Wummerndes Geräusch u. a. beim Kurvenfahren
Hallo,
ich habe festgestellt, dass neuerdings beim zügigen aus einer Parklücke fahren ein wummerndes Geräusch zu hören ist. Die Lenkung ist dann voll eingeschlagen und der Wagen wird beschleunigt. War heute Abend beim Freundlichen, der hat es sofort gehört kennt dieses Geräusch aber nicht. Der Servicemittabeiter will morgen mal einen anderen Wagen (den vom Chef) zum Vergleich fahren. Es ist übrigens igal ob man nach links oder rechts fährt. Radlager hat der Meister geprüfte warwn i.O. Hat dies schon jemand gehabt? Bei Kurven, die keinen vollen Lenkeinschlag benötigen, also in der Regel die meisten, hört man nichts.
frslo
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen, ich habe diesen Beitrag am 3. April 2014 eröffnet. Ich habe mit meiner Werkstatt, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, lange an diesem Thema rum gearbeitet. Es wurden viele Maßnahmen nach Empfehlung von Audi durchgeführt. Diese könnt ihr alle in diesem Chat lesen. Am Ende wurde bei 60.000 km sogar das Multitronicgetriebe getauscht. All das hat nichts gebracht und ich fahre mittlerweile schon 40.000 km mit dem neuen Getriebe und den gleichen Symptomen und habe mit dem Thema abgeschlossen. Es ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil, da ich meinen Fahrstile bewusst in der Situation angepasst habe, höre ich es kaum noch.
Meine Entscheidung nichts weiter zu unternehmen habe ich bis jetzt nicht bereut.
frslo
320 Antworten
Hallo,
noch mal nach langer Zeit ein Update zu meiner Story.
gestern meinen Audi nochmal zu einem anderen Vertragspartner gebracht, weil das Geräusch leider intensiver wird und die 6 Monats Frist so langsam verstreicht.
Ergebnis: Der freundliche bei mir um die Ecke hat einen Getriebeschaden Diagnostiziert.
Das traurige an der ganzen Geschichte was mich auch echt wütend macht, ist das in der Audi Datenbank ein Video von meinem Fahrzeug vorhanden ist indem Mikrophone im Fahrzeug Installiert wurden um die Ursache des Geräusches festzustellen. In der Beschreibung zu dem Video stand vermutlich Getriebe! Dies wurde mir damals bei Abholung des Fahrzeugs verschwiegen!. Also ich finde das fällt schon unter arglistiger Täuschung!!!!!!!!!!!!!
Nun hoffe ich das, dass neue Getriebe ohne Probleme und ohne Kosten für mich eingebaut wird. Der jetzige Audi Partner hat bei Audi ein neues Getriebe angefordert was wohl kein Problem seihe, da das Problem bekannt ist.
jetzt geht es sich noch um den Arbeitslohn, den der Audi Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe muss jetzt genehmigen dass der Andere Audi Partner die Reparatur auf seine Kosten machen kann.
Drückt mir die Daumen dass alles Gut geht.
Morgen wird definitiv noch ein Brief per Einschreiben an den Audi Partner gehen bei dem ich das Auto gekauft habe, mit einer Auflistung der Mängel.
Wenn ihr noch Ideen habt um auf Nummer sicher zu gehen gerne her damit!
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich! War das Video tatsächlich von deinem Auto!?
Das grenzt tatsächlich an arglistige Täuschung. Beschwer dich mal direkt beim Audi-Kundenservice über dieses Verhalten des sogenannten "Partners"
Gibt es schon was neues zu der Sache? Habe einen A6 4G Probe gefahren und ein ähnliches Problem festgestellt. Möchte da auch keine Katze im Sack kaufen. Ich werde mal den Freundlichen auf die genannte TPI hinweisen, mal schauen was passiert.
Ich lebe damit seit 30Tkm , wird nicht schlimmer.
Ähnliche Themen
Ich glaube ja, dass das eine Systemeigenschaft des Allradantriebes ist und dass das einfach normal ist. Gibt’s denn jemanden, der das bei einem A6 Allrad NICHT hat?
Einen Teil habe ich noch vergessen , zwei Tage vor dem Termin für den Getriebe Wechsel kam eine störmeldung im Display, Motor Start System gestört . Darauf hin bin ich weiter gefahren und das Auto kuppelte plötzlich alle 5 Minuten wärend der fahrt auf der Autobahn aus. Dann wieder rechts ran von D auf P wieder auf D und es ging wieder 5 Minuten in kriechfahrt weiter .
Ende vom Lied war das ich eingeschleppt wurde ,weil die Angst hatten das im Getriebe etwas gebrochen ist und das Gehäuse Platz = Öl Spur und so. Muss wohl öfters vor kommen.
Kann nur jeden empfehlen bei solchen Symptome mit einer vorhandenen Rest Gewährleistung es checken zu lassen . Den freundlichen mal Wechsel kann auch Wunder bewirken. Falls es bei einer Probefahrt auffällt tut es euch nicht an!
So KFZ wurde abgeholt es soll anscheinend die Servounterstützung der Elektromechanischen Lenkung sein daher ganz normal. Nur das poltern (anderes Problem) was ich noch im Vorderwagen habe ist immer noch da. Werde wohl den Freundlichen Mal wechseln