ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Alcantara Sportsitze

Alcantara Sportsitze

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 8:40

Hallo Leute!

Hat einer von euch die Alcantara Sportsitze? Wie zufrieden seid ihr mit denen? Habt ihr vielleicht Fotos von denen? Wie groß ist der Unterschied zu den normalen Sitzen?

LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also falls du die aus dem FR meinst, die hab ich drin.

Bin sehr zufrieden!

Selbst mit 188cm sitze ich bequem.

Bilder kann ich dir heut mittag senden.

Allerdings habe ich erst 13tkm, kann somit über das Verhalten des Alcantaras auf lange Benutzung nichts aussagen.

Ich fahre sie ebenfalls im FR und bin damit sehr zufrieden. (180cm groß) Schade nur, dass die Oberschenkelauflage nicht ausziehbar ist. Ansonsten gehen damit auch längere Fahrten problemlos.

Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 9:26

Ok, danke. Wie schauts mit der Kopfstütze aus? Ist diese durchgehend mit der Rückenlehne verbaut? Wichtig für mich wäre dass die Kopfstütze separat ist und auch verstellt werden kann.

Hallo

Die Kopfstütze ist einzeln, hab jetzt 60 Tkm gefahren und die Sitze sind wie neu. Ich bin übrigens 1,98m groß und sitze super drauf, die Sitze sind von der Form gleich mit den FR Standartsitzen haben nur den Alcantarabezug.

Im X-Perience ist die Kopfstütze bei den Alcantara Sportsitzen höhenverstellbar. Ich finde die Sitze auch voll Langstrecken tauglich. 1,81 m bei 72 kg.

Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 20:48

Ok, danke! Hat irgendwer Fotos?

Bin zur Zeit in Singapore und kann daher keine Fotos von den Sitzen machen:). Von meinem X-Perience sind aber Fotos in meinem Profil hinterlegt.

Hallo, fahre z.Z. noch den Leon Style mit normalen Sitzen. Habe mir ja den X-perience auch mit Alcantara Sportsitzen bestellt.

Ich kann nur sagen, aufgrund des Probesitzen vorab, dass die Alcantara Sportsitze mehr Seitenhalt bieten, als die normalen und meiner Meinung nach "rutschfester" sind. Beim Probesitzen bin ich mit der Jeans fast hängen geblieben. Bei den normalen Sitzen, kann man leichter mit dem Po hin und her mal rutschen.

Ich muss auch sagen, problematisch, stelle ich mir das vor, wenn man einen breiteren oder dickeren Po hat, dann sitzt man nicht mehr in der Mittelbahn des Sitzes auf dem Alcantara, sondern bestimmt schon auf den etwas höher ausgelegten Seitenwangen des Leders dieser Sportsitze mit drauf, da diese sonst, für einen größeren Po etwas schmal werden könnten, da die Seitenwangen ja nur Seitenhalt bieten sollen und nicht zum darauf sitzen geeignet sind oder auch sollen. Ich bin nicht gerade eine Bohnenstange, also nicht super schlank, wenn ich aber im Sitz sitze, ist dieser schon gut ausgefüllt, bei 180cm Körpergröße und 86 Kg Körpergewicht und auch einen klitze kleinen Bierbauch, wie man so schön sagt

Einen breiteren Po dürfte ich auch nicht groß haben, dann würden mir diese Sitze auch etwas zu eng von der Mittelbahn Sitzfläche sein, wegen der etwas strafferen und höheren Seitenwangen der Sportsitze, als wie bei den normalen Sitzen. siehe Photos !

PS: Die Photos stammen von der Boot & Fun Berlin :-), und gleich dass passende Boot dazu zum ziehen mit dem x-perience :-) (natürlich nur Spass) Boot 119.000 € und x-perience 32.000 €

Gruß,

OliOla

20151125-194255
20151125-194248
20151125-194307
+3
am 8. Dezember 2015 um 9:53

Hummer 3 fahren :D

Themenstarteram 8. Dezember 2015 um 22:36

Hi OliOla!

Danke für die ausführliche Erklärung. Der seitliche Halt ist für mich auch sehr wichtig. Sind die Sitze die man bei deinem ersten Foto sieht die Alcantara Sportsitze oder die normalen Sitze?

Habe nämlich Zweifel dass die Alcantara Sportsitze nämlich so aussehen könnten: http://fotos.autozeitung.de/.../Seat-Leon-Cupra-Einzeltest-2014-05.jpg

Laut den Vorpostern ist die Kopfstütze aber extra. Können also nicht die vom obigen Foto sein oder?

Mein Auto wird ein Seat Leon ST Ecomotive Executive.

LG

das sind die Cupra Schalensitze

gibt's nur im Cupra 280/290 als extra

Zitat:

@misterbond007 schrieb am 8. Dezember 2015 um 23:36:11 Uhr:

Hi OliOla!

