wurde betrogen bei sommerreifenkauf
hi leute.
habe heute meine neuen sommerreifen für mein baby erhalten. hab sie per ebay gekauft wie den letzten satz.
jetzt hat der reifenhändler angegeben dot 06 also herstellungsdatum 2006. jetzt seh ich aber das der mit ner gummischneide maschiene den dot auf 3reifen entfernt hat !!!!!! auf einem reifen ist der noch drauf mit 05, sieht aber aus wie selber eingebrannt. kommt mir sehr sehr komisch vor.
was meint ihr soll ich machen ? habe dem ausversehen schon ne positive bewertung gegeben. aber darum gehts mir eigentlich weniger. anzeige ?
21 Antworten
Und warum ?
a) Der Typ scheint Händler zu sein
b) Sollte etwas passieren ist die Negativpresse über die Marke wohl dem Hersteller nicht wirklich recht .
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Und warum ?
a) Der Typ scheint Händler zu sein
b) Sollte etwas passieren ist die Negativpresse über die Marke wohl dem Hersteller nicht wirklich recht .
Heutzutage kann sich jeder Nasenpopel Händler (ebay) oder sonstwas nennen !
Und die Reifenhersteller interessiert das einen feuchten Kehrricht - maximal ebay ist über die Negativ-presse unglücklich...
MfG
Das ist mal wieder so`n Ding, wo mir nichts mehr zu einfällt.
Das rummanipulieren an den DOT Nummern ist bestimmt eine Urkundenfälschung.
Damit wird der ganze Deal zum Betrug, und das (immerhin eine Straftat) für 100- 200 Euro.
Und alles gut dokumentiert über eBay, mit Namen und Adresse.
Das ist ja armseeliger als Autoradiodiebstahl.
Dann muss der Reifen erst mal eine Urkunde sein, das kann ich mir schlecht vorstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Dann muss der Reifen erst mal eine Urkunde sein, das kann ich mir schlecht vorstellen.
nicht nur ein schriftstück kann eine urkunde sein, die fälschung eines dot zeichens ist eine urkundenfälschung.
ich würde in einem solchen fall:
a: den händler anschreiben, dass er die ware zurückzunehmen hat
b: fotos hier einstellen und den händler nennen
c: über den tüv auch die polizei einschalten
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
tsts immer gleich verklagen...
Das ist immer noch der korrekteste Weg, der mit dem geringsten Streß verbunden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Heutzutage kann sich jeder Nasenpopel Händler (ebay) oder sonstwas nennen !
Und die Reifenhersteller interessiert das einen feuchten Kehrricht - maximal ebay ist über die Negativ-presse unglücklich.
Sehe ich auch so.