wurde eben wegen meiner rückleuchten angehalten..
hallo zusammen, ich wurde eben von der polizei wegen meiner klarglas rückleuchten von dectane angehalten.. laut polizei ist es eine ordnungswidrigkeit weil ich keine reflektoren angebracht habe.ich wusste nicht bescheid und als ich die leuchten im internet gekauft habe wurde auch deutlich beschrieben das sie eintragungsfrei sind und ich die so einbauen kann.da wurde nix von reflektoren angegeben.was sollte ich eurer meiner jetzt machen ? muss auch erstmal auf das schreiben der polizei warten weil ich nicht weiß was für kosten auf mich zu kommen.soll ich den händler kontaktieren wo ich damals die rückleuchten kaufte? auf jeden fall brauch ich jetzt solche zubehör reflektoren.. hab ich jetzt einfach pech und muss das alles so in kauf nehmen? bin dankbar für jeden kommentar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
Also ich habe mpacket und die stange hat ab werk die reflektoren.
DAS würde ich gerne sehen!
Kein M-Paket (ohne "c" übrigens) hat irgendwelche Reflektoren ab Werk verbaut.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DAFmaDAD
Richtig. Nur gibts ja auch Rülis mit E-Zeichen aber ohne Reflektoren.Das "e" oder "E" Zeichen ist ja die Kennzeichnung, wo auch beschrieben ist, in welchem Land, dieses Anbauteil getestet wurde. Wichtig ist, dass das Land, wo geprüft wurde auch in der EU ist!!
Also ist eine Rückleuchte mit einem "e22" oder "E22" (TESTLAND: Russland) Zeichen nicht gleich auch Automatisch hier gültig.
Hallo,
das stimmt so leider nicht. §21a StVZO regelt die Anerkennung und dort wird keine Unterscheidung zwischen Staaten der EU und Drittstaaten gemacht.
Theoretisch könnte das E-Zeichen also auch vom Mond ausgestellt sein...
Viele Grüße
Micha
Also nochmal...
Die RL haben ein E Zeichen, was ok ist, das hat aber nichts mit den fehlenden Rückstrahlern zu tun!
Die müssen wenn nicht schon in den RL integriert, separat angebracht sein,Punkt!!!
Ps.
Ich fahre seit Jahren ohne Reflektoren rum... 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Das geht so lange gut, bis man auf gelangweilte Pozilisten trifft.
Jap.
Aber wie gelaaangweilt muss man da sein? 😁
Ähnliche Themen
Es geht um weisse Klarglas Rückleuchten nehme ich mal an, und dann sind selten rote Reflektoren drin, deswegen muss er zusätzlich rote Reflektoren dran machen, ob die Rückleuchten eine E-Nummer haben ist in diesem Fall uninteressant !!!
kannste mir sagen wo du deine reflektoren her hast? umso kleiner umso besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von samsungv200
Ich hab damals auch Reflektoren anbringen müssen, ich wurde beim Kauf allerdings darauf hingewiesen...einfach bei ATU geordert und angebracht...
Zitat:
Original geschrieben von Quixy
Es geht um weisse Klarglas Rückleuchten nehme ich mal an, und dann sind selten rote Reflektoren drin, deswegen muss er zusätzlich rote Reflektoren dran machen, ob die Rückleuchten eine E-Nummer haben ist in diesem Fall uninteressant !!!
Ob die Rückleuchten eine E-Nummer haben ist in diesem Fall sehr wohl relevant! - Es geht da nicht nur um die "nackten" Rueckstrahler (die ebenfalls ein Pruefzeichen haben sollten), sondern auch um die Typ-Pruefung der eigentlichen Rueckleuchten!
Faszination Lampen-Tuning, eine Wissenschaft für sich 🙂
- Geld ausgeben für neue Rückleuchten, die
- IMMER häßlicher aussehen billiger wirken als das Original
- Ärger mit der Polizei, kostet wieder
- Billig-Reflektoren kaufen, die Geld kosten und
- jetzt ist die Heckansicht endgültig verschandelt.
Wo ist jetzt der Vorteil, bzw. was hat's gebracht?
Ich hatte mir auch mal solche Rückleuchten gekauft und eingebaut.
2 Wochen später wollte ich den Karton wegwerfen und denke mhm was ist denn da noch drin.....
Reflektoren dann wurde mir klar ich muss die anbringen... da das aber so bescheiden aussieht habe ich mir originale BMW Rückleuchten geholt mit weissen Blinker...
Ich wollte damit eigentlich sagen: Ob jetzt auf den Rücklichtern eine E-Nummer ist oder nicht, Fakt ist, wenn sie keine intregierten Rückleuchtenstrahler drin haben, müssen halt zusätzliche dran. Eine E-Nummer alleine sagt ja nicht aus, das man keine zusätzlichen braucht!
Ich denke, bei weissen Klarglas Rückleuchten ist es sogar ersichtlich, das da nirgendwo ein roter Rückstrahler ist 😉
Und das mit dem "Heck ansich" verschandeln ist auch nicht ganz richtig. Man könnte sie sogar in der Zierleiste einbauen, wenn man geschickt genug ist ! gibt ja genug verschiedene Grössen !
@Quixy
Es gibt auch rot-weiße Klarglasrückleuchten,bei denen keine Rückstrahler integriert sind.Solche sind in meiner Limo verbaut.
Rückstrahler hab ich im nächsten Autoteileladen gekauft und sie in die Stoßleisten eingesetzt.Dazu habe ich die Stoßleisten an den entsprechenden Stellen ausgeschnitten und die Rückstrahler dann auf den Stoßfänger geklebt.Damit stehen sie nicht ab wie ne fette Warze und sie kleben nicht irgendwo aufm Stoßfänger.Und die lange Stoßleiste hinten kost nun wirklich kein Geld,wenn se mal neu muß.
@dr.one
Gibt keine M-Heckschürze mit integrierten Rückstrahlern beim E36,gab es nie,wird es nie geben.Das wird n Eigenbau sein....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von woalli
kannste mir sagen wo du deine reflektoren her hast? umso kleiner umso besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von woalli
Zitat:
Original geschrieben von samsungv200
Ich hab damals auch Reflektoren anbringen müssen, ich wurde beim Kauf allerdings darauf hingewiesen...einfach bei ATU geordert und angebracht...
du hast es doch selbst zitiert...
entschuldige..hab es dann auch im nachhinein gesehen..kannst mir aber sagen was du gezahlt hast ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von samsungv200
Zitat:
Original geschrieben von woalli
kannste mir sagen wo du deine reflektoren her hast? umso kleiner umso besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von samsungv200
du hast es doch selbst zitiert...Zitat:
Original geschrieben von woalli
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
Also ich habe mpacket und die stange hat ab werk die reflektoren.
DAS würde ich gerne sehen!
Kein M-Paket (ohne "c" übrigens) hat irgendwelche Reflektoren ab Werk verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Ob die Rückleuchten eine E-Nummer haben ist in diesem Fall sehr wohl relevant! - Es geht da nicht nur um die "nackten" Rueckstrahler (die ebenfalls ein Pruefzeichen haben sollten), sondern auch um die Typ-Pruefung der eigentlichen Rueckleuchten!Zitat:
Original geschrieben von Quixy
Es geht um weisse Klarglas Rückleuchten nehme ich mal an, und dann sind selten rote Reflektoren drin, deswegen muss er zusätzlich rote Reflektoren dran machen, ob die Rückleuchten eine E-Nummer haben ist in diesem Fall uninteressant !!!
natürlich ist es relevant. wenn die keine reflektoren haben, bekommen die auch keine prüfzeichen bzw. wird dann in der ABE darauf hingewiesen. es geht ja auch nicht dass welche E zeichen bekommen aber keinen platz für birnen haben?! also muss da was daran sein. wenn was fehlen sollte, würden die kein zeichen bekommen (so sehe ich die sache). also wenn die reflektoren wirklich n muss sind, dann bekommen die halt kein zeichen. egal ob im DE oder sonst wo im EU. es geht auch bei der prüfung nicht nur um reflektoren sondern auch um lichtdurchlässigkeit, funktion, stabilität, passgenauigkeit usw usw usw...
wenn eine firma die hergestellten RL begutachtet lässt, werden all diese sachen geprüft und dann bekommen die teile eine ABE.