Wummerndes Geräusch u. a. beim Kurvenfahren
Hallo,
ich habe festgestellt, dass neuerdings beim zügigen aus einer Parklücke fahren ein wummerndes Geräusch zu hören ist. Die Lenkung ist dann voll eingeschlagen und der Wagen wird beschleunigt. War heute Abend beim Freundlichen, der hat es sofort gehört kennt dieses Geräusch aber nicht. Der Servicemittabeiter will morgen mal einen anderen Wagen (den vom Chef) zum Vergleich fahren. Es ist übrigens igal ob man nach links oder rechts fährt. Radlager hat der Meister geprüfte warwn i.O. Hat dies schon jemand gehabt? Bei Kurven, die keinen vollen Lenkeinschlag benötigen, also in der Regel die meisten, hört man nichts.
frslo
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen, ich habe diesen Beitrag am 3. April 2014 eröffnet. Ich habe mit meiner Werkstatt, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, lange an diesem Thema rum gearbeitet. Es wurden viele Maßnahmen nach Empfehlung von Audi durchgeführt. Diese könnt ihr alle in diesem Chat lesen. Am Ende wurde bei 60.000 km sogar das Multitronicgetriebe getauscht. All das hat nichts gebracht und ich fahre mittlerweile schon 40.000 km mit dem neuen Getriebe und den gleichen Symptomen und habe mit dem Thema abgeschlossen. Es ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil, da ich meinen Fahrstile bewusst in der Situation angepasst habe, höre ich es kaum noch.
Meine Entscheidung nichts weiter zu unternehmen habe ich bis jetzt nicht bereut.
frslo
320 Antworten
Leider kann ich auf dem Video nicht so genau raushören was nun das Geräusch ist und was nur ein Nebengeräusch. Für mich hört es sich anfangs wie ein schleiffen an und dann ein wummern?
Bei mir ist es eher so das ich viel weniger Gas benötige um das Geräusch zu provozieren. Bei Schnelle Anfahrt wie beui Dier habe ich das noch garnicht ausprobiert. Zum Beispiel entsteht das Brummen beim langsamen Einparken. Es ist wie ein Brummen das über die gesamte Karrosserie kommt.....
Hmm, klingt irgendwie anders von der Beschreibung. Ich habe damals echt viel Zeit investiert, aber Karosserie würde ich ausschließen. Zumal es einmal nach Getriebewechsel weg war, dann wieder kam und dann mit einer einer mir unbekannten Reinigung (irgendeiner Pumpe) behoben wurde.
Aber ich meine es gab am Anfang der Diskussion auch Reibungsgeräusche die mit PTFE Spray gelöst wurden.
Sorry, Doppelpost
Na ja die Karrosserie ist es schon nicht ich denke die Karrosserie überträgt das Geräusch in den Innen raum....oder das Geräusch ist einfach so und laut das ich es irgendwie so empfinde
Ähnliche Themen
Grüße,
Habe mein Problem gefunden. Bei mir war das Radlager defekt. Man hat es nur gemerkt, als er 1m über den Boden Mal Gas gegeben hat. Da hat man es direkt von außen gehört, als der freundliche davor Stand.
Das Geräusch hat man erst über 50, manchmal erst bei 90 km/h, gehört - manchmal Tage lang gar nicht.
Grüße
Hallo,
ich muss mich hier nochmal einklinken ;-)
Bei meinem A6 (12/2017, 2.0TDI ultra S-tronic) wurde bereits 2x das Diff.-Öl gewechselt (umgeölt).
Das Geräusch beim Kurvenfahren ist verschwunden...doch ein pulsierende Quietschen bei Geradeausfahrt bleibt leider :-(
Das treibt mich in den Wahnsinn.
Zu hören ist das Geräusch beim Beschleunigen, über 10 Grad Außentemperatur und immer bei einer Drehzahl zwischen 1800 und 1900U/Min. Reifen kann ich ausschließen (war mit Winterreifen sowie Sommerreifen vorhanden).
Habe jetzt schon irgendwo gelesen, dass bei einigen eine Ölpumpe für die Stronic Schuld sein könnte, welche irgendwie geschmiert wurde.
Oder doch die Radlager? Sobald ich das Getriebe auf N schalte ist das Geräusch weg.
Hat jemand vielleicht eine Idee?