Wummerndes Geräusch u. a. beim Kurvenfahren
Hallo,
ich habe festgestellt, dass neuerdings beim zügigen aus einer Parklücke fahren ein wummerndes Geräusch zu hören ist. Die Lenkung ist dann voll eingeschlagen und der Wagen wird beschleunigt. War heute Abend beim Freundlichen, der hat es sofort gehört kennt dieses Geräusch aber nicht. Der Servicemittabeiter will morgen mal einen anderen Wagen (den vom Chef) zum Vergleich fahren. Es ist übrigens igal ob man nach links oder rechts fährt. Radlager hat der Meister geprüfte warwn i.O. Hat dies schon jemand gehabt? Bei Kurven, die keinen vollen Lenkeinschlag benötigen, also in der Regel die meisten, hört man nichts.
frslo
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen, ich habe diesen Beitrag am 3. April 2014 eröffnet. Ich habe mit meiner Werkstatt, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, lange an diesem Thema rum gearbeitet. Es wurden viele Maßnahmen nach Empfehlung von Audi durchgeführt. Diese könnt ihr alle in diesem Chat lesen. Am Ende wurde bei 60.000 km sogar das Multitronicgetriebe getauscht. All das hat nichts gebracht und ich fahre mittlerweile schon 40.000 km mit dem neuen Getriebe und den gleichen Symptomen und habe mit dem Thema abgeschlossen. Es ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil, da ich meinen Fahrstile bewusst in der Situation angepasst habe, höre ich es kaum noch.
Meine Entscheidung nichts weiter zu unternehmen habe ich bis jetzt nicht bereut.
frslo
320 Antworten
defekte Radlager können auch ohne Lastwechsel brummen. Ich hatte das mal vor Jahren an einem A4, da hatte die Werkstatt die Lager beim Service wohl zu fest nachgezogen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes/hochfrequentes Geräusch' überführt.]
Schalt mal die Klima aus. Vielleicht ist der Klimakompressor der Verantwortliche?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes/hochfrequentes Geräusch' überführt.]
Vielen Dank für die Hinweise.
Der Klimakompressor scheint es nicht zu sein.
Die Tatsache, dass das Geräusch mit zunehmender Geschwindigkeit auch lauter wird scheint ja tatsächlich auf die Lager hinzudeuten. :-(
Oder gibt es noch andere Dinge, die sowas verursachen können?
Viele Grüße
h000fi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes/hochfrequentes Geräusch' überführt.]
...tippe auch auf Radlager, da ich das mal bei meinem alten A4 hatte. Der Werkstattmeister meinte damals, es könne kein Radlager sein, aber als ich darauf bestanden habe, das es gewechselt wird, war das Geräusch verschwunden und es hat sich genau so angehört, wie Du es beschreibst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes/hochfrequentes Geräusch' überführt.]
Ähnliche Themen
Ähhhhh. Wieso ist dieser Thread zusammen geführt worden? Ich habe das Geräusch explizit NICHT nur beim Kurvenfahren!!!! Der Übersichtlichkeit sei dank..... Aber hier liebe Mods finde ich es übertrieben.
Danke. Ich werde auf die Lager hindeuten. Bin gespannt was die Werkstatt sagt.
Ich hoffe nicht dass es das Differential ist.
Hallo zusammen,
für diejenigen, die es interessiert: Es war tatsächlich das Lager vorne rechts, dass dieses furchtbare Geräusch verursacht hat! Ich hätte niemals gedacht, dass ein Lager solche Geräusche verursachen kann!
Morgen hole ich den Dicken wieder ab. Bin schon freudig gespannt auf eine ruhige Fahrt.
Danke für die Rückmeldung, ich nehme an das Du vom Radlager vorne rechts redest oder ? 🙂
Natürlich. Es war das Radlager.
Hallo,
wie ich Euch am 13.05. mitgeteilt habe soll ja eine Fahrprobe mit 17‘‘ Rädern gemacht werden. Der Werkstattleiter und der Servicemitarbeiter sicherten zu, dass es kein Problem sei kurzfristig 17‘‘ Räder zu beschaffen. Sie wollten sogar prüfen, ob Räder von Gebrauchtwagen passen. Leider hat sich nach nun 4 Wochen und zweimaliger Nachfrage meinerseits nichts getan.
Es steht ein A6 2,0 TDI ultra Bj. 40/2014 mit 17‘‘ Felgen (Reifen 225/55 R17) auf dem Hof. Meiner hat Reifen 225/60 R 16 vom Werk her montiert. Meine Frage nun, würden die nicht für eine Probefahrt passen?
Ich habe das Gefühl, man will sich einfach nicht mehr mit diesem Problem beschäftigen. Die neuen Radlager hat man schnell auf Kosten von Audi getauscht, nun muss man ja irgendwie weiter reparieren und weiß nicht weiter. Das wummernde Geräusch ist nach wie vor da und ich kann mich schlecht damit abfinden.
Danke für schnelle Hilfe
frslo
Das sind die Dimensionen für 17".
Der soll die aufziehen und eine Probefahrt machen.🙂
Hallo, ich möchte nun mal wieder den aktuellen Stand mitteilen:
Im letzten Sommer wurden die Antriebswellen von links nach rechts getauscht. Diese Aktion war aber auch leider ohne Erfolg. Dann hat das Autohaus Hilfe von Audi (Werksingenieur oder Außendienstmitarbeiter) angefordert, was aber von Audi abgelehnt wurde. Ich sollte das Fahrzeug bei einem 100 km entferntem Diagnosecentrum vorstellen. Ein Brief von mir an Audi hatte auch nichts gebracht. Die Werkstatt war echt bemüht, sie waren aber ohne Anweisungen bzw. Reparaturfreigaben einfach hilflos. Die Schleifspuren in der Felge wurden zur Kontrolle mit gelben Wachs versiegelt. (Im Foto aber schmutzig)
Im Oktober dieses Jahres, beim Räderwechsel, stellte ich wieder fest, dass die Schleifspuren im Wachs wieder vorhanden waren. Da ich sowieso in die Werkstatt wollte wegen einem Getriebeölwechsel, Feuchtigkeit im Fußraum und der Rückrufaktion Abgas EA189 (23Q4), stellte ich die Schleifspuren erneut wieder vor. Diesmal kam dann ein Außendienstmitarbeiter (Spezialist für das Fahrwerk) und schaute sich die Schleifspuren an. Es wurde auf seine Anweisung die Spurstangenköpfe getauscht. Das Geräusch beim Kurvenfahren wurde ihm auch vorgeführt und er sagte, dass es nicht vom Fahrwerk kommt. Daraufhin wurde nun doch das MT-Getriebe getauscht.
Ich werde weiter berichten.
frslo
Ich schätze hier wurden zwei Geräusche im Thread vermischt.
Die Felge sieht ja eindeutig nach Schleifspuren aus.
Das "wummern" muss irgendwas anderes sein.
Ich habe das auch. Meist deutlich hörbar an sehr kalten Tagen. Wollte auch einem Werkstatt Mitarbeiter zeigen, aber genau da War es weg.... ich habe es eigentlich immer beim abbiegen.
Ja es sind zwei verschiedene Dinge. Das Wup Wup Wup kam nur beim Anfahren in Kurven vor und hat mit dem Schleifspuren in der Felge wohl nichts zu tun. Ich hatte da zwei Probleme, wobei ich noch nicht weiß, ob die Schleifspuren endgültig weg sind. Die Felge wurde wieder gewachst zur Kontrolle. Wie gesagt zum Wummern in Kurven gibt es auch eine TPI.
frslo
Was ich bei mir aber nicht vertsehe ist, wenn das auto kalt ist gibt es keine geräusche. Wenn es ordentlich
Warmgefahren ist fängt es an.
Irgendwie muss es ja was mit temperatur zu tun haben.
Schleifspuren an der Felge und es ist nichts am fahrwerk? Passt die einpresstiefe der Felgen?