WV TDI 131 PS !!!???!!! JA oder NEIN ???
WV GOLF TDI 131 PS - JA oder NEIN ???
Ich brauche ichre Empfehlung :-) Welches TDI Motor ist besser ??? Bj 2000 bis 2003 .
Automatik - oder Schaltgetriebe ???
Danke !!! :-)
33 Antworten
Zitat:
Viele sagen ja immer, Automatik würde immer besser zu einem Diesel passen. Kann ich nicht nachvollziehen
Ich schon. Fahr mal eine C- oder E-Klasse als 220CDI mit und ohne Automatik. Oder einen 530d. Oder einen TDI mit DSG. Passt alles wunderbar. Nur dieses Uralt-Gerät im 4er Golf und anderen VW-Modellen verdirbt dem an sich tollen TDI irgendwie den Brei.
wie wahr
fahre noch nen a3 mit DSG, das getriebe ist fast perfekt; hat aber defintv wenige dinge die mich stören...
voher hatten wir nen alten a3 als 1,6er mit 4stufen Automatik. das war einfach die hölle... kumpel fährt zurzeit noch den selben motor mit schaltung da geht der wesentlch bsesser und is sparsamer...
fazit: fast alle neuen automatiken sind topp nur die alten nerven wirklich
Zitat:
fazit: fast alle neuen automatiken sind topp nur die alten nerven wirklich
Die Betonung liegt auf FAST. Fahr mal ein Auto mit EasyTronic 😁 Das isst glaube ich die beste Diebstahlsicherung von Opel 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ich schon. Fahr mal eine C- oder E-Klasse als 220CDI mit und ohne Automatik. Oder einen 530d. Oder einen TDI mit DSG. Passt alles wunderbar. Nur dieses Uralt-Gerät im 4er Golf und anderen VW-Modellen verdirbt dem an sich tollen TDI irgendwie den Brei.
Fahr ich fast täglich (BMW 535dA und 525dA).
Das meinte ich auch gar nicht ^^ NATÜRLICH muss in diese Autos eine Automatik.
Nur ich finde Wandler-Automatik harmoniert einfach besser mit einem Benzinmotor, als mit einem Diesel (da das öftere hochdrehen oder auch die Kickdown-Charakteristik eigentlich nicht zu einem Diesel passt).
Das sowohl Diesel als auch Benziner nicht geschaltet werden sollten, sehe ich ja genauso 🙂
Und auch eine 4-Gang-Automatik muss nicht wesentlich mehr saufen oder nerven. Ist alles eine Sache des Gasfußes.
Ich schaue beim Kauf eines Autos gar nicht auf Stufenanzahl der Automatik, hauptsache es wird weich geschaltet und nicht ständig so hoch gedreht.
@ Miwi
😁
Aber wir haben uns ja letztlich drüber unterhalten (als du auf meinem Beifahrersitz saßest 😁 ), bei der Easytronic spricht man nicht von einer Automatik (Wandler, CVT), sondern von einem automatisierten Schaltgetriebe.
Und die sind meistens nicht besonders ^^ Die Easytronic ist der letzte Dreck, ABER Opel verbaut tolle Wandler-Automaten.
MFG Markus
Hi Peopz,
bin auch seit 01/2007 131PS'ler. Bin mit der Leistung absolut zufrieden. Bei der Suche nach meinem habe mit einer 101PS gefahren. OK, der fährt sich auch gut, aber meine Wunsch war, wenn schon mind. 7.000 € ausgeben, wieso denn nicht "bisschen" mehr für "mehr"-Power ausgeben.
Und von Verbrauch her gibt es "fast" kein Unterschied.
Empfehlung meiner eigener "Redaktion": 96kW/ 131PS
VErbrauch!?
Hallo, ihr sagt immer der tdi mit 110 oder101 PS braucht genausoviel wie der mit 130PS... Was Brauch der 130PS TDI???? Würde mich auch mal interessieren wie es mit Steuern und Versicherung aussieht!?
Bin nähmlich auf der Suche und mir nicht sicher welche Maschinenvariante ich wählen soll.!!
Vielen Dank
Re: VErbrauch!?
Zitat:
Original geschrieben von golfivchico
Hallo, ihr sagt immer der tdi mit 110 oder101 PS braucht genausoviel wie der mit 130PS... Was Brauch der 130PS TDI????
der 101er ist mit 4.7 bis 6.4 angegeben, der 131er mit 4.9 bis 6.5 Liter / 100km.
Wie der Verbrauch tatsächlich ausschaut, kannst Du am besten bei Spritmonitor.de nachschauen.
Die Steuer ist bei allen 1,9tdi identisch, da sie ja nach Hubraum berechnet wird.
Die Versicherung kostet mich für den 131er 510,36€ pro Jahr für Haftpflicht + Vollkasko. Der 101er würde mich mit den exakt gleichen Konditionen 477,33€ kosten. Die reine Haftpflicht ist bei deiden Fahrzeugen identisch! Also keine Mehrkosten für den 131er.
Insofern kann ich nur sagen, dass mir im Vergleich zum 101er der 131er die 40€ pro Jahr (wenn man Vollkasko braucht) plus 0.1 - 0.2 Liter auf 100km mehr es mir wert sind.
130er ist nicht schlecht, aber ich würde nen 150er (ARL) suchen. Und zwar als Schaltwagen denn Automatik kannst fahren wenn Dir das linke Bein amputiert wird 😁
Hey Kickdowni hast wieder zuviel an der Stars&Stripes Fahne geschnuppert? 😁
Nur für Kickdown-169
Schaltwagen konnte man doch die letzten 100 jahre genug fahren, jetzt lasst der Technik mal den Vortritt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von invade
Hey Kickdowni hast wieder zuviel an der Stars&Stripes Fahne geschnuppert? 😁
Nur für Kickdown-169
😁
Wir Schalterfahrer lassen der Technik ja den Vorsprung!
Sonst würden wir ja keine Schalttechniker sein! 😁
Re: WV TDI 131 PS !!!???!!! JA oder NEIN ???
Zitat:
Original geschrieben von primawara
WV GOLF TDI 131 PS - JA oder NEIN ???
Ich brauche ichre Empfehlung :-) Welches TDI Motor ist besser ??? Bj 2000 bis 2003 .
Automatik - oder Schaltgetriebe ???
Danke !!! :-)
1.) Ja, haltbare Maschine
2.) Je später desto besser, dass gilt immer bei VW
3.) Hat 6 Gang Schaltgetriebe Serie, da erübrigt sich wohl die Frage, ob man da noch eine 5 Gang Automatik nimmt, außerdem werden TDI's häufig für die Autobahn benutzt, wofür eine Automatik gänzlich überflüssig ist (außer im Stau vielleicht).
Hi, fahr auch einen 131 PS Golf mit Schaltung, einfach genial!!!! macht auf jeden fall Laune! Wenn ich in Bett geh da freu ich mich schon auf morgen, auf die Fahrt zur Arbeit, Betonung auf die Fahrt!!!:-)
warum werden denn die 101PS für den Stadtverkehr immer mehr bevorzugt - als die 131psler meine ich.
Der Verbrauch ist ja bei allen TDI´s fast identisch (plus minus 0,5 liter)
es ist mir im klaren, dass man in der stadt nicht alle gänge ausfahren kann😉
hat es also irgendwelchne anderen gründe ???
und: ich habe des öfteren gelesen, dass die golf 4 (tdi) nicht so schnell "warm werden"
stimmt das, oder sind das einzelfälle und gerüchte.
fall ja, würde ja eine standheizung dieses defizit ausgleichen ?!