Danke für die ausführliche Erklärung. Der seitliche Halt ist für mich auch sehr wichtig. Sind die Sitze die man bei deinem ersten Foto sieht die Alcantara Sportsitze oder die normalen Sitze?

Habe nämlich Zweifel dass die Alcantara Sportsitze nämlich so aussehen könnten: http://fotos.autozeitung.de/.../Seat-Leon-Cupra-Einzeltest-2014-05.jpg

Laut den Vorpostern ist die Kopfstütze aber extra. Können also nicht die vom obigen Foto sein oder?

Mein Auto wird ein Seat Leon ST Ecomotive Executive.

LG

So weit mir bekannt ist, sind diese sogenannten Sportsitze (Schalensitze), wie ich diese beschreiben würde auf Deinem Photo, dem Cupra vorbehalten, mit dem intergrierten Schriftzug Cupra.

Es gibt auch einige Forenmitglieder, welchen zwar diese Schalensitze gut gefallen, aber widerum würden sie diese gerne dann ohne Schriftzug Cupra besser finden. Ist ja auch Geschmacksache.

Ehrlich gesagt Leon ST Ecomotive kenne ich aus der Beschreibung vom Katalog her, aber nicht die Variante oder (Innen) - Ausstattung "Executive" beim Seat Leon, es sei denn diese kommt noch im Jahr 2016. Es gibt den Seat Leon als : Leon 3 oder 5 Türer und Leon ST, jeweils mit der Ausstattung Leon ST (pur oder nackig ohne besondere Ausstattung) dann noch Reference, Style, Fr, Connect, Connect Blau und Cupra !!! Executive ??? Nicht jede Ausstattung bekommst Du auch mit dem gleichen Motor !!!

Executive (Ausstattung), heißt es doch bei Mercedes oder Skoda !? Jedenfalls habe ich Executive schon bei anderen Autoherstellern mal gelesen !

Die Sportsitze, wie auf meinen Photos, gibt es glaube ich nur, wenn Du den Leon mit Alcantara - oder Ledersitze nimmst, laut Beschreibung. Die Stoffkombinationen haben dann die normalen Sitze, mit etwas weniger Seitenhalt, als bei den Sportsitzen.

Wie ich aber rauslesen konnte, aus meiner Bedienungsanleitung beim ST Style habe ich noch nicht rausfinden können , wie man die vorderen Kopfstützen abmontieren kann. Geht auch glaube ich nicht, sondern nur die hinteren Kopfstützen auf der Rückbanklehne.

Hatte nämlich einen Weihnachtsbaum gekauft, die vorderen Sitze runtergeklappt (also nach hinten runtergedreht) und wollte die Kopfstützen abmachen, um eine fast ebene Fläche über die Vordersitze zu bekommen, ging aber nicht ab zu machen.

Trotz alledem, habe ich gut einen fast 190 cm großen Weihnachtsbaum innen transportieren können.

Gruß,

OliOla

Themenstarteram 9. Dezember 2015 um 22:52

Hi!

Danke für die Antwort.

Die Variante Style gibt es nicht mehr.

Die aktuellen Modellvarianten heißen Reference, Business, Executive und FR.

http://www.seat.at/leon-st/modellvarianten

Werde auch die Option des umlegbaren Beifahrersitzes dazu nehmen, damit hab ich mehr Möglichkeiten beim Beladen.

OK. !

Aber wenn ich Deinen Link betrachte, den Du hier gesendet hast, ist dieser Internet Link aus Österreich, also Seat Österreich !?

Gehe mal auf Impressum, da siehst Du, das es sich um eine Seite aus Österreich handelt.

Oder bist Du Österreicher, dann wäre ja alles klar !?

Da gibt es doch vielleicht minimale Unterschiede zu den Deutschland Modellen in der Ausstattung !?

Hat mich ein bisschen gewundert, da der x-perience dort mit lackiertem Stoßfänger geliefert wird, laut der Serienausstattung (außen), aber nicht in Deutschland.

Beschreibung dort : "Stoßfänger in Wagenfarbe", alt bekannt auch als Stoßstange bezeichnet . In Deutschland werden die Stoßfänger schwarz sein, wie bisher !

Oder es ist ein Konfigurationsfehler bei der österreichischen Serienausstattung, da der x-perience komischerweise dort als Photo auch mit schwarzen Stoßfänger abgebildet ist, steht aber wie gesagt anders bei der Serienausstattung für außen, wenn Du auf Serienausstattung klickst, beim x-perience, egal ob beim 125 PS er´oder 180Ps er´.

In Deutschland heißen die Modelle wie ich oben geschrieben habe !

Hatte mich ein bisschen irretiert !

Gruß,

OliOla

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Alcantara Sportsitze