X-Perience Farbkombination Emotion Rot und Alcantara Braun
Moin zusammen,
jetzt muss ich doch mal einen Thread aufmachen, weil mir das einfach keine Ruhe lässt. Habe gestern einen X-Perience in Emotion Rot bestellt und dazu die Alcantara-Sitzbezüge, die es beim X-Perience ja nur in braun gibt. Nun habe ich auf einmal erhebliche Bedenken, was die Fabkombination angeht. Ich finde auch keine Bilder und im Konfi kann man ja nur innen oder außen angucken. Sicherlich könnte ich noch auf Voll-Leder umschwenken, aber das möchte ich eigentlich nicht wirklich. Das Alcantara gefällt mir gut und Leder ist auch nochmal deutlich teurer.
Hat jemand von Euch eine Meinung dazu, ob rot/braun sich sehr beißt oder bilde ich mir das nur ein?
VG
46 Antworten
Wieso schlimm? Die Farbkombination passt doch.
Ich bin übrigens vom Mitsubishi ASX auf den X-Perience umgestiegen, die Sitzhöhe liegt beim SEAT jedoch wesentlich tiefer! Wenn man nicht rückenkrank ist, dann macht der X-Perience wirklich richtig Spaß. Die Sitzhöhe ist mit einem SUV aber nicht vergleichbar!
Gruß Oxebo
Zitat:
@Oxebo schrieb am 13. März 2015 um 21:00:15 Uhr:
Wieso schlimm? Die Farbkombination passt doch.Ich bin übrigens vom Mitsubishi ASX auf den X-Perience umgestiegen, die Sitzhöhe liegt beim SEAT jedoch wesentlich tiefer! Wenn man nicht rückenkrank ist, dann macht der X-Perience wirklich richtig Spaß. Die Sitzhöhe ist mit einem SUV aber nicht vergleichbar!
Gruß Oxebo
Ich habe die letzten Tage und Wochen so viele Farben gesehen, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, was geht und was nicht. Wie oben geschrieben, fand ich die Kombi auf einmal merkwürdig und das würde ja auch bestätigt. Deshalb hab ich das Bild nochmal reingestellt, richtig vorstellen kann man sich das ohne Bild ja nicht.
Ich hab den X-Perience schon Probe gefahren und tatsächlich merkt man innen überhaupt nichts von der 27mm mehr an Höhe. Das ist im Q3 und bspw. im Qashqai natürlich ganz anders. Aber ich bilde mir ein, dass es beim Ein- und Ausstieg einen kleine Verbesserung ggü. dem ST ist, der ja außerdem noch härter gefedert ist. Bei mir geht's um die Größe (1,95m) und um mein linkes Knie etwas zu entlasten
Der X-Perience ist nun mal kein SUV und von daher braucht man diesen auch nicht mit einem SUV vergleichen. Nächstes Jahr wird dann der erste Seat SUV kommen. Der X-Perience ist nun mal nur ein etwas höheren Leon. Ich selbst bin ja auch 1,94m und werde demnächst in den Cupra "hinabsteigen".
Das ist schon klar, sollte auch nur ein Hinweis für zukünftige X-Perience Eigner sein.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
mir fiel die Entscheidung genauso schwer bei der Farbkombination von Sitzen und Aussenfarbe. Habe immer gehofft, das es noch andere Farben zur Auswahl geben wird, nicht nur Aussen sondern auch innen, wie das Alcantara Programm in hellgrau, schwarz oder cobaltblau. So ist es jetzt mal wieder passiert, dass doch was wieder geändert wurde bei Seat, das beim x-perience das, rot nun wegfiel und durch ein Blau ersetzt wurde.
Lieber wäre mir gewesen man würde den x-perience auch in Alor - Blau bekommen, z.B.dann innen mit hellgrauen Alcantara. Aber so ist das nun mal dass nicht immer der Kunde die größtmögliche Auswahl hat, in der heutigen Zeit.
Das Alor blau, sieht beim Leon ST wirklich super aus, hatte der Händler bei sich stehen vor kurzem. Macht den Wagen noch sportlich rassiger und glänzt richtig toll !!!
Habe immer gegrübelt, braunes Alcantara, mit rot, Technik grau, oder sogar vielleicht in silber.
Meine Frau sagte, Dein jetziger Leon ST ist weiss, mit schwarzer Dachrehling, passt !
Ihr Mii, ist weiss, die Tochter hat einen weissen Golf und Papa soll auch weiss haben, hatte ich den Anschein ! Wie vorher der ST Style !:-)
Der x-perience wird dann auch mit den schwarzen seitlichen, front und Heckbeplankungen mit der schwarzen Dachrehling auch gut aussehen, meinte sie ! So richtig konnte ich mir den x-perience mit den Plastik von außen am Auto nicht so vorstellen, im Vergleich mit meinem weissen Leon ST Style. Doch, da ich nur einen Benziner möchte mit 4drive und DSG, gab es leider nur die Entdcheidung zum x-perience !
Fazit: Nun wurde er in weiss, mit braunem Alcantara und abgedunkelten Scheiben mit schwarzer Dachrehling geordert.
Innen hätte ich mir auch lieber ein schwarzes, anstatt gräuliches Armaturenbrett, oder Lenkrad, genauso wie die Umrandung des Cockpits in schwarzem Klarvierlack, wie im normalen ST Style gewünscht. Aber wenn es eben nicht geht dann geht´s nicht. Die einzige Option die ich hätte dann später, mir die schwarze Klarvierlack Umrandung später einzeln zu ordern. Genau so, als wäre meine im ST zerkratzt und ich bräuchte von Seat jetzt eine Neue im Austausch !
Bin mal gespannt, ob der Kontrast von weisser Aussenfarbe, zum braunem Alcantara Mittelbahn und dunkelgrauen Lederseitenwangen der Sitze im Innenraum überzeugen wird. Der Innendachhimmel ist ja auch eher weiss-hellgrau gestaltet und dieses passt ja auch finde ich.
Mein Autohändler meinte, wenn man im Auto sitzt, bekommt man, außer dass man die Motorhaube und die Aussenspiegel in Lackfarbe sieht, eh ´selber nicht viel von der Außenlackierung mit !:-), wegen dem Kontrast. Ich hoffe nur mir gefällt es.
Auf den Bildern hat mir das Rot auch eigentlich mit dem restlichem Schwarz zugesagt, oder dem adventure Braun, doch sehen die Farben irgendwie immer anders aus, je nach dem wie der Lichteinfall ist. Das Rot sieht auf manchen Bildern mal heller aus oder mal dunkler, genauso mit dem adventure Braun.
Im Schatten, bzw. schlettes Tageslicht oder bedeckter Himmel, sah das adventure Braun, finde ich total dunkel aus, (beim Händler stehen gesehen),so eher wie Mocca Farbe und nicht so schön etwas hell glänzend wie auf manchen Bilden. Darum habe ich diese Farbe dann nicht bestellt, obwohl diese bei Sonnenschein wohl heller aussieht. Denn das dunkle Alcantara und zusätzlich dunkle (Mocca), wie ich es beschrieben habe adventure Braun, wäre mir dann wieder zu kontrastlos.
Die Japaner haben im Netz mal geschrieben: Die Deutschen brauchen mehr Mut zu kontrastreichen Farbkombinationen, denn der deutsche Automarkt oder der Käufer, hält sich überwiegend an weisse, schwarze oder graue Autos.
Rot, grün, braun und blau sind seltener als früher auf deutschen Strassen zu finden.
Hat sicherlich auch den Grund, das die Hersteller so mit Farben für die Innenausstattung knausern, die gab es früher auch mit grünem oder blauen und schwarzem, oder grauem flauschigem Velour. Auch die Armaturenbretter waren von der Farbauswahl früher vielfältiger, wie z.B bei Peugeot 505 oder VW Jetta und Golf mit grünem oder blauen Armaturenbrettern, oder Sitzen,und Türinnenverkleidungen.
Diese Zeiten wo der Kunde noch selbst wählen konnte sind leider vorbei, für sein individuelles selbst gestaltetes Auto. Heute auch mit abhängig ob ein Diesel, Benziner oder bestimmte PS Variationen genommen werden.
Die größte Auswahl würde ich meinen, hatte früher noch mit VW, doch da wurde auch jetzt ziemlich abgespeckt !
Lasse ich mich also überraschen und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Gruß,
OliOla
Ich habe den X-Perience in Nevada-Weiss mit silberner Reling und getönten Scheiben bestellt - habe ebenfalls lange drüber nachgegrübelt.
Bin gespannt 😁
Hallo Chucker,
Du hast den x-perience in metallic weiss also bestellt. Auch mit braunem Alcantara ?
Dann wäre ich nicht mehr alleine mit dieser Farbkombination ! :-)
Kann das sein, dass das Nevada weiss etwas dunkler ist als das Candy weiss ? Hatte ich so den Anschein im Prospekt, darum nahm ich das Candy weiss.
Ich habe den x-perience auch mit abgedunkelten Scheiben bestellt ! Eigentlich sagt man ja, weiss passt zu allem. Im Hauptkatalog von Seat, sehen die Alcantara Sitze, relativ hellbraun aus, wie auch das adventure Braun, aber in der Realität, sehen die Alcantara aus wie dunkles schoko Braun !
Von Climair gibt es Windabweiser, für die vorderen und hinteren Seitenscheiben, auch in Tiefschwarz, müsste auch gut aussehen am weissen x-perience, mit abgedunkelten Scheiben.
Sobals es draussen feucht war und man öffnet das Fenster einen Spalt, hast man sehr schnell die Tropfen auf der Türverkleidung drinnen. Darum auch der Gedanke.
Jedenfalls die Kombination, aussen schwarz weiss, mit den Plastik Aplikationen dran müsste eigentlich gut wirken, wenn diese nicht zu gräulich sind, sondern wirklich schwarz ausfallen. Die Befürchtung die ich nur habe, das diese Plastikteile, wie auch viele Kunststoffstoßstangen, im Alter, sogenannt ausbleichen, bzw. gräulich matt werden und man diese dann mit schwarzer Aufhellermumpe behandeln muss. Oder sich Dreck zwischen den Ritzen der Plastikteile und den Kotflügeln ansammelt, welcher schwerer zu entfernen ist. Die Plastikteile sind wohl nur raufgeklebt ! Die Kotflügel sind dennoch anders in der Form geschnitten als beim normalen ST. Also abmontieren geht nicht. Mein Händler meinte, wenn ich die Lust und das geld hätte, könnte man sich im Nachhinein ja die Stoßstangen und Kotflügelplastikteile weiss lackieren lassen. Habe im Internet einen x-perience mal gesehen mit dem Autolack entsprechender Lackierung der Front und Heckstoßstange. Sieht auch gut aus.
Hätte mir eher den normalen ST als Benziner mit 4drive und DSG gewünscht,gibt es aber leider nicht !
Nur als Diesel mit Handschaltung.
Kommt bei mir auch wegen der häufigen Kurzsstrecken in der Stadt nicht in Frage , ein Diesel. Habe die Befürchtung ich bekomme die Partikelfilterrückstände nicht richtig weggebrannt.
Der Partikelfilter kann sich wohl alleine schon, bei nur 200 Km Stadtfahren schon zusetzen, so wurde berichtet. Weil in der Stadt die Verbrennungstemperaturen nicht erreicht werden, wie auf der Landstraße oder Autobahn.
Also der Griff zum x-perience Benziner.
Ich bin auf das sogenannte Schlechtwegefahrwerk gespannt, ob es von vornherein etwas komfortabler ist als die Serie im Leon ST. Hast Du auch den 1,8 bestellt mit DCC ?
Gruß,
OliOla
Hallo,
ich habe folgende Kombination bestellt:
- Leon X-Perience, Nevada Weiss
- 184 PS DSG
- 18er Felgen
- kleines Navi mit MapCare, Soundsystem, ohne Android Auto / CarPlay
- AHK
- Leder
- Panoramadach
- Assistenzpakete 1&2, Verkehrszeichenerkennung
- Airbags hinten, Parksensoren vorne und hinten
- LED Scheinwerfer
- Rückfahrkamera, Licht & Sicht
- Dachreling Silber
- Getönte Scheiben
- anklappbare Außenspiegel
Mir war die Kombi Nevada außen + Alcantara innen zu mutig 😁 Ich fand zudem den Preisunterschied nicht groß genug, um kein Leder zu nehmen (Leder beinhaltet ja das Winterpaket). Graues Alcantara hätte ich sicherlich genommen.
Ich werde / muss mit dem X-Perience voraussichtlich 40.000 - 50.000km pro Jahr fahren, daher der Diesel.
Dann hast Du ja auch fast alles mit geordert, was dass Herz begeehrt.
Ich habe auch fast alles ausser, Müdigkeitserkennung und das Navi Plus nicht.
Ich hatte den Händler gefragt ob man beim Navi Plus auch >DVD Filme abspielen kann, da es ja ein DVD Laufwerk beinhaltet. Er meinte wohl nein, bietet Seat nicht an, weil es laut STVO verboten ist Filme während der Fahrt zu schauen. Darauf hin sagte ich, ist ja auch nur im Falle gedacht, falls ich auf der Autobahn mal im Stau feststecke.Von anderen Usern, habe ich gelesen, dass dieses Navi Plus, eine 10 GB Festplatte haben soll, steht aber bei Seat nicht in der Beschreibung drin !?
Habe noch mal eine Anfrage bei Seat gestellt ob die 180 PS Benziner Version und der 184 PS Diesel mit DSG mit Ambientebeleuchtung in der Tür kommt oder nicht, da es ja eigentlich mit zum Seat Drive Profil gehört !?
Die Beschreibung, was das alles beinnhaltet, steht zwar bei der Auflistung beim FR Modell, aber mit Kennziffer, glaube war die 3, beim x-perience gekennzeichnet.
Schön ist natürlich auch, das Du den Diesel nehmen kannst, vor allem wegen der Anhängelast, niedrigeren Benzinverbrauch, mit höherer Reichweite und dem hohen Drehmoment. Ein schöner Bergkraxler mit dem Motor. Ich finde ein perfeckter Wagen bis zur Rente, oder für´s Leben. Voll alltagstauglich, man kann mit dem einiges transportieren, hat genug Traktion und Power. Beim Leder wollte ich nun wiederum sparen, da das Alcantara so um die 550 € und das Leder glaube ich bei 1460 € lag.
Habe bei Seat auch nachgefragt, ob ich eine Anhängelasterhöhung bei 12% bekommen könnte beim Benziner, wenn ich durch Chiptuning die PS und das Drehmoment erhöhen kann. Der 1,6 Diesel 4drive ist twar ein Schalter, hat aber einen kleineren Drehzahlbereich und weniger Drehmoment, als der Benziner und trotzalledem mehr Anhängelast, nämlich 1600 Kg bei 12 %. Das hat mich ein bisschen gewundert. Wobei die 250Nm, die der 1,6 hat, erst bei 1750 U/m zur Verfügung stehen, mit 110 PS ! Vielleicht ist es beim Benziner auch nur ein Druckfehler im Katalog !? Lasse ich mich mal überraschen, was Seat schreibt.
Der Tüv sagte, wie ich es verstanden habe, ich bräuchte für die Anhängelasterhöhung eine Typengenehmigung vom Hersteller aus.
Weist Du zufällig, ob die getönten Scheiben, von innen vom Werk aus, mit Folie beklebt sind, oder ob die Scheiben von sich aus so dunkel getönt hergestellt werden ?
Gruß,
OliOla
Zur Ambientebeleuchtung: in einem anderen Forum hat ein Fahrer eines MJ2016 bestätigt, dass (zumindest der 184PS Diesel) diese Beleuchtung hatte, ich lasse mich überraschen.
Mein Kenntnisstand ist, dass das Navi Plus eine 10GB HDD (z.B. für Musik) hat - und eine schnellere CPU und/oder mehr RAM als das normale Navi. Beides brauche ich nicht.
Leder beinhaltet - im Gegensatz zum Alcantara - das Winterpaket, da redeten wir nur über 400 oder 500 Euro (vor Rabatt), da ich das Winterpaket in jedem Fall genommen hätte.
Die Scheiben werden soweit ich es weiß, getönt hergestellt. Ich hatte es zumindest noch bei keinem BMW/VW/Audi anders. Würde mich sehr überraschen, wenn es eine Folie wäre.
Der Unterschied zwischen Leder und Alcantara (bereinigt durch das Winterpaket) beträgt bei meiner Config €550 (vor Rabatt), bei mir somit gute 400 Euro Aufpreis für Leder. Das war es mir dann wert. Wobei das Leder im Seat nun wirklich nicht das hochwertigste ist (und nicht jeder mag Leder).
Wie gesagt: graues Alcantara hätte ich genommen, das braun war nicht so meines. Hatte die Befürchtung, ich würde mich daran schnell sattsehen.
Zitat:
@Chucker schrieb am 2. November 2015 um 10:51:30 Uhr:
Der Unterschied zwischen Leder und Alcantara (bereinigt durch das Winterpaket) beträgt bei meiner Config €550 (vor Rabatt), bei mir somit gute 400 Euro Aufpreis für Leder. Das war es mir dann wert. Wobei das Leder im Seat nun wirklich nicht das hochwertigste ist (und nicht jeder mag Leder).Wie gesagt: graues Alcantara hätte ich genommen, das braun war nicht so meines. Hatte die Befürchtung, ich würde mich daran schnell sattsehen.
Dein Argument mit der Preisliste leuchtet ein. Darüber hatte ich ehrlich gesagt auch nicht nachgedacht, dass das Winterpaket, bei der Lederausstattung ja schon mit bei ist. Dann hätte ich vielleicht auch Leder genommen. Der Aufpreis wäre dann auch nicht mehr so hoch gewesen. Hatte in meinen letzten Autos auch immer Leder. Sah auch im Alter noch schön aus, wenn´s gepflegt wird mit Lederfett regelmäßig. Jetzt könnte ich auch nichts mehr ändern, an der Bestellung.
Ist aber auch nicht so schlimm. Ich hatte mir früher mal bei meinem Peugeot 306XS komplett Lederausstattung vom Sattler einbauen lassen in hellgrau, fast weiss. War ein "Jahreswagen" vom Peugeot Händler ! Sah auch super schick aus.
Das hatte mich aber damals wesentlich mehr gekostet, als das Leder hier ab Werk. Ist ja immer so !
Na ja, falls die Alcantara mal irgendwann vielleicht nicht mehr so schön aussehen sollten (viele sagen, kann anfangen zu glänzen), wenn´s älter ist, wegen dem Abnutzen, bzw. drauf rum rutschen im Laufe der Jahre, dann lasse ich vielleicht neues Alcantara oder auch mal wieder mit Leder beziehen.
Weisst Du zufällig, ob es für den x-perience Stahlfelgen gibt ? Muss ja nicht vom Seat Händler sein !
Die bieten glaube ich keine an ! 16" geht wohl auch nicht wegen der Bremsanlage (Durchmesser der Bremsscheiben glaube ich, ist größer als im normalen Leon ST ). Für den Winter möchte ich später nicht unbedingt Alus nehmen. Allwetterreifen hole ich mir auch nicht !
17" reicht dann aus mit 205 Winterbereifung.
Gruß,
OliOla
Zitat:
@OliOla schrieb am 4. November 2015 um 10:55:46 Uhr:
Weisst Du zufällig, ob es für den x-perience Stahlfelgen gibt ? Muss ja nicht vom Seat Händler sein !
Die bieten glaube ich keine an ! 16" geht wohl auch nicht wegen der Bremsanlage (Durchmesser der Bremsscheiben glaube ich, ist größer als im normalen Leon ST ). Für den Winter möchte ich später nicht unbedingt Alus nehmen. Allwetterreifen hole ich mir auch nicht !
17" reicht dann aus mit 205 Winterbereifung.
Gruß,
OliOla
Hallo, gibt bestimmt welche. Ich wollte mir die 18er Titanium für den Winter gönnen (mag ich optisch sehr). Da ich derzeit allerdings noch nicht damit rechne, dass mein Händler den versprochenen Liefertermin (12/2015) einhalten wird, wollte ich mich später drum kümmern.
Der X-Perience muß 17" Bereifung fahren, Stahlfelgen gibt es für das Fahrzeug leider nicht. Im letzten Jahr stand ich vor dem gleichen Problem und hatte mich dann für schwarze 17" Alus mit 225/45 Winterreifen entschieden. Da das Fahrzeug im letzten Herbst noch brandneu auf dem Markt war, gab es auch noch keine Felgen mit ABE. Meine Rad/Reifenkombination wurde daher vom TÜV in die Papiere eingetragen.
Kleinere und schmalere Reifen sehen auf dem Fahrzeug aber auch verboten aus, wenn man die Sommerbereifung 225/45 18 gewohnt ist.
Gruß Oxebo
Zitat:
@Oxebo schrieb am 4. November 2015 um 18:55:26 Uhr:
Der X-Perience muß 17" Bereifung fahren, Stahlfelgen gibt es für das Fahrzeug leider nicht. Im letzten Jahr stand ich vor dem gleichen Problem und hatte mich dann für schwarze 17" Alus mit 225/45 Winterreifen entschieden. Da das Fahrzeug im letzten Herbst noch brandneu auf dem Markt war, gab es auch noch keine Felgen mit ABE. Meine Rad/Reifenkombination wurde daher vom TÜV in die Papiere eingetragen.
Kleinere und schmalere Reifen sehen auf dem Fahrzeug aber auch verboten aus, wenn man die Sommerbereifung 225/45 18 gewohnt ist.
Gruß Oxebo
Viel Felgenauswahl , für den x-perience, gibt es bei Seat ja nicht gerade. Die 17" Serienalus gefallen mir nicht so,wie die Titanium 18".
Wenn es keine Stahlfelgen geben wird müsste man wohl die Alus nehmen mit Winterreifen.
Die Titanium gefallen mir auch gut auf dem Wagen. Weisst Du was diese Felge am Stück kostet ?
Habe mich noch nicht bei Seat erkundigt !
Ich habe mir auch überlegt, ob ich mir vielleicht schwarz-weisse oder nur weisse Felgen hole, vom anderen Hersteller. Mit weisser Aussenlackierung, dürfte das eigentlich auch gut aussehen.
Gruß,
OliOla