WV TDI 131 PS !!!???!!! JA oder NEIN ???

VW Golf 4 (1J)

WV GOLF TDI 131 PS - JA oder NEIN ???
Ich brauche ichre Empfehlung :-) Welches TDI Motor ist besser ??? Bj 2000 bis 2003 .
Automatik - oder Schaltgetriebe ???
Danke !!! :-)

33 Antworten

Ich fahre 130er TDI mit Schaltgetriebe 2002 und kann ihn nur weiterempfehlen! Den mit 310 NM.

Automatik kenne ich nicht.
Schaltung mit 6 Gängen ist knackig und exakt aber nicht hakelig auch nach fast 160t KM.

Verbrauch ist normal und nicht wirklich höher als bei 100PS also definitiv ja zu 130 PS TDI !

Ich kann ihn auch nur weiter empfehlen. Ist ein Klasse Motor mit dem man richtig Spaß haben kann 😁

Ob Automatik oder Schaltgetriebe musst du selbst entscheiden. Die manuelle Schaltung jedenfalls wegen der Seilzug Mechanik sehr gut schalten.

Vom Verbrauch her ist der bei meinem 130 PS sogar noch geringer als von meinem alten 100 PS

Benutze doch mal die Suche bei einer so grundsätzlichen Frage.

Was genau möchtest du wissen?

Der 131 PS gilt als empfehlenswert. Der 101 PS hat manchmal Kupplungsmacken (meiner nicht), die 90er und 110er (habe ich selbst lange gefahren) sind altbewährt und auch empfehlenswert, aber nicht ganz so durchzugsstark.
Sparsam sind sie alle, der 110er m.E. am sparsamsten und ruhigsten. 115er kenne ich nicht näher, sind aber in deinem Baujahresbereich auch eher abnehmend vertreten.
Die Automatik nimmt etwas vom Verbrauchsvorteil durch Wandlerschlupf und etwas höhere Drehzahlen.
Preismäßig liegen die 131er im Schnitt naturgemäß am höchsten, am häufigsten triffst du 101er. Hätte ich meinen nicht recht günstig bekommen, hätte mich der 130er auch gereizt.

Re: WV TDI 131 PS !!!???!!! JA oder NEIN ???

Zitat:

Original geschrieben von primawara


Welches TDI Motor ist besser ???

Der 150 PSler !!!

Ähnliche Themen

Ob Automatik oder Schaltgetriebe musst du natürlich selbst entscheiden.

Ich würde den Automaten nehmen (und überrascht ??) 😁

Die 5-Gang-Automatik (Tiptronic) macht mit dem 130PS TDI auf jeden Fall Laune.

MFG Markus

Zitat:

Die 5-Gang-Automatik (Tiptronic) macht mit dem 130PS TDI auf jeden Fall Laune

Das sehe ich ganz anders. Der Wagen wird deutlich langsamer, verbraucht mehr und kommt anfangs irgendwie nicht auf Trab. Habe mal einen Passat mit der Kombination gefahren und mich beim ersten Abbiegen an einer Kreuzung ganz schön erschrocken.

Ich verstehe die Automatik beim TDI nicht, warum wird der Motor in hohe Drehzahlen geprügelt obwohl der TDI doch untenrum Leistung holt? Immer am brüllen die Kiste, aber naja, bin eh kein Automatik-Fan, ist mir viel zu langweilig und nie so abgestimmt das ich damit zufrieden sein könnte.

Finde ich auch. Onkel fährt nen Bora Variant 130 PS TDI mit - Stufen Tiptronic. Das TDI-Fahren macht so nicht besonders viel Spaß, genauso wie kamikaze es beschrieben hat empfand ich es auch.

Wohl richtig, das der TDI Autom. mir Spaß macht, liegt an meiner Automatik-Meise (vermutlich)...

Viele sagen ja immer, Automatik würde immer besser zu einem Diesel passen. Kann ich nicht nachvollziehen.

Bei starkem Gasgeben dreht die Automatik viel zu hoch beim Diesel (beim Benziner optimal, beim Diesel eben nicht), außerdem hat Diesel+Automatik immer ne deftige Gedenksekunde beim Vollgas-Anfahren.

Sind jetzt Dinge die mich und andere Automatikfahrer nicht sonderlich stören, einen eingefleischten Schalterfahrer jedoch sehr wohl 😉

MFG Markus

Beim Benziner ist das ja ok, die haben ja bei hohen Drehzahlen noch Druck, aber wenn ich mir da Diesel angucke wird mir schlecht... Natürlich hat meiner auch bei 4000 U/Min seine 115 PS, aber da kommt halt nichts mehr, der wird träge, während er im bereich von 1800 - 2800 Touren so richtig fetzt und Spaß macht. Warum kann man das einer Automatik nicht beibringen? Die Hersteller haben ja anscheinend ihre Gründe dafür?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Beim Benziner ist das ja ok, die haben ja bei hohen Drehzahlen noch Druck, aber wenn ich mir da Diesel angucke wird mir schlecht... Natürlich hat meiner auch bei 4000 U/Min seine 115 PS, aber da kommt halt nichts mehr, der wird träge, während er im bereich von 1800 - 2800 Touren so richtig fetzt und Spaß macht. Warum kann man das einer Automatik nicht beibringen? Die Hersteller haben ja anscheinend ihre Gründe dafür?

Wohl wahr...

Moderne Automaten setzen das eigentlich ganz gut um. Heißt Kickdown = drehen bis zum geht nicht mehr.

Und bei nur vollgas oder darunter wird schön von untenraus gezogen und trotzdem früh hochgeschaltet 🙂
Die Tiptronic ist nur etwas empfindlicher.
Mit einem guten und geschultem Automatikfuß (meinen rechten Fuß anguck 😁 ), bekommt man das aber auch bei der Tiptronic hin.

MFG Markus

Drängt sich aber die Frage auf: Was bringt mir der Kickdown?

EDIT:

Also beim Heizölverdichter 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Drängt sich aber die Frage auf: Was bringt mir der Kickdown?

EDIT:

Also beim Heizölverdichter 😁

Manchmal fühlt man sich danach einfach besser 😁 😁

Bin seit kurzem 131 PS TDI Fahrer und ich kann nur sagen - einfach Geil das Teil. Versicherungs und Steuertechnisch macht es kaum einen unterschied zum 101 PS'ler( bei 30% Versicherungsprämie), nur der Anschaffungspreis ist etwas höher. Wenn du aber wie ich nur in der Stadt und auf Kurzstrecken unterwegs bist, ist der 101 PS'ler die bessere wahl. Also ich muss mein Gasfuß ganz schön zügeln um mich immer an die 50 Innerorts zuhalten mit dem 131 PS'ler.Aber Ausserort läuft mein Gasfuß zur höchsform auf.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen