X1 18i Kaufberatung
Hallo zusammen,
Meine Eltern habe ich bei ihrem X Line beraten, nun benötige ich eure Hilfe da ein weiterer X1 Kauf in der Familie ansteht.
Es soll ein weißer MSport sein mit Großem Navi, Head-up, full Shadowline. Am liebsten Leder und adaptive LED, und ein muss ist Automatik Zwischenfrage lohnen sich die adaptiven tatsächlich für ein Stadtauto?
Der Plan war ein Neuwagen, allerdings kam nun der folgende Gebrauchte in der Suche hoch:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW X1 sDrive18i MSport HUD Rückf.-Kamera Navi-Prof.
Erstzulassung: 06/2020 Kilometerstand: 7.245 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 32.990 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn ich nichts übersehe, hat der Wagen eine gute Ausstattung, das einzige was stört wären die Standard M Sport Zierelemente, keine Vollledersitze und keine schwarze Schnauze.
Ansonsten passt der Wagen Recht gut und hat wenig gelaufen.
Meine Fragen dazu wären, könnt ihr herauslesen ob das adaptive Fahrwerk verbaut ist?
Ist eine Anbindung mit Android Auto möglich?
Ist es möglich die Shadowline mit erweiterten umfangen sprich Grill, nach zu rüsten?
Die Zierleisten sind natürlich kein KO Kriterium das fehlende Leder ist schade aber zu verschmerzen da ich den Preis sehr gut finde, es sei denn, ich übersehe etwas.
Der Motor bei einem jungen gebrauchten könnte natürlich auch der 20i sein, bei einem passenden Angebot, im Raum Augsburg gibt es da auch nette Angebote, aber bei dem oben gelisteten Fahrzeug komme ich auch auf einen Listenpreis jenseits der 46kt€.
Danke euch herzlich und VG
Andre
110 Antworten
Da von Wolfgang viel gelobt hab ich mir mal ein Vodeo des CX-5 LED bei leichter Nässe in diesem Video angesehen https://youtu.be/WyNkWmIbWpM
Davon abgesehen, dass ich das Volvo LED aus dem seltenen Video deutlich besser finde würde ich mein X1 LED (vor LCI) als relativ identisch einstufen und versteh die große Differenzierung zwischen den beiden nicht.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Der X1 hat ein sehr gutes LED Licht für mich. Nicht so top wie mein ILS, aber doch absolut in Ordnung.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 8. Februar 2021 um 12:29:27 Uhr:
Sein Omega Xenon aus dem letzten Jahrzehnt war auf jeden Fall deutlich besser, was soll er da noch nachweisen?
Möglicherweise waren die auch einfach falsch (zu hoch) eingestellt.
Ich kenne die Omega Xenons auch und fand die recht durchschnittlich, jedenfalls schlechter als bei meinem Audi A6 seinerzeit.
Ähnliche Themen
Naja, das Vorfacelift LED, was ich im X1 nutze, ist nicht gerade der Burner....
Das merkt man immer schön, wenn man an der Ampel steht und wunderbar sehen kann, wie das Licht des Nachbarfahrzeug das eigen regelgerecht verschluckt.😰
Selbst das adaptive LED des Golf VII meiner Frau ist nicht nur in Sachen Helligkeit, sondern auch seitlicher Ausleuchtung und Ausmaskierung entgegenkommender sowie vorausfahrender Fahrzeuge um Welten besser.....😉
Es ist halt im X1 LED...nicht mehr und auch nicht weniger.
Ausreichend, ja.....es gibt halt auch besseres.
Das Facelift LED kann ich im X1 nicht beurteilen.....
Zitat:
@opa38 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:20:05 Uhr:
Naja, das Vorfacelift LED, was ich im X1 nutze, ist nicht gerade der Burner....
Das merkt man immer schön, wenn man an der Ampel steht und wunderbar sehen kann, wie das Licht des Nachbarfahrzeug das eigen regelgerecht verschluckt.😰Selbst das adaptive LED des Golf VII meiner Frau ist nicht nur in Sachen Helligkeit, sondern auch seitlicher Ausleuchtung und Ausmaskierung entgegenkommender sowie vorausfahrender Fahrzeuge um Welten besser.....😉
Es ist halt im X1 LED...nicht mehr und auch nicht weniger.
Ausreichend, ja.....es gibt halt auch besseres.
Das Facelift LED kann ich im X1 nicht beurteilen.....
Dieses „verschlucken“ des eigenen Lichts durch Nachbarfahrzeuge an der Ampel hat man fast mit jedem Fahrzeug. Das liegt einfach daran, dass die Schnittmenge der Lichtkegel heller ist. Zum anderen ermüdet das Auge auf der Lichtwellenlänge des eigenen Lichtes langsam und umso extremer werden Veränderungen wie andere Lichter mit anderen Farben wahrgenommen. Hatte ich bisher mit den meisten Lichtern. Wobei es natürlich durchaus Lichter der Oberklasse gibt, die den X1 ausstechen aber damit sollte man sich besser nicht vergleichen.
Wie waere es mit einem bundesweiten Leuchtweiten-/ausstrahlungs-/seiten-/abbiege-ausleuchtungstest.
Natürlich unter Beteiligung aller Leuchtmittelarten (Karbidlampe ausgenommen) und Fahrzeugmarken aller Art?
X1, Mazda und Omega natürlich bevorzugt.
Der eine oder andere scheint zu vergessen, dass die Matrix überwiegend im Fernlichtmodus betrieben werden und die LED's dadurch subjektiv heller erscheinen.
Die Rumeierei auf den 2000 Lumen Leuchtkraft ist kurzsichtig. Es wird einfach vergessen, dass die LED's, mit oder ohne Leuchtweitenregelung, eine erheblich höhere Farbtemperatur haben. Xenon mag zwar mit ca. 4000 Kelvin angenehmer für die Augen sein, LED's mit ca. 6000 Kelvin kommen aber dem Tageslicht näher, schaffen höhere Kontraste und lassen das Umfeld deutlicher erscheinen. Ist für mich ein nicht unerheblicher Sicherheitsaspekt.
Gerade was die Lichtfarbe anbelangt meine ich vor ca. 1,5 Jahren mal gelesen zu haben, dass sich BMW beim X1 für gelblicheres Licht im Bereich von 4.000 Kelvin im Vergleich zu den LED SW anderer BMW Modelle mit den bekannten 6.000 Kelvin entschieden hat, weil dieses sich eher am Tageslicht orientiert und mithin wohl auch besser für die Augen sei.
In wieweit es sich hierbei um eine tatsächlich getroffene Aussage oder eine aus dem Maketing-Segment stammt, vermag ich leider nicht zu sagen. Auch kann ich mich leider nicht mehr erinnern, wo genau ich das gelesen habe, sorry.
Mir ist die Lichtfarbe bei unserem LCI bläulich genug. Auch die Ausbeute ist fantastisch.
Allerdings leuchten bei den aktiven LEDs immer 2x LED Bündel pro Scheinwerfer.
Bei den normalen nur eines.
Da sprichst du wohl wahr. 😉
Auf der anderen Seite wurde das wohl zum großen Thema hinsichtlich Auswahl bzw. Konfiguration (so zumindest mein Eindruck). Ergo nicht unbedingt am Thema vorbei, da ein Kriterium bezüglich Kaufberatung. 🙂
Man kann das beliebig ausweiten.
Sitze, automatische Heckklappe und vor allem Motoren ( Huch, gab's da nicht eine ellenlange Diskussion ob 1,8 oder 2,0)?
Zitat:
@x5 france schrieb am 11. Februar 2021 um 07:54:12 Uhr:
Man kann das beliebig ausweiten.
Sitze, automatische Heckklappe und vor allem Motoren ( Huch, gab's da nicht eine ellenlange Diskussion ob 1,8 oder 2,0)?
es gibt keinen 1.8, der 18d ist auch ein 2.0 Liter Aggregat.
Lediglich der 18i hat nur 1.5 Liter Hubraum.
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 11. Februar 2021 um 06:08:52 Uhr:
Da sprichst du wohl wahr. 😉
Auf der anderen Seite wurde das wohl zum großen Thema hinsichtlich Auswahl bzw. Konfiguration (so zumindest mein Eindruck). Ergo nicht unbedingt am Thema vorbei, da ein Kriterium bezüglich Kaufberatung. 🙂
Na ja, kürzlich ging es seitenlang über den angeblich brummenden 18d u. hier über mickriges LED Licht.... wo ist da die Kaufberatung ?
Wer die Zubehörliste richtig liest u. sich das ganze mal objektiv beim Händler anschaut, was er haben will, dann brauche ich kein Lumen- oder ähnliches Geschwurbel.
Meine Meinung.