Wütend / Händler und Gewährleistung fürn Ars...

Mercedes C-Klasse S205

Hallo ihr Lieben,

muss meinem Ärger hier einfach mal Luft machen.

Hab mir vor 6 Monaten einen Mercedes S 205 gekauft. Modell C 180 T Avantgarde. Eigentlich kam für mich vom Gedanken her nie ein Mercedes in Frage, da ich eigentlich Audi und BMW Fan bin. Letzterer hat sich aber für mich in den letzten Jahren optisch zum Negativen entwickelt.

Und wie es bei der Autosuche dann halt so ist, ich sah durch Zufall den MB und war verliebt 🙂😁

Jetzt zu meinem Ärger. Händler mega freundlich, kein MB Händler aber ein gepflegter seriöser aus Bochum mit super Bewertungen. Ok, kann man fälschen, ich weiss...
Hatte nen A4 (Dorsten) und den MB (Bochum) in der engeren Auswahl. A4 hatte ich abgesagt, da der Händler aus Dorsten mir sagte, dieser sei nachlackiert und zwar fast die ganze rechte Seite.
Also sagte ich dem Händler in Bochum bescheid, dass ich dem in Dorsten abgesagt habe, weil ich kein nachlackiertes Auto wollte. Nicht für den Preis.

Alles lief top, MB unter 46.000 km, 5 1/2 Jahre alt für knapp 20.000 €.
War also in meinem Rahmen und ich war glücklich.
Händler schwärmte mir einen vor, da auch der Lack mega top ist/war. Kein Kratzer und lediglich zwei kleine Steinschläge vorne. Klar, ist ja kein Neuwagen... aber ansonsten echt wie ein Neuwagen von Innen und Aussen, da Garagenwagen von nem älteren Herren.

Jetzt ist mir nach 6 Monaten (siehe Bilder) beim Waschen aufgefallen, dass der Klarlack am Seitenfenster hinten abblättert. Noch nicht viel, aber es fängt an...
Also ab zum Lackierer und gefragt was die Beseitigung kostet. Dies beläuft sich auf ca. 800 € - 1000 € da alles ausgebaut werden muss. AAAAAAAAAber er sagte mir sofort, dies sei in der Gewährleistung des Händlers, da hinten nachlackiert wurde (Messung Lackschicht) und dies aber nicht fachmännisch. Es wurde an den Dichtungen und der Leiste einfach nur abgeklebt. 2. Lackierer + GTÜ angefahren, dort wurde es nochmal bestätigt, auch das mit der Gewährleistung.

Händler am nächsten Tag (mit nem Zeugen) angefahren und dieser war sofort auf Stress aus. Senior, Junior + Schwiegersohn redeten mit mir als wäre ich 12 und behandelten mich mega abwertend, also ganz anders als beim Kauf. 2 Unterschiedliche Persönlichkeiten, besonders der Senior. Es sei nichts nachlackiert, sie wüssten nix davon, dass ist der schlechte Mercedes Lack und nicht ihr Problem. Ich hätte eh keine Ahnung von Autos...

Sie haben die Lackdicke gemessen, am ganzen Auto ca 110 und am Heck 190 - 195. Aber nur dort. Abklebekanten würden se keine sehen... Hab ihnen diese mit meinem Kollegen gezeigt und es wurde weiter abgestritten. Und in die Gewährleistung würde so etwas nicht fallen, da die davon auch nichts wussten, das wäre jetzt mein Problem und schliesslich sei der Wagen gebraucht und da müsste man mit rechnen und leben, dass der Lack auch mal abblättert. Laut Kaufvertrag unfallfrei.

Wenn er also sagt der Wagen ist unfallfrei, wusste aber nix von der Nachlackierung???? Wie kann der dann behaupten der sei unfallfrei? Und wofür hat er nen Gerät zum messen der Lackschicht? Kauft der blind an?

Also ab nach Hause (Hab dem natürlich ne Ansage gemacht und war froh, dass mein Kollege dabei war, der hatte mich zum Glück gebremst) und alles dem Anwalt übergeben.

