- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- X1 2015 oder Tiguan
X1 2015 oder Tiguan
Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.
Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.
Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!
Ähnliche Themen
262 Antworten
Zitat:
@posauner schrieb am 14. Januar 2016 um 17:41:56 Uhr:
Hallo,
melde mich aus Österreich wo man den neuen Tiguan seit heute konfigurieren kann,
und bin ein sehr überascht, ein BMW X1 wie meiner den ich vorgestern bestellt habe kostet €48422.-,
Der gleich ausgestattete Tiguan ebenso mit Automatik +Allrad +150 PS usw. auch immerhin 48179,13.
Ein vergleichbarer Q3 ist sowieso teurer.
Beiliegend ein Bild von meinem Neuen der Ende März geliefert wird........
P.S. anbei 2 Bilder vom neuen Xie
Investiere nochmal 140 Euro und nimm das M- Lederlenkrad
Kommt wahrscheinlich selten vor aber mir gefällt das normale Sportlenkrad einfach besser.....
Zitat:
@posauner schrieb am 14. Januar 2016 um 18:14:04 Uhr:
Kommt wahrscheinlich selten vor aber mir gefällt das normale Sportlenkrad einfach besser.....
Habe übrigens auch vorgestern bestellt,Preis fast identisch wie deiner,Liefertermin auch Ende März.
BMW X1 xdrive 2.0i
Wollte eigentlich eine schwarze Niere nehmen,aber das matte Aluminium in der xLine Ausstattung sieht einfach gut aus
Hab mal eben den neuen Tiguan durchkonfiguriert. 2l Benziner, mit allen Assistenzsystemen, fast Vollausstattung, 50 Kilo€ ??... Viele Dinge gibt es beim X1 allerdings auch nicht für Geld und gute Worte.
Der Tiger ist im Premiumsegment angekommen. Totzdem scheint er eine ernsthafte Option. Ich werde mal warten, wie sich das Teilchen so anfühlt und dann entscheiden.
Hallo,
Wo kann man denn den neuen Tiguan konfigurieren?
Auf der Homepage von VW jedenfalls noch nicht.
Gruß
Doch, geht.
Ok, man muss über"Konfigurator" gehen, übers Modell funktioniert es noch nicht.
Allerdings sind im Dieselbereich erst die 150 Ps Varianten verfügbar, also ist ein Vergleich mit dem x20 oder gar dem x25 noch nicht möglich.
Denke der Tiguan II wird ein toller SAV/SUV und definitiv einiges bieten was BMW für den X1 nicht/noch nicht liefern will.
Tatsache ist das die ersten Kunden den 150PS Diesel oder 180PS TSi im Mai erhalten.
Gemäss eines anderen Forums, ist der 190PS erst in KW 14 bestellbar (Auslieferung offen) und andere Goodies noch später.
Mein :-) (Geschäftsführer) von der VW-Niederlassung der Region und Nachbar, hätte mir gerne den neuen Tiguan verkauft, aber er weiss, dass ich nicht bis Juli/Sept auf den 240PS warten mag.
VW wird definitiv nicht alles falsch machen.
Aber irgendwie fühl ich mich in einem BMW (1er, 3er, X3 alter X1 und sowieso neue X1;- okay nur 1 Weekend) wohler als als im Tiguan I.
Eine Autowahl ist eh Subjektiv;-))
Gruss aus der Schweiz
By the way
wenn der Rover Verkäufer fixer gewesen wäre, hätte ich mir doch den Discovery Sport angetan.
Bequem, gross, übersichtlich, träger- ein wirkliches Schlachtschiff und nicht teurer.
Für knapp 65kCHF gibt es einige Autos!!
Nur der 180PS Diesel verfehlte das quentchen Spass, das ich im Moment schätze.
Okay steinigt mich nicht ein Rover ist kein Tiguan ;_))
Bei mir kommt der Tiguan in der Vergleichskonfiguration ca. 3000€ günstiger als der X1. Ich glaub ich muss nochmal drüber nachdenken.
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Hallo,
ich kann deine Aussagen nicht nachvollziehen.
Die Innenbreite des aktuellen X3 (F25) ist vorne 1483, hinten 1485 mm.
Die Werte des X1 dagegen: vorne 1440, hinten 1453 mm, also gerade mal 43, bzw. 32 mm schmäler.
Und da kriegts du Platzangst ?????
Beim Kofferraum die Werte:
X3 550 Ltr, X1 505 Ltr. bei einer um 218 mm, oder knapp 22 cm kürzeren Karosserie.
Ob das ein Witz ist, kann ja jeder selbst beurteilen.
Der Kofferraum des Tiguan (neu) soll etwas größer sein als beim X1, allerdings wird der neue Tiguan auch länger sein, m.a.W., der Kofferraum ist schlicht (auch) von der Karosserielänge abhängig und niemand kann ein kompaktes Auto mit dem Kofferraum der S-Klasse bauen.
Gruß
Zitat:
@HK25d schrieb am 18. Januar 2016 um 15:49:35 Uhr:
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Hallo,
ich kann deine Aussagen nicht nachvollziehen.
Die Innenbreite des aktuellen X3 (F25) ist vorne 1483, hinten 1485 mm.
Die Werte des X1 dagegen: vorne 1440, hinten 1453 mm, also gerade mal 43, bzw. 32 mm schmäler.
Und da kriegts du Platzangst ?????
Beim Kofferraum die Werte:
X3 550 Ltr, X1 505 Ltr. bei einer um 218 mm, oder knapp 22 cm kürzeren Karosserie.
Ob das ein Witz ist, kann ja jeder selbst beurteilen.
Der Kofferraum des Tiguan (neu) soll etwas größer sein als beim X1, allerdings wird der neue Tiguan auch länger sein, m.a.W., der Kofferraum ist schlicht (auch) von der Karosserielänge abhängig und niemand kann ein kompaktes Auto mit dem Kofferraum der S-Klasse bauen.
Gruß
Da kann man ja froh sein das er nicht vom X5 kommt!
Zitat:
@bmw-13187 schrieb am 18. Januar 2016 um 15:53:41 Uhr:
Zitat:
@HK25d schrieb am 18. Januar 2016 um 15:49:35 Uhr:
Hallo,
ich kann deine Aussagen nicht nachvollziehen.
Die Innenbreite des aktuellen X3 (F25) ist vorne 1483, hinten 1485 mm.
Die Werte des X1 dagegen: vorne 1440, hinten 1453 mm, also gerade mal 43, bzw. 32 mm schmäler.
Und da kriegts du Platzangst ?????
Beim Kofferraum die Werte:
X3 550 Ltr, X1 505 Ltr. bei einer um 218 mm, oder knapp 22 cm kürzeren Karosserie.
Ob das ein Witz ist, kann ja jeder selbst beurteilen.
Der Kofferraum des Tiguan (neu) soll etwas größer sein als beim X1, allerdings wird der neue Tiguan auch länger sein, m.a.W., der Kofferraum ist schlicht (auch) von der Karosserielänge abhängig und niemand kann ein kompaktes Auto mit dem Kofferraum der S-Klasse bauen.
Gruß
Da kann man ja froh sein das er nicht vom X5 kommt!
Fraglich ist, von was er überhaupt kommt? Denn ein E83 hat ja nur 480 l Kofferraumvolumen, also 25 l weniger. Zu den Innenmaßen habe ich jetzt nichts mehr gefunden. Aber die Breite des E83 mit Spiegel ist 198,7cm und die des F48 206 cm....