Wummerndes Geräusch u. a. beim Kurvenfahren

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe festgestellt, dass neuerdings beim zügigen aus einer Parklücke fahren ein wummerndes Geräusch zu hören ist. Die Lenkung ist dann voll eingeschlagen und der Wagen wird beschleunigt. War heute Abend beim Freundlichen, der hat es sofort gehört kennt dieses Geräusch aber nicht. Der Servicemittabeiter will morgen mal einen anderen Wagen (den vom Chef) zum Vergleich fahren. Es ist übrigens igal ob man nach links oder rechts fährt. Radlager hat der Meister geprüfte warwn i.O. Hat dies schon jemand gehabt? Bei Kurven, die keinen vollen Lenkeinschlag benötigen, also in der Regel die meisten, hört man nichts.

frslo

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen, ich habe diesen Beitrag am 3. April 2014 eröffnet. Ich habe mit meiner Werkstatt, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, lange an diesem Thema rum gearbeitet. Es wurden viele Maßnahmen nach Empfehlung von Audi durchgeführt. Diese könnt ihr alle in diesem Chat lesen. Am Ende wurde bei 60.000 km sogar das Multitronicgetriebe getauscht. All das hat nichts gebracht und ich fahre mittlerweile schon 40.000 km mit dem neuen Getriebe und den gleichen Symptomen und habe mit dem Thema abgeschlossen. Es ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil, da ich meinen Fahrstile bewusst in der Situation angepasst habe, höre ich es kaum noch.
Meine Entscheidung nichts weiter zu unternehmen habe ich bis jetzt nicht bereut.

frslo

320 weitere Antworten
320 Antworten

Mit dem rückwärts und vorwärts habe ich noch nicht probiert.... Schade das nach dem Aufwand mit Getriebe keine Besserung eingetreten ist.
Ich hoffe wir reden alle von dem gleichen Geräusch. Im Anhang mein Geräusch bei Sekunde 5 und 6.

Exakt das gleiche geräusch wie bei mir

Zitat:

@MS42 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:10:57 Uhr:


Bin langsam ratlos.
Heute wieder genau beobachtet. Auto kalt losgefahren kein geräusch nichts. Ca. 30 km am stück unterwegs und schon waren geräusche zu hören. Nicht extrem laut.
Kann das vom getriebe kommen?
Mein getriebe wurde vor 2tkm wegen lamellenkupplung komplett zerlegt alles kontrolliert lamellenkupplung, ölkühler und sämtliche dichtingen getauscht.
Anschließend getriebespülung gemacht und neu befüllt.

Hallo zusammen,

GENAU dasselbe Theater bei mir. Dachte erst es liegt an den 19 Zöllern und Sommerfeifen. Aber im Herbst auf 17 Zoll Winterreifen umgestiegen und wieder da.... 🙁
Hab auch das Problem dass die Werkstatt es nicht hört und ich mir langsam blöd vorkomme.

Auto kalt: man hört absolut nichts
Nach 5km: wieder da
Bin letztens auf die Autobahn so ca. 30-40km mit hoher Geschwindigkeit (so ca 160km) => danach wieder weg!

Könnten es die Bremsen sein? Hat jemand diese getauscht bekommen?

Macht einen echt wahnsinnig. Würde mich freuen wenn jemand eine Lösung findet.

Habe übrigens den 3.0L als Handschalter. Radlager sind es nciht, die wurden mal getauscht.

Mir ist auch aufgefallen das es nach einer langen autobahnfahrt keine geräusche gibt. Mein service berater bei audi sagt, das die bei zubehör felgen geräusche verursachen können. Habe im winter 16zoll zubehörfelgen und im sommer 18zoll original. Werde es mal beobachten wenn ich die sommerreifen montiere. Mit sommerreifen letztes jahr sind
mir keine geräusche aufgefallen.

Ähnliche Themen

ich glaube nicht dass es an den Felgen liegt, meine sind beide Original Audi-Felgen. Sommer 19" und Winter 17". Bei beiden die gleichen Geräusche. Mein Mechaniker-Freund hat letztes die Bremsen auseinandergenommen und die Klötze mit Bremsenpaste geschmiert. Gebracht hat es nichts....jetzt quietschen sie wenigstens nicht mehr

Ich frage mich aber immernoch, warum es nach langer autobahnfahrt keine geräusche gibt.
Andererseits habe ich morgens wenn kalt keine geräusche, nach 10-15 km fängt das geräusch an.

