Wummerndes Geräusch u. a. beim Kurvenfahren

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe festgestellt, dass neuerdings beim zügigen aus einer Parklücke fahren ein wummerndes Geräusch zu hören ist. Die Lenkung ist dann voll eingeschlagen und der Wagen wird beschleunigt. War heute Abend beim Freundlichen, der hat es sofort gehört kennt dieses Geräusch aber nicht. Der Servicemittabeiter will morgen mal einen anderen Wagen (den vom Chef) zum Vergleich fahren. Es ist übrigens igal ob man nach links oder rechts fährt. Radlager hat der Meister geprüfte warwn i.O. Hat dies schon jemand gehabt? Bei Kurven, die keinen vollen Lenkeinschlag benötigen, also in der Regel die meisten, hört man nichts.

frslo

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen, ich habe diesen Beitrag am 3. April 2014 eröffnet. Ich habe mit meiner Werkstatt, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, lange an diesem Thema rum gearbeitet. Es wurden viele Maßnahmen nach Empfehlung von Audi durchgeführt. Diese könnt ihr alle in diesem Chat lesen. Am Ende wurde bei 60.000 km sogar das Multitronicgetriebe getauscht. All das hat nichts gebracht und ich fahre mittlerweile schon 40.000 km mit dem neuen Getriebe und den gleichen Symptomen und habe mit dem Thema abgeschlossen. Es ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil, da ich meinen Fahrstile bewusst in der Situation angepasst habe, höre ich es kaum noch.
Meine Entscheidung nichts weiter zu unternehmen habe ich bis jetzt nicht bereut.

frslo

320 weitere Antworten
320 Antworten

Habe gestern von aussen mal ins felgenbett geguckt, konnte aber nichts feststellen. Habe zubehörfelgen von autec in der grösse 225 60 oder 65 16.
Laut gutachten passt es für a6 4g.
Frage mich aber immer noch warum es temperaturabhängig
ist.

In der Felge muss die ET stehen. Poste die mal und die Experten hier sollen die Prüfen. Bei einer falschen ET geht es um mm. Und bei Wärme dehnt sich ein Material aus...

Im sommer mit den original felgen 245 40 18 ist mir keine geräusche aufgefallen.
Zufall oder doch irgendwas mit den zubehörfelgen?
Bin ratlos.

Gerade geschaut.
ET 35

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:53:49 Uhr:


Schleifspuren an der Felge und es ist nichts am fahrwerk? Passt die einpresstiefe der Felgen?

Der Fahrwerksspezi meinte , dass das Geräusch nicht von den Felgen kommt. Die Sommer und Winterfelgen wurden mit dem Wagen ausgeliefert. Man hatte auch schon mit 17 Zoll Felgen das Geräusch gehört. Daraufhin wurde nun das Getriebe getauscht.

Frslo

Und sind die geräusche jetzt weg?

Die TPI ist doch aber nur, dass es ein "normales" Geräusch sei, oder wird da irgendetwas gemacht?

Ich kenne den Wortlaut der TPI 2034169 nicht. Bei mir wurde nach zweijährigen hin und her und allerhand Reparaturen nun das Getriebe getauscht.
Ich habe das Geräusch noch nicht wieder gehört, meine Frau meint es aber gehört zu haben. Ich werde berichten.

frslo

Würde mich freuen wenn du uns auf laufendem hälst

Zitat:

@frslo schrieb am 29. Dezember 2016 um 05:10:58 Uhr:


Ja es sind zwei verschiedene Dinge. Das Wup Wup Wup kam nur beim Anfahren in Kurven vor und hat mit dem Schleifspuren in der Felge wohl nichts zu tun. Ich hatte da zwei Probleme, wobei ich noch nicht weiß, ob die Schleifspuren endgültig weg sind. Die Felge wurde wieder gewachst zur Kontrolle. Wie gesagt zum Wummern in Kurven gibt es auch eine TPI.

frslo

Das Wupwupwup habe ich auch, konnte es aber bei der Probefahrt mit dem Werkstattmeister noch nie reproduzieren. Höre es beim starken linksabbiegen aber mehrmals die Woche.

Bei mir war es egal ob nach links oder rechts. Wenn das Auto aber kalt war (Sommer oder Winter ist egal) trat es nicht auf. Ich mußte so um 5 km fahren dann war es zu hören und wiklich leicht zu reproduzieren. Beim Vorführen in der Werkstatt war nur das Problem, ich kannte das Geräusch und der Annahmeneister tat sich mit dem Hören schwer.

frslo

Ich suche auch noch nach dem richtigen lenkeinschlag und der richtigen Pedalstellung. ...
Zu oft möchte ich auch nicht hin fahren und mir sagen lassen es sei nichts zu hören.

Bin langsam ratlos.
Heute wieder genau beobachtet. Auto kalt losgefahren kein geräusch nichts. Ca. 30 km am stück unterwegs und schon waren geräusche zu hören. Nicht extrem laut.
Kann das vom getriebe kommen?
Mein getriebe wurde vor 2tkm wegen lamellenkupplung komplett zerlegt alles kontrolliert lamellenkupplung, ölkühler und sämtliche dichtingen getauscht.
Anschließend getriebespülung gemacht und neu befüllt.

Heute ist es mir gelungen das Geräusch aufzunehmen. Ab zum Freundlichen und auf voller Lautstärke über Media im Auto abgespielt. So war es einfacher zu hören für jemanden der nicht weiß wo man hinhören soll.
Hab jetzt Termin in 1,5 Wochen. Mal sehen. .....

So nun ein Zwischenstand. Nach dem Getriebetausch ist vor dem Getriebetausch. Es hat sich nichts geändert, das Geräusch ist nach wie vor vorhanden. Ziemlich unverändert, rückwärts mit eingeschlagenen Rädern aus der Parklücke dann die Räder In die gegengesetzte Richtung bis zum Anschlag, losfahren und dann ist es wieder da. Fährt man zügig an ist es etwas stärker zu hören.
Scheint bei der MT Stand der Technik zu sein.

frslo

Deine Antwort
Ähnliche Themen