Wummern beim Beschleunigen
Hallo,
ich habe bei meinem A4 schon länger das Problem, dass man beim Beschleunigen ein Wummern hören kann. Bis jetzt hab ich das immer auf die Reifen geschoben, gefühlt kommt das Geräusch von der rechten Seite. Sobald man auf die Kupplung tritt verschwindet das Geräusch, es ist immer nur zu hören wenn das Auto auf "Zug" ist.
Seit heuer hab ich neue Michelin Sommerreifen auf meinen Rotorfelgen drauf und das Auto ist dadurch nicht leiser geworden.
Als nächstes habe ich das rechte vordere Radlager tauschen lassen, leider hat das auch keinen Erfolg gebracht. Die Werkstatt hat auch ansonsten keinen Fehler gefunden, alle weiteren Komponenten scheinen in Ordnung zu sein.
Hatte jemand von euch mal so ein Problem? Gibts noch irgendwelche Ideen das in den Griff zu bekommen?
Dankeschön
20 Antworten
Würde sich nach Antriebswelle anhören. Wurde das schon geprüft?
vlt. was damit zutun?
https://www.motor-talk.de/.../...aeuse-ausgeschlagen-t4709444.html?...
guck weiter unten den Eintrag von DS186
dazu gibts auch eine Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2023718/13
A4, Q5, A5 - Geräusche beim Beschleunigen / Konstantfahrt aus dem Vorderwagen Freigabedatum: 08.01.2013
Video was gemeint ist:
https://www.youtube.com/watch?v=G4DaLnYy-y4
Und nein, Getriebe muss nicht ausgebaut werden, wie hier in Video gezeigt
Kundenaussage:
Der Kunde beanstandet jaulende, dröhnende oder schabende Geräusche beim leichten Beschleunigen aus dem Vorderwagen. Die Geräusche sind permanent hörbar.
_____________________________________________________
Werkstattfeststellung:
Bei manueller Überprüfung der linken Flanschwelle ist Spiel in axialer und/oder radialer Richtung vorhanden (s. Videos).
Auf der getriebeseitigen Oberfläche des in der Literatur als Lagerbock bezeichneten Lagerdeckels ist umlaufend Materialabtrag (Schleifspuren) zu sehen (hierfür müssen die Schrauben demontiert und der Lagerdeckel auf der Flanschwelle verschoben werden):
Vielen Dank für den Vorschlag, aber das hab ich auch in der Werkstatt angesprochen. Er meinte dass ihm da auch nix aufgefallen ist. Das Spiel ist auf beiden Seiten gleich.
Hatte von euch mal ein Problem mit dem Getriebe das sich so anhört?
Ähnliche Themen
Es liegt am Tripod-Gelenk der Antriebswelle. Was genau dran kaputtgeht weiss ich nicht aber mach die Antriebswellen neu und es ist Ruhe.
Zitat:
@Stefan15160 schrieb am 17. April 2022 um 07:01:02 Uhr:
Vielen Dank für den Vorschlag, aber das hab ich auch in der Werkstatt angesprochen. Er meinte dass ihm da auch nix aufgefallen ist. Das Spiel ist auf beiden Seiten gleich.
Hatte von euch mal ein Problem mit dem Getriebe das sich so anhört?
schreib oben in dem Thread deine Problembeschreibung, vlt. antworten ja welche, der Thread ist ja 28 Seiten lang 😁, und nur Antriebswellen wechseln brachte auch nix, denke könnt nur das Problem sein, alternativ andere Werkstatt gegenchecken lassen? aber denke in dem anderen Thread können die Leute eher was dazu sagen 🙂
hier nochmal ein Video was gemeint ist:
https://www.youtube.com/watch?v=G4DaLnYy-y4
Guten Morgen,
ich habe heute mal ein kleines Video auf Youtube hochgeladen, vielleicht hilft, dass ja weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=18MAVy6CYdk
https://www.youtube.com/watch?v=RYA4hi4_DKw
Mfg
Könnte dieses Problem durch ein defektes Ausgleichsgetriebe verursacht werden? Hatte das schon mal wer von euch?
Hab so ein ähnliches Problem .
Wummern beim fahren , auch ausgekuppelt.
Merk es auch in denn Pedalen...
Hab das Auto aufgebockt und die Räder schnell gedreht, hört sich an als wäre ein Lager im ausgleich defekt .
Die meisten Tipps waren bis nun erstmal die Radlager wechseln !!
Ok ich bin aktuell auch nicht weiter.
Auf Verdacht das Getriebe überholen lassen ist halt auch ein eher teurer Spaß.
So nun mein Auto hat nen Getriebeschaden...mal wieder und das nach 70tkm . ?? Ursache ist noch unklar . 2011 1,8 TFSI Handschalter
Zitat:
@Alpha286 schrieb am 2. Mai 2022 um 16:00:38 Uhr:
So nun mein Auto hat nen Getriebeschaden...mal wieder und das nach 70tkm . ?? Ursache ist noch unklar . 2011 1,8 TFSI Handschalter
auch mal wegen Antriebswellen überprüft, ob es Spiel hat auf der Hebebühne?
Das wurde damals 2018 beim neuen
Getriebe schon mit erledigt .
Das war mein erster Gedanke . Hab ich auch schon überprüft . Alles gut auf beiden Seiten .
Das Mahlen kommt aus dem Getriebe , hatten es heute auf der Bühne .