Merkwürdig

Zitat:

@MS42 schrieb am 30. Januar 2017 um 06:43:17 Uhr:


Ich frage mich aber immernoch, warum es nach langer autobahnfahrt keine geräusche gibt.
Andererseits habe ich morgens wenn kalt keine geräusche, nach 10-15 km fängt das geräusch an.

Merkwürdig

glaub mir, das frag ich mich jedes mal 😁 😁 😁 - gut möglich dass nach schneller Fahrt bestimmte Bauteile warm bzw. besser geschmiert sind.....wobei ich das Geräusch auch im Sommer bei 30C hatte (hat bei 60.000km begonnen).

Was kann man(n) denn bisher ausschließen?
- Radlager
- Getriebe (MT wurde ja mal getauscht und ich fahre einen Handschalter)
- Antriebswelle

- offen noch Bremsen? Vllt verzogene Bremsscheiben?

Habe in 3 Wochen einen Service-Termin und spiele denen mal das Video von oben ab....da kann man das gut hören.

Zitat:

@Touranfahrerin schrieb am 22. Januar 2017 um 14:45:43 Uhr:


Mit dem rückwärts und vorwärts habe ich noch nicht probiert.... Schade das nach dem Aufwand mit Getriebe keine Besserung eingetreten ist.
Ich hoffe wir reden alle von dem gleichen Geräusch. Im Anhang mein Geräusch bei Sekunde 5 und 6.

Hallo,
ja das ist ganz genau das Geräusch bei Kurvenfahrten aus dem Stand. Die Frequenz ändert sich mit der Geschwindigkeit. Zwei Jahre habe ich gekämpft und selbst der Getriebetausch hat nichts gebracht. Antriebswellen und Radlager alles umsonst. Scheint bei der MT Stand der Technik zu sein.

frslo

Liegt aber nicht an der MT (Multitronic), meiner ist ein Handschalter und genau das gleiche Phänomen.

Ich habe übermorgen einen Termin und hoffe dass es dann Auftritt.
Im Übrigen fahre ich Winter und Sommer Original 19" Felgen. Einmal Bereift mit 255 und einmal 235 breit.
Halte die Bereifung auch nicht für die Ursache dieses Geräusches.

Gestern hatte ich bei einer Kurvenfahrt ein Permanents Geräusch in der bekannten Tonlage. Einmal kurz aber dafür viel lauter. Mag Zufall sein, aber es kam exakt an der Stelle wo das Unterbewusstein eigentlich schon dieses wummern erwartet hätte. Gestern hätte ich eine nicht vollständig gelöste Bremse verantwortlich gemacht, wobei ich vor 2000km erst neue Beläge bekommen habe.
Fahre viel mit ACC... Ist der Kolbenverschleiß vielleicht neben dem Belag Verschleiß ein Problem?

Hallo Gemeinde,
Habe mir gerade den Sound Touranfahrerin angehört.

Habt iht schon mal über die Kardanwelle nachgedacht?
evtl verursacht ein Lager dort dieses Geräusch!

Kann bei dem Geräusch ausgeschlossen werden, ih fahre einen Fronttriebler

Ich auch

@Touranfahrerin, Du fährst aber den A6 mit Multitronic? Es hört sich bei Dir genauso an wie bei mir.

frslo

Exakt das gleiche Geräusch habe ich auch. Ich fahre seit Ende Juli 2016 einen A6 VFL 2,8 FSI mit Frontantrieb und Multitronic. Das Geräusch ist sowohl bei Sommer- als auch bei Winterbereifung (beides Original Audi) zu hören. Immer nur bei vollem Lenkeinschlag. Ich habe auch hier noch dazu etwas gefunden:
http://multitronicforum.de/viewtopic.php?...
Dort wurde wohl die MT zweimal getauscht, bis Ruhe war.
Mich würde eigentlich nur interessieren, ob es auf einen Defekt bzw. baldigen Defekt hindeutet. Wenn es nur das Geräusch ist und sonst nichts kaputt geht, könnte ich auch damit leben :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen