X1 118 d xDrive
Hallo ,
Ich möchte mir gern einen x1 kaufen , wie ist denn dieser
Von Preis und Ausstattung einzuordnen?
Komme von Audi und kenne mich bei BMW leider nicht aus.
Vielen danke.
Beste Antwort im Thema
Das ganze Gespräch war sehr transparent. Der Verkäufer hat mir im Auto alles gezeigt und gesagt , was jetzt dabei ist und was nicht. Da es sich um eine Niederlassung handelt und kein Fähnchenhändler, habe ich kein Problem, wenn das Inserat nicht ganz so stimmt.
Ich habe mir das Prospekt von 2016 angeschaut
Prospekt
und mit diesem (Prospekt) ist alles stimmig. Dazu die Sonderausstattung, wie Headsup, HK, Navi Plus etc. Das passt für mich eigentlich ganz gut.
52 Antworten
Ich fahre unseren X1 nun seit 2,5 Jahren und 33000km. Ich kann einige Eindrücke ( Lenkung, habe vorher GLK gefahren) bestätigen. Andere Aussagen teile ich so nicht. Gerade die Bedienung vom Entertainsystem ist famos. Ich finde den iDrive Schalter super gut ( hatte der GLK in abgesteckter Version)zusätzlich besteht die Befienung über Lenkrad, Touchdisplay und nicht zuletzt über Sprachbefehle, was wirklich sehr gut funktioniert ( Navi nicht im Ausland). Das Fahrverhalten ist schon sehr präzise und direkt ( im Vergleich zum GLK) jedoch etwas härter abgestimmt - mehr als 18 Zoll Räder würde ich nicht nehmen. Einen erhöhten Reifen / Bremsenverschleiss kann ich nicht feststellen ( habe den GLK mit 96000km und den ersten Bremsklötzen und den ersten Reifen vorne verkauft), ich bin gespannt wie sich das entwickelt. An die Vordersitze musste ich mich erst langsam gewöhnen ( Sportsitze), zwischenzeitlich bin ich damit ganz zufrieden. Was mir von Anfang an hervorragend gefallen hat ist die Variabilität des Innenraums und die gebotenen Platzverhältnisse bezogen auf die - im Vergleich zum A4- recht kleinen Außenmaßen. Selbst die Betriebskosten sind recht vernünftig ( geringer Verbrauch, lange Wartungsintervalle und günstige Inspektionenskosten mit Servicepaket. Auch wenn aktuell kein Fahrzeugwechsel geplant ist, der X1 wäre such zukünftig ein möglicher Kandidat.
Bezüglich Betriebskosten/Versicherung - mein X1 25d kostet mich die Hälfte eines 1er BMWs (125d - F20) - alleine das war schon ein Grund.
Allerdings genehmigt sich der X1 25d (ich weiß, um den geht es hier nicht aber ist ja dieselbe Motorbasis) rund 2 Liter mehr als mein alter Passat mit 170 PS Schummeldieselmotor. Gut, hat 61 PS mehr und auch einige Kilos mehr auf den Rippen - ich denke alles unter 8 Litern bei realer, sportlicher Fahrweise ist legitim.
Ich komme auch von Audi (A6 Allroad) und habe mit der X1 Lenkung keine Probleme, im Gegenteil, die des X1 lenkt verbindlicher und gibt mehr Rückmeldung. Meine Tochter fährt einen A3 Sportback und die Lenkung geht auch deutlich schwerer als die des A6, es sind aber auch jeweils ganz andere Fahrzeugklassen/Fahrzeugkonzepte.
Im übrigen fährt sich der der X1 schon sehr PKW like, ich bin andere SUV gefahren die sich eher wie ein Kleintransporter fuhren.
Wenn man von Audi kommt, ist die BMW Bedienung in der Tat sonderbar bzw. anders, man gewöhnt sich aber schnell dran. Viele Funktionen kann man sich allerdings auf die Schnellwahltasten legen, was die Bedienung ungemein erleichtert.
Was meinst Du mit "dass der Tageszähler nicht im BC in den Armaturen angezeigt wird"?
Bei mir wird der Tageskilometerzähler angezeigt wenn ich den BC durchklicke. Evtl. ist Deiner im Idrive deaktiviert?
Bist Du Dir sicher, Dein Iphone richtig gekoppelt zu haben? Bei meinem Android fragt er nicht jedesmal nach, davon abgesehen höre ich überwiegend Musik vom USB Stick.
Zum Reifenverschleiß kann ich noch nix sagen, hab den X1 auch noch nicht so lange. Die Vorderreifen fahren sich BMW like an den Außenschultern schon ziemlich ab obwohl in der Mitte noch reichlich Profil vorhanden ist.
Das mit den Spurrillen habe ich nicht, liegt möglicherweise am Reifenfabrikat, habe im Moment Bridgestone Turanza RFT drauf.
Zum Bremsenverschleiß kann ich noch nichts sagen, habe den Wagen mit nagelneuen Scheiben und Belägen bei einer Laufleistung von 71.000 Km gekauft. Das wäre aber auch das, was ich von Audi kenne. Hat Dein Audi ebenfalls Automatik?
Im Gegensatz zu Dir würde ich den X1 jederzeit wieder kaufen weil er genau das ist und erfüllt was ich mir vorgestellt habe. Mir macht das Auto sehr viel Spaß und ich erwische mich immer wieder, das ich oftmals nicht den kürzesten Weg nach Hause nehme, habe allerdings den 25d - evtl.liegt´s daran.
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 7. Juni 2020 um 14:30:52 Uhr:
habe allerdings den 25d - evtl.liegt´s daran.
Oh ja 🙂
Ähnliche Themen
Mit der Lenkung habe ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Die direkte Lenkung gefällt mir sehr gut, es gibt mehr Rückmeldung von der Straße. Was mir nicht gefällt , ist das die Lenkung bei langsamen Geschwindigkeiten bzw. Ein und ausparken einfach zu schwergängig ist. Muss um in meine Garage zu kommen ziemlich viel rumkurbeln , da ist das einfach unangenehm.
Mit dem BC meine ich , dass zum Beispiel der Durchschnittsverbrauch vom Tag nicht im BC angezeigt. Da muss ich erst auf dem Bildschirm den Reisebordcomputer anmachen,
In der Tat hab ich mir jetzt vieles auf die Kurzwahltasten gelegt, damit geht es tatsächlich sehr fix.
Mein iPhone ist korrekt gekoppelt , aber nachdem ich starte zeigt er erst mal das Menü „externe Geräte „ an und erst wenn ich dort immer wieder das iPhone bestätige, komme ich in die Musikanzeige. Alles Kleinigkeiten 🙂.
Was mir gut gefällt ist, dass der X1 ausgeht wenn man die Tür aufmacht 🙂.
Mit dem Verschleiß kann ich eh nicht richtig abschätzen, er kommt ja noch vom Vorgänger . Ich fahre eher defensiv und hab bei den Bremsen meistens Intervalle über 100 tkm. EinEin Sommerreifen fahr ich gern mal 60 tkm und mehr .
Vom Platzangebot bin ich auch wirklich überrascht . Der X1 ist kürzer als der A4 , hat aber einen geräumigeren Innenraum.
Für mich ist der X1 auch kein wirkliches SUV. Aber es ist nett, erhöht zu sitzen, und das Design sieht gut aus. Da ich viel im Mittelgebirge im Außendienst bin, bin ich schon auf die Allrad Qualitäten gespannt. Ist der Allrad im Sportmodus wirklich permanent aktiv oder schaltet er auch da nur zu wenn er gebraucht wird?
Die Leistung ist übrigens absolut ausreichend für mich, gerade im Sportmodus ist das Ansprechverhalten sehr erstaunlich.
Ich muss mich wahrscheinlich erst mal wirklich an den SUV gewöhnen 🙂.
Sorry für den Text , hab am Telefon geschrieben 🙂
Zitat:
@VaPi schrieb am 7. Juni 2020 um 16:02:10 Uhr:
Ich muss mich wahrscheinlich erst mal wirklich an den SUV gewöhnen 🙂.
Oh das kenne ich!
Der Moment... an dem Du die erste "richtige" Kurve auf der Autobahn (in den Kasseler Bergen) mit 240 auf dem Tacho nimmst... Seitdem fahre ich mit dem X1 anders. Hat mich fast von der Spur rausgetragen. Das Gefühl hatte ich nich nie bei einem Fahrzeug.
Wahrscheinlich ist das kein Problem für den X1 mit Sportfahrwerk - aber wohl hab ich mich dabei nicht gefühlt.
Sicher das der 18d 240 Tacho in den Kasseler Bergen schafft ;p
nein, jetzt ging es doch um die Gewöhnung an den X1 oder generell SUV - und ich hab von meiner Rückfahrt nach Kauf des 25d's gesprochen.
Ich bin mir dennoch sicher ein 18d lässt sich trotzdem spritzig bewegen und reicht für die meisten Alltagsfahrten aus!
Und dein 25d schafft 240 Tacho?? 😛
Soll ja kein Vmax-Thread werden, aber: ja klar bei 235 Spitze zeigt der Tacho leider immer zuviel an.
Schafft er sogar! Vermutlich weil ein X1 dann doch kein echtes SUV ist und bisschen niedriger hockt als ein X3. Und natürlich auch weniger wiegt.
Jetzt wirds doch ein Vmax Thread. Wir haben ja auch einen X3 F25 30d xDrive im Fuhrpark und der lässt sich auf der Autobahn nicht so spritzig bewegen, vor allem ab 220.
Hoffentlich liest keiner von FFF mit, in der heutigen Zeit sind solche Posts ja schon fast verpönt! 🙂
Back on Topic:
der X1 ist vielleicht kein "echtes" SUV aber steht dem X3 in nichts nach. Kofferraumvolumen ist identisch, wenn man das praktische Fach unten mitrechnet und Innenraum reicht locker aus - und man bekommt in Hamburg sogar in SUV-feindliche Parklücken gut rein.
Aber der 30d ist vom Sound und der Ruhe einfach Zucker 🙂
ja, das erlebe ich auch immer wieder - und das ZF ist noch geiler als das AISIN (Motor querverbaut im F48). Und der Verbrauch ist für einen Reihensechser phänomenal.
Aber egal ob 18d oder 25d - wer keine "sportlichen Ambitionen" hat wird auch beim 18d sehr glücklich mit der 8-Gang-Automatik.
Zitat:
@dseverse schrieb am 7. Juni 2020 um 17:17:43 Uhr:
Aber der 30d ist vom Sound und der Ruhe einfach Zucker 🙂
mag sein, aber das lässt sich BMW ja auch fürstlich bezahlen.
Wie gesagt, bin 20 Jahre Audi V6 und V8 (Benzin und Diesel) gefahren und die waren etwas geschmeidiger als der X1. Was ich aber sagen kann ist, dass der X1 deutlich ruhiger läuft als mein alter Volvo XC70 D5, der war eher der Diesel Naturbursche und der Seat Altea 2.0 TDI vom meinem Kumpel geht so Richtung Rüttelplatte. Ich denke, für einen Diesel Vierzylinder hat BMW gute Arbeit abgeliefert.
@VaPi
das Du die Servolenkung als schwergängig empfindest ist sonderbar, gerade in Comfort empfinde ich sie als leichtgängig.