Was meint ihr wie stehen die Chancen? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Bin echt stink sauer. Mir gehts hauptsächlich nicht ums Geld, 800 € ist natürlich ne Menge, möchte das nicht runter spielen, also bitte nicht falsch verstehen. Aber mich würden die Kosten jetzt nicht in den Ruin treiben, wenn ihr versteht was ich meine. Aber 1. könnte ich meiner kleinen Maus (Tochter) lieber was dafür kaufen 🙂 und 2. oder es einfach sparen, man weiss ja nie was kommt. Hauptsächlich gehts mir aber ums Prinzip und um das Verhalten des Händlers. Hätte mich ja sogar auf ne Kostenteilung oder so eingelassen. Aber so????

Danke fürs lesen.

1
2
3
243 Antworten

Sowas kann auch z.B. durch Baumschäden entstehen!

Hatte ich mal an einem Auto. Baum direkt daneben gefallen und die komplette linke Seite zerdellt und zerkratzt, musste auch großflächig Lackiert werden.

Trotzdem würde ich jetzt an Deine Stelle zur Dekra/Tüv fahren, die werden mit Sicherheit feststellen können ob das Fahrzeug einen Unfall hatte.

Zitat:

@jockel76 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:41:46 Uhr:



Ja, dass ist bei dem Mangel jetzt unerheblich, da es sich laut Anwalt bei der Reparatur und schlechten Ausführung um keinen Bagatellschaden handelt, sondern nur auf Grund der Höhe der eigentlich hätte anstehenden Reparatur um einen "Unfallwagen" handelt. Ist in der Rechtssprechung wohl so ab ner bestimmten Schadenshöhe. Diskutiere gerade mit meiner Partnerin ob ich den Rücktritt vom KV einklagen oder die Instandsetzung.

Es endet zu 98,47569% mit einem Vergleich, also fordere mehr, z.B. Rücktritt und lass dich dann auf Erstattung von 2000EUR ein. Forderst du 1500, bekommst du 750.

Beim Rücktritt werden dir massig Kosten wegen Nutzung in Rechnung gestellt, das kann keine Lösung sein.

Zitat:

@jockel76 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:45:49 Uhr:


Ach und nen Unfall kann man nicht ausschließen, aber wie du schon sagtest, wird mind. nen heftiger Streifschaden gewesen sein. Der von MB war platt, dass man das so hat versucht zu vertuschen. Habs meiner Partnerin gezeigt und die war auch platt, dass wir das nicht bemerkt haben.

Ärger mich über meine blinde Dummheit.

Und den Vorbesitzer anzurufen ist für dich keine Option?

Einen besseren Beweis, dass die Lackierung nicht erst nach dem Kauf vollzogen wurde, wirst du wohl nicht bekommen (Beweislastumkehr).

Zitat:

@kwaii schrieb am 28. Mai 2021 um 20:22:25 Uhr:


Sowas kann auch z.B. durch Baumschäden entstehen!

Hatte ich mal an einem Auto. Baum direkt daneben gefallen und die komplette linke Seite zerdellt und zerkratzt, musste auch großflächig Lackiert werden.

Trotzdem würde ich jetzt an Deine Stelle zur Dekra/Tüv fahren, die werden mit Sicherheit feststellen können ob das Fahrzeug einen Unfall hatte.

Ja leider muss ich da auf Zuruf Anwalt und Versicherung warten, da ich die Kosten sonst tragen darf. Gutachten zwischen 200 und 400 Euro. In der Regel, laut Anwalt und MB wird das im Zuge eines gerichtlichen Verfahrens eh verlangt. Sachen werden eh schon zu nem gutachter weiter geleitet und wenn ich dann darf, muss ich dahin...

Ähnliche Themen

Zitat:

@3dition schrieb am 28. Mai 2021 um 20:22:39 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:41:46 Uhr:



Ja, dass ist bei dem Mangel jetzt unerheblich, da es sich laut Anwalt bei der Reparatur und schlechten Ausführung um keinen Bagatellschaden handelt, sondern nur auf Grund der Höhe der eigentlich hätte anstehenden Reparatur um einen "Unfallwagen" handelt. Ist in der Rechtssprechung wohl so ab ner bestimmten Schadenshöhe. Diskutiere gerade mit meiner Partnerin ob ich den Rücktritt vom KV einklagen oder die Instandsetzung.

Es endet zu 98,47569% mit einem Vergleich, also fordere mehr, z.B. Rücktritt und lass dich dann auf Erstattung von 2000EUR ein. Forderst du 1500, bekommst du 750.

Beim Rücktritt werden dir massig Kosten wegen Nutzung in Rechnung gestellt, das kann keine Lösung sein.

Danke, ja hatte das auch so in der Art schon mit Partnerin und Anwalt besprochen. Rücktritt kommt nur in Frage, wenn er sich als Unfallwagen rausstellt. Irgendwas verzogen ist usw. Ansonsten lass ich es beheben und gut ist. Bin so ja mega zufrieden, nur darf ich mir momentan den Wagen nicht von hinten angucken 🙁

Er fordert auf jeden Fall erstmal das maximale was geht. Wenn ich die Unterlagen von MB habe, berichte ich wie teuer der Spaß ist.

Und das geilste, die haben das Gummi am Fenster mit nem cutter Messer gekürzt, war wohl Lack dran. 😁 absolute Profis gewesen 😁

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:45:42 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:45:49 Uhr:


Ach und nen Unfall kann man nicht ausschließen, aber wie du schon sagtest, wird mind. nen heftiger Streifschaden gewesen sein. Der von MB war platt, dass man das so hat versucht zu vertuschen. Habs meiner Partnerin gezeigt und die war auch platt, dass wir das nicht bemerkt haben.

Ärger mich über meine blinde Dummheit.

Und den Vorbesitzer anzurufen ist für dich keine Option?

Einen besseren Beweis, dass die Lackierung nicht erst nach dem Kauf vollzogen wurde, wirst du wohl nicht bekommen (Beweislastumkehr).

Hatte ich heute vor, also die Daten raus zu suchen und zu gucken ob ich ne Telefonnummer raus bekomme.
Hab ich dann bei der Aufregung vergessen.

Daaaanke für den Hinweis 🙂 wird morgen gemacht.
Gut das hier jemand für mich das Denken übernimmt 😁 😁 😁 😁

Mich ärgert es einfach, wenn ich klar und deutlich sage, ich möchte kein nachlackiertes Auto, wir über den tollen Lack philosophieren, er mir sagt es wurde nie was am Auto gemacht und jetzt kommt son Scheiss raus und das 10 Tage nach der 6 Monatsfrist und er kann sich auf der Beweislastumkehr ausruhen und ich hab den Stress um zu meinem Recht zu kommen. Da hasse ich unser Rechtssystem.
20.000 Euro sind für mich ne Menge Geld und dann wird man so verarscht. Ich hoffe dem geht beim scheissen das Klopapier aus. Und dem rutschen beim Händewaschen die Ärmel runter.

Mehr darf man im Inet ja keinem wünschen 😁

Zitat:

@3dition schrieb am 28. Mai 2021 um 20:22:39 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 28. Mai 2021 um 19:41:46 Uhr:



Ja, dass ist bei dem Mangel jetzt unerheblich, da es sich laut Anwalt bei der Reparatur und schlechten Ausführung um keinen Bagatellschaden handelt, sondern nur auf Grund der Höhe der eigentlich hätte anstehenden Reparatur um einen "Unfallwagen" handelt. Ist in der Rechtssprechung wohl so ab ner bestimmten Schadenshöhe. Diskutiere gerade mit meiner Partnerin ob ich den Rücktritt vom KV einklagen oder die Instandsetzung.

Es endet zu 98,47569% mit einem Vergleich, also fordere mehr, z.B. Rücktritt und lass dich dann auf Erstattung von 2000EUR ein. Forderst du 1500, bekommst du 750.

Beim Rücktritt werden dir massig Kosten wegen Nutzung in Rechnung gestellt, das kann keine Lösung sein.

Also die Zahl vor dem Komma nehm ich dir ja noch ab, aber biste dir bei den Nachkommastellen sicher? 😁

Denke aber auch, daß es darauf hinaus laufen wird.

Mit dem aktuellen Wissenstand würde ich mich unverzüglich an den/die Vorbesitzer wegen bekannter Vorschäden wenden. Ich gehe davon aus, dass du die Fahrzeughistorie bei MB bereits mit negativen Ergebnis gecheckt hast.

Weiß jetzt nicht, ob man zb. über den Zentralruf der Autoversicherer o.ä. Auskünfte zu bisherigen Schadensregulierungen für diese FIN bekommen kann...ähnlich