Wuhu der is goil!
HEy liebe leutz hier mal was schickes😉
also 2sachn sind hier goil:
Das Auto
der Sound
61 Antworten
Ach ja zum Thema Schubabschaltung, ich hab ( wie in der Signatur steht ) nen B4 2.0 E ABK mit 116 PS und Automatikgetriebe, wenn ich den auf den ersten Gang stelle, dann blubbert der auch heftig wenn ich vom Gas gehe ( im 2. natürlich auch, nur dann übertönt der Fahrtwind während ich vorne drinsitze )😁 da machts richtig Spaß im 1. Gang durch Häuserschluchten zu fahren 😁
http://de.youtube.com/watch?v=FV9lFCGtwMU
Das ist geil!!!
Will nicht wissen wieviel Grad die Nocken haben....
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
HEy liebe leutz hier mal was schickes😉
also 2sachn sind hier goil:
Das Auto
der Sound
auf der suche nach selbstbestætigung?😁 aber es kann ja jeder machen was er will. ich kann damit nix anfangen. bin froh wenn mein auto leise ist. ich finde es nervig wenn man auf langstrecke kopfschmerzen bekommt von so ner anlage. sicherlich hørt sich das auch mal gut an wenn beim abtouren ein dumpfes blubbern kommt. aber dann auch mit der entsprechenden leistung! ist doch sonst peinlich wenn an der næchsten kreuzung vor mc doof der corsa davon zieht.
gruss
Sehe ich auch so. Wenn Sound, dann muss da auch Power dahinter stecken...und echte Power hört man, auch wenn man keinen Aftermarket-Auspuff verwendet.
Wenn ich in Eure Signaturen gucke kommt bei mir wieder der Faible für die alten Audis auf. Bin selbst vor 10 Jahren nen B3 Sport Edition in Cerezia metallic gefahren. Irgendwann hol ich mir nochmal so nen Fünfzylinder. War ein grosser Fehler, das Audi den gestrichen hat. Der 1.8T hat zwar mehr Power, aber er fühlt und hört sich nicht so an. Bleibt halt ein Vierzylinder, wie der Audi im Startpost. Soundtechnisch kann man daraus einfach nichts machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Soundtechnisch kann man daraus einfach nichts machen.
Wetten dass doch?
Naja,ich frage mich täglich,sollte ich mich eig. dafür schämen,dass ich ne FOX Anlage und ein 200 Zeller Metallkat unter meinem 116PS 5Ender habe?
Die Antwort darauf ist einfach. NEIN! Warum? Es kommt meiner Meinung darauf an,wie man mit dem Wagen auftritt. Ich fahre keine übertriebene Prollkarre und führe mich dementsprechend im öffentlichen Straßenverkehr auf.
Soundtechnisch hat der 5Zylinder einfach Potential,was ist falsch daran dieses auszunutzen?
Für solche 60PS Polos oder 90PS Audi 80,der vorm MC einen auf dicke Hose machen hab ich allerdings null Verständnis.
Nein, aus einem Vierzylinder kann man keinen voluminösen Sound herausholen. Beim Fünfer ist das wieder was anderes.
Und? Das macht mir keine Gänsehaut.
Das hier ist Sound:😎
So muss (m)ein Auto klingen
Selbst ab Serie zehnmal besser als jeder noch so getunte Vierzylinder. Die Töpfe aus dem zweiten Teil des Videos kommen bei mir auch noch drunter...hoffentlich flippt Frauchen nicht aus.😁
Zum Thema zurück: Wie gesagt, allein vom Sound her ist der Audi-Fünfzylinder ne echte Wucht. Da wären mir die PS fast egal. Ein schöner Klang erfreut mich doch mehr, als ein paar Zehntel Sekunden auf 100.
So muss jetzt abschnarchen...Malooche ruft.
Gute Nacht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Für solche 60PS Polos oder 90PS Audi 80,der vorm MC einen auf dicke Hose machen hab ich allerdings null Verständnis.
wieviel 60ps polos & 90ps-audis bist schon gefahren 😁
Naja,en 90PS Audi hab ich auch hier stehn.
Erstaunlich spritzig übrigens. Aber trotzdem,es geht mir einfach gegen den Strich wie manche damit umgehn 🙄
Nen 60PS Polo erst einmal.
Aber hast recht ich hätte nen 45PS Polo als Beispiel anführen sollen 😉
eben im vergleich zum alten polo gt meiner mutter & meinem alten 1.8s müsst ich meinem 90er eher rheumadecken auf die sitze legen,anstatt nen sportauspuff drunter zu schrauben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
HEy liebe leutz hier mal was schickes😉
also 2sachn sind hier goil:
Das Auto
der Sound
Dabei fällt mir auf, das mir ein gewaltiger fehler unterlaufen ist!!!!!!
ich wollte eignetlich dieses Vid reinsetzen
http://www.youtube.com/watch?v=YfyoPBr65LU&feature=related
verdammt!!!!!
sooo und nu zur schubabschaltung...
is das denn nicht schädlich für den Motor wenn die ausgeschalten ist, und ein erhöhter spritverbrauch wird da wohl auch drin sein wett ich 😁.....
und was muss ich tun, wenn ich bei meinem abt die Schubabschaltung deaktivieren will?
wie jetzt nen rückzieher 🙄
solang wellenreiter drüber lästern,weiss ich dass es nix besseres gibt 😁
aber mal ernsthaft,schau dir bluesilentspro beitrag an,es gibt immer einen ders besser kann !
drum vergessen wir grad mal wieder den ford & lauschen mal hier 😁
ich muss sagen , dafür werdet ihr mich wieder schlagen, aber son richtig goiler fetter UNImog vom feind is was schönes, als wohnmobil einfach nur hammer der Hummer ä UNI ^^