Wummern von vorne

BMW 3er F30

Hallo zusammen
Ich habe eine Wummern von vorne.
Radlager sind es nicht.
Es ist bei den Winterräder und Sommerräder.
Auf dem Fahrersitz ist es deutlicher zu hören.

Was könnte das sein, irgendwas im Motorraum?
Sägezähnbildung ?

Danke euch. Gruss Dani

22 Antworten

Zitat:

@DaniZH schrieb am 24. April 2023 um 19:36:52 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 24. April 2023 um 19:14:56 Uhr:


Die Beifahrerseite ist besser gedämmt.

Kannst du mir erklären weshalb und was da besser gedämmt ist?
Danke

Das ist im Wesentlichen die Dämmung unter dem Teppich im Fußraum. Die ist auf der Fahrerseite relativ dünn, auf der Beifahrerseite ist sie gut 1,5 cm dicker. Die macht sehr viel aus. Man kann auf der Fahrerseite beispielsweise mit Alubutylmatten (unterhalb des Teppichs auf dem Blech aufbringen) noch einiges verbessern, ganz so gut wie auf der Beifahrerseite wird man es aber nicht erreichen.

Ich habe mich bei meinem F33 viel mit der Dämmung beschäftigt. Ich hatte zuvor einen Fünfer F11, der von den Abrollgeräuschen her wesentlich leiser war und wollte den F33 zumindest in die Nähe des Fünfers bringen – was mir zwar nicht ganz, aber zu Teilen gelungen ist.

Dazu habe ich noch etliches anderes gedämmt, das würde aber jetzt den Rahmen sprengen.

Zitat:

@bmw2810 schrieb am 24. April 2023 um 19:46:58 Uhr:


Kann mir schwer vorstellen, dass irgendeine Seite besser oder schlechter gedämmt ist. Es gibt Geräusche, welche sich aufgrund physikalischer Gegebenheiten (Antriebsstrang, Auspuffanlage) an gewissen Stellen im Fahrzeug eher bemerkbar machen.
Frage: War das "Wummern" von Beginn an da, d.h. seit der Fahrzeugübernahme?

Habe das Auto mit Winterräder übernommen.
Mein erster Gedanke war, die Bereifung ist schuld DOT 2017 (oder sogar2016?)

Aber nun ist es auch bei den Sommerräder. DOT 2018

20230421_174120.jpg
20230421_174157.jpg

Probier mal einen ganz anderen Satz Reifen. Vielleicht sind einfach beide Sätze extrem laut.

Ach übrigens: bei meinem wurden bei 20tkm beide Radlager vorne getauscht - wegen Geräuschen. Auf der Bühne war nichts feststellbar. Eine längere Probefahrt brachte es dann an den Tag.

Neue Reifen kaufen hab ich kein Geld :-)

Ähnliche Themen

Du sollst ja nur leihweise mal welche fahren, um es einzugrenzen.

Werd den Vorschlag mal an die Garage weitersagen

Hatte ebenfalls nach dem Wechsel auf Sommerreifen ein Wummern von vorn feststellen können.
Ich dachte zunächst, dass es vll. am Reifenalter oder an einem Sägezahn liegt oder einfach an den im Sommer größeren und breiteren Reifen (18" zu 16"😉.
Als erste Lösung habe ich die Radnabe und die Felge erneut mit der Drahtbürste ordentlich gereinigt. Zusätzlich habe die Reifen einmal auf der Achse vertauscht. Also links nach rechts und umgekehrt. Meine Sommerreifen sind jetzt auch schon in der 4. Saison mit ca. 4,5mm Restprofil und aufgrund der Mischbereifung immer an derselben Position montiert gewesen.
Beim ersten Wechsel vor zwei Wochen waren die Reifen dann aber nicht mehr an der selben Position wie die letzten Jahre. Daher der Tausch auf der Achse - so meine Idee.
Was soll ich sagen - danach war das Wummern weg.

Vll. probierst du das erstmal bevor das große "Teiletauschen" los geht.
Viel Erfolg!

Danke für eure Ideen.
Kann leider die nächsten Wochen nichts davon umsetzen. Sehne gerissen Hand.
Ich melde mich dann später wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen