x-te Kaufberatung
Hallo liebe gemeinde,
was haltet Ihr von dem Wagen: http://ww3.autoscout24.de/classified/260023036?asrc=st|as
Ich bin auf der Suche nach einem 5-er e39. Habe bis jetzt einen e34 520i teuring Bj. 95 gefahren und damit rund 400.000 Km gemacht.
Ist das Model e39 ebenfalls so zuverlässig wie der e34?
Hat jemand Erfahrung mit dem 8-Zyl?
Meine Suchkriterien sind 1-te Hand! Unfall- und und unter 100.000 Km
Danke für Eure Meinungen
20 Antworten
Hab mir jetzt auch nochmal genau die Sitze angeschaut. Ich denke der hat mehr als 60tkm runter. Frag doch mal ob du den Schlüssel auslesen lassen kannst 😉.
Ich habe jetzt ca. 160tkm runter und meine Sitze sehen auch genauso und /oder besser aus.
MfG Ecte
Mangelnde Pflege und viel Kurzstrecke (d.h. ewig aus- und einsteigen) mögen die Sitze irgendwann nicht mehr. Unser Fahrersitz sieht nach 200 000 km und regelmäßigen kürzeren Strecken bescheiden aus.
Ähnliche Themen
Was spricht für diesen Wagen? Ordentliche Ausstattung (haben fast alle V8) und wenig Kilometer- wenn die denn wirklich original sind, was wir mal annehmen wollen. Ansonsten: Optik allzu öde ohne gefragte Felgen oder M- Paket. Kurzstreckenfahrzeug: viele Teile altern nicht nur durch die Laufleistung, weshalb ein durchreparierter E39 mit 200TKM oft technisch besser dasteht als einer mit 60TKM, bei dem die Reparaturen noch anstehen. Wenn ich doch auf die geringe Laufleistung anspringe, dann nur bei einwandfreiem Zustand von Karrosserie und vor allem Innenraum. Da darf nichts groß abgenutzt aussehen, sondern er muss neuiwertig wirken.
Ich fahre selbst einen 535i, allerdings FL und mit Prins VSI Gasanlage. Läuft prima, ist aber kein Rennwagen. Ein 540i ist sicher merkbar souveräner motorisiert, ein 530i kaum langsamer und 2 Liter sparsamer. Aber ein V8 läuft m.E. deutlich schöner und entspannter als ein R6 und macht den E39 gefühlt zur echten Oberklasse, daher hat der 535i sicher seine Berechtigung. Zumindest, wenn er deutlich billiger verkauft wird als ein 540i.
Und genau hier liegt das Problem des verlinkten 535i- er ist schlicht zu teuer. Ein VfL in dieser Farbe und Optik, der nicht neuwertig dasteht, darf auch mit derart geringer Laufleistung nicht über 5000,- kosten, eher weniger. Gute 540i VfL gibt es ebenso günstiger wie schöne 535i FL- solche Wagen würde ich vorziehen, auch mit deutlich mehr KM.
Für 4500,- wäre dieser 535i vielleicht ein Kauf.
finger weg von dem wagen.meiner hatte beim verkauf schon knappe 260tkm und die sitze sahen bei weitem nicht so abgenutzt aus.muss mein vorrednern recht geben mit,entweder 530 oder der 540. bin auch schon wieder mit dem gedanken am spielen mir einen 540 zu holen.da der e60 nicht mein fall ist und die f10 modelle einfach mir noch zu teuer sind für mein geldbeutel.