auf deiner Karte steht.
Viel mehr ändert sich für dich nicht.
Aber wie gesagt: Ich gehe ohnehin davon aus daß jeder der noch das alte Modell mit dem aten Motor bestellt hat, dieses auch bekommt.
201 Antworten
So ähnlich habe ich schon zu Anfang des Threads argumentiert - es wird in der Praxis nichts zu spüren sein, aber beim Autoquartett wird man mit weniger PS auf dem Papier halt verlieren.
Es ist doch völlig uninteressant, ob die 178PS annähernd die gleichen Fahrleistungen produzieren und per Motorsteuerung für wenige Sekunden mehr Leistung zur Verfügung steht. Wenn 192PS geordert wurden und in diesem Jahr nur 178PS ausgeliefert werden, aus was für Gründen auch immer, müsste nachverhandelt werden.
Gehe davon aus, dass alle, die 192PS in der Konfig stehen hatten, diese auch noch in 2020 bekommen. Die heute georderten X1 haben dann, der neue Abgasnorm geschuldet, nur 178PS, um bei der EZ ab Anfang 2021 den Regularien zu entsprechen.
Grüße
2012
Zitat:
@noVuz schrieb am 26. September 2020 um 22:59:30 Uhr:
Dass ein Motor, der nicht mit Luftüberschuss arbeitet, je nach Lufttemperatur unterschiedliche Leistung bringt ist nichts Neues. Allerdings werden die Leistungsdaten doch immer bei Normtemperatur ermittelt (20 Grad nach DIN und 25 Grad nach ECE und etwas weniger Luftdruck)@Jens man weiß also die Temperatur etc bei welcher die Nennleistung erreicht wird
Stimmt, allerdings scheint es hier ja auch eine zeitliche Begrenzung zu geben. Ev. ist das der Grund.
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 27. September 2020 um 15:02:10 Uhr:
Es ist doch völlig uninteressant, ob die 178PS annähernd die gleichen Fahrleistungen produzieren und per Motorsteuerung für wenige Sekunden mehr Leistung zur Verfügung steht. Wenn 192PS geordert wurden und in diesem Jahr nur 178PS ausgeliefert werden, aus was für Gründen auch immer, müsste nachverhandelt werden.Gehe davon aus, dass alle, die 192PS in der Konfig stehen hatten, diese auch noch in 2020 bekommen.
Das Problem ist schlicht: die Leistung steht nicht im Vertrag. Das steht nur die Modellbezeichnung.
Ähnliche Themen
Aber zum vertragszeitpunkt gab es eine gültige Preisliste. Technische Änderungen vorbehalten ist da ( 14 PS weniger) dann zumindest fragwürdig.
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass es ein Problem für diejenigen gibt, die den alten bestellt haben. Die neue Preisliste hat das Datum November 2020, was dann genau passend wäre, damit im Januar der neue Motor ausgeliefert wird.
Ich denke nicht, dass der ab November schon ausgeliefert wird.
Allerdings hat das ganze ja zwei Seiten - der neue Motor hat eine bessere Abgsasnorm. D.h. es könnte jetzt auch Leute geben, die den alten Motor bestellt haben, aber gerne den neuen haben würden.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 27. September 2020 um 17:26:36 Uhr:
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass es ein Problem für diejenigen gibt, die den alten bestellt haben. Die neue Preisliste hat das Datum November 2020, was dann genau passend wäre, damit im Januar der neue Motor ausgeliefert wird.Ich denke nicht, dass der ab November schon ausgeliefert wird.
Allerdings hat das ganze ja zwei Seiten - der neue Motor hat eine bessere Abgsasnorm. D.h. es könnte jetzt auch Leute geben, die den alten Motor bestellt haben, aber gerne den neuen haben würden.
Stimmt, deshalb hatte ich auch geschrieben - nachverhandeln. Den ersten Schritt müsste allerdings BMW machen. Die Vertragslage ist eindeutig.
Meine Bedenken wären aber, wie wird die Reduktion des NOX-Wertes erreicht? Beim Diesel mit AGR und letztlich mit AdBlue. Die Probleme mit der AGR sind bekannt und weil ich nicht mit dem Harnstoff herumplanschen wollte, schweren Herzens der Umstieg auf einen Benziner.
Vorschlag: NOx-Speicherkatalysator? Ist aber nicht gesichert.
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/NOx-Speicherkatalysator
Einen Partikelfilter hat der Motor wohl ohnehin schon?
Zitat:
@motor_talking schrieb am 27. September 2020 um 18:41:32 Uhr:
Vorschlag: NOx-Speicherkatalysator? Ist aber nicht gesichert.
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/NOx-SpeicherkatalysatorEinen Partikelfilter hat der Motor wohl ohnehin schon?
20i Motor ist seit Euro 6d-Temp (Juli 2018?) mit einem OPF ausgerüstet. NOx Reduzierung ist anders als beim Diesel, und kein großes Thema beim Benziner.
Ab 2021 gilt für neue Modell Euro 6d ( ohne Temp)
Ich lese hier immer neuen/ alten Motor.....? Das ist natürlich Blödsinn!! Wir reden hier vom B48 Motor den es in verschiedenen Ausbaustufen gibt.
BMW hätte gut daran getan die PS Angaben zu halten bzw. zu erhöhen, um ganz einfach den Kaufanreiz zu erhalten, so wie es die anderen Hersteller auch machen......
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 27. September 2020 um 19:47:35 Uhr:
BMW hätte gut daran getan die PS Angaben zu halten bzw. zu erhöhen, um ganz einfach den Kaufanreiz zu erhalten, so wie es die anderen Hersteller auch machen......
Vielleicht denkt BMW aber auch, dass sie so die Kaufanreize für den 25i erhöhen und damit mehr €€€ einstecken können.
Es würde mehr Sinn machen, mit Drehmoment- u. Leistungskurven zu werben. 😉 Wann kann man schon Vollgas fahren, gerade in Zeiten von Tempolimits?
Ich habe mich jetzt damit abgefunden, dass es etwas weniger PS bei (wahrscheinlich) gleichen Fahrleistungen sind.
"Nachverhandeln" macht bei mir meiner Meinung nach auch keinen Sinn, da der örtliche BMW Händler schon den günstigsten Internet Preis gehalten hat. Kann höchstens versuchen, ob bei den Winterreifen noch "etwas" geht.
Wir bekommen immerhin einen Motor der neuesten Norm 6d. Der "große" Motor mit 231 PS müsste noch 6d-Temp sein.
Ausserdem gehe ich davon aus, dass sich BMW mit dieser technischen Änderung / Modifizierung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bewegt.
Zitat:
@400volt schrieb am 27. September 2020 um 20:21:03 Uhr:
Es würde mehr Sinn machen, mit Drehmoment- u. Leistungskurven zu werben. 😉 Wann kann man schon Vollgas fahren, gerade in Zeiten von Tempolimits?
Du siehst doch gerade an dieser Diskussion hier, wie wichtig eine Zahl fürs Ego ist.
Da spielen Kurven oder gar Argumente überhaupt keine Rolle.
Zahl kleiner = schlechter.