X1 2015 oder Tiguan

BMW X1 F48

Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.

Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.

Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:


Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.

Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!

262 weitere Antworten
262 Antworten

Nur zur Info: der aktuelle X3 ist mit Spiegel 208,9 cm breit, also 2,9 cm breiter als der X1....

Hallo,
hier noch die Daten des neuen Tiguans:
Länge: 4486 (X1 4439)
Breite: 1839, mit Spiegel 2099 (X1 1821 / 2060)
Innenbreite vorne: 1503, hinten 1491 (X1 1440 / 1453)
Als Kofferraumvolumen gibt VW 615 Ltr an, allerdings im "Kleingedruckten" steht: "bei längsverstellbarer Rückbank in vorderster Position".
Wenn man dem Link folgt
http://www.motor-talk.de/.../...neue-mini-touareg-von-vw-t5435310.html
dann bleiben noch 470 Ltr. in "Normalstellung" übrig.
Der Tiguan ist damit einen Tick länger und breiter als der X1 und hat auch innen ein Plus von 6,3 cm in der Innenraumbreite Vordersitze und von 3,8 cm auf der Rückbank.
Der Kofferraum ist bei "Normalposition" der Rücksitze beim Tiguan allerdings um 35 Ltr. kleiner als beim X1.
Schlussfolgerungen kann jeder selbst ziehen.
Wie man beim Kofferraum aber auf die Idee kommen kann, dass "da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil ist"
verstehe ich immer weniger.

und bist du sicher dass im X1 die 505 Liter auch nicht die vorderste Position bei längstverstellbarer Rückbank betreffen?

Zitat:

@HK25d schrieb am 18. Januar 2016 um 17:47:30 Uhr:


Nur zur Info: der aktuelle X3 ist mit Spiegel 208,9 cm breit, also 2,9 cm breiter als der X1....

Der Vergleich von Larousse bezog sich auf den E83....

Ähnliche Themen

Zitat:

@pb23745 schrieb am 18. Januar 2016 um 19:13:20 Uhr:


und bist du sicher dass im X1 die 505 Liter auch nicht die vorderste Position bei längstverstellbarer Rückbank betreffen?

Dann wäre die von XXX bis XXX-Angabe falsch. Denn die Vergrößerung durch das Vorschieben liegt irgendwo dazwischen...

Und die verschiebbare Rückbank ist auch nur eine Option. Das Volumen müsste sich auf die feste Bank beziehen.

Hallo,

naja, jedes Modell hat ja seine Vor -und Nachteile und auch, wenn der eine dort was mehr Platz bietet, der andere dafür drei Zentimeter höher ist und und und..... aber das Cockpit vom Tiguan (siehe Link) nee Danke!

http://www.autoaid.de/.../DB2011AU00171_small.jpg

Zitat:

@Mikamaxi schrieb am 18. Januar 2016 um 20:42:31 Uhr:


Hallo,

naja, jedes Modell hat ja seine Vor -und Nachteile und auch, wenn der eine dort was mehr Platz bietet, der andere dafür drei Zentimeter höher ist und und und..... aber das Cockpit vom Tiguan (siehe Link) nee Danke!

http://www.autoaid.de/.../DB2011AU00171_small.jpg

Das ist das Cockpit vom alten Tiguan. Aber du hast recht, das ist wirklich nicht gerade ein Augenschmaus.

Zitat:

@pb23745 schrieb am 18. Januar 2016 um 19:13:20 Uhr:


und bist du sicher dass im X1 die 505 Liter auch nicht die vorderste Position bei längstverstellbarer Rückbank betreffen?

X1 F48: Bank maximal zurückgeschoben, diese kann 13cm nach vorn geschoben werden.

Oben: 85(87) x 45 x 100 = ça 382l

Unten: 88 x 70 x 20 = ça. 123l

Summe rund 505l

Durch das vorschieben der Bank kann der Gepäckraum vergrössert werden.

Wo der neue Tiguan 2 die 145l Steigerung her hat, nimmt mich auch Wunder. Im Frühjahr kann dies dann spätestens (Salon Genf wäre ja noch vorher) nachgemessen werden.

Es gibt ja Hersteller die Messen leicht anders.

Danke für die Infos. Damit wäre der neue Tiguan nicht viel kleiner wie der X5 mit 650l, naja 😉

Der X1 dürfte mit der verschiebbaren Rückbank auch ordentlich an Litern dazu gewinnen, weiß man wieviel ca.?

Was bei den 505l auch nicht mit einberechnet sein dürfte, der Laderaum unter dem normalen Kofferraumboden. Dieser müsste sicher auch gute 100l betragen? Leider konnte ich den noch nicht genau ausmessen.

Wenn ich den Text der AutoBild richtig interpretiere, liegen die 505 Liter Kofferraum bei verschiebbarer Rückbank an, wenn diese ganz vorne ist. Also sind die 505 Liter das Maximum, egal ob mit oder ohne verschiebbarer Rückbank (es sei denn, sie lässt sich auch weiter nach vorne verschieben, aber meist geht das nur in eine Richtung)

Zitat:

Hinten sollen Passagiere zudem über mindestens 37 Millimeter mehr Beinfreiheit verfügen – mit der optionalen, verschiebbaren Rücksitzbank soll die Beinfreiheit sogar um bis zu 66 Millimeter ansteigen.

Hier das neue Cockpit vom Tiguan.

Und hier der Vergleich alt und neu.

Mal eine Frage, ist das hier ein Tiguan oder X1 Thread?

Ich möchte doch vorschlagen dass Themen welche den Tiguan betreffen auch im Tiguan Thread besprochen werden.

Umgekehrt finden auch keine Diskussionen über den X1 im Tiguan Thread statt.

Das ist ein Tiguan-X1-Vergleichsthread. Ob der im X1-Forum stattfindet oder im Tiguan-Forum, dürfte relativ egal sein.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 19. Januar 2016 um 13:45:13 Uhr:


Wenn ich den Text der AutoBild richtig interpretiere, liegen die 505 Liter Kofferraum bei verschiebbarer Rückbank an, wenn diese ganz vorne ist. Also sind die 505 Liter das Maximum, egal ob mit oder ohne verschiebbarer Rückbank (es sei denn, sie lässt sich auch weiter nach vorne verschieben, aber meist geht das nur in eine Richtung)

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 19. Januar 2016 um 13:45:13 Uhr:



Zitat:

Hinten sollen Passagiere zudem über mindestens 37 Millimeter mehr Beinfreiheit verfügen – mit der optionalen, verschiebbaren Rücksitzbank soll die Beinfreiheit sogar um bis zu 66 Millimeter ansteigen.

Hallo,

das sehe ich nicht so.

Von BMW werden die 505 Ltr. für alle Fahrzeuge des Typs X1 angegeben. Die Sitzverstellung ist eine Sonderausstattung im Rahmen des Travelpaketes (7LK) oder einzeln (4FD). Eine Größenangabe, die nur in Verbindung mit einer Sonderausstattung und mit der damit möglichen Raumveränderung zu erreichen wäre, müßte genauso auch im Prospekt beschrieben werden.

Im Übrigen lassen sich die 505 Ltr. auch rechnerisch (incl. der Gepäckraumwanne) nachvollziehen.

VW ist den anderen Weg gegangen und benennt das Kofferraumvolumen von 615 Ltr. "bei längsverstellbarer Rückbank in vorderster Position". Wie groß der Kofferraum genau

ohne

die Verschiebung der Rückbank ist, wissen nur die Götter.

Der "Kniff" von VW zeigt aber schon Wirkung: in

allen

Vergleichstests, die ich bislang gelesen habe, werden natürlich die 615 Ltr. des Tiguan mit den 505 Ltr. des X1 verglichen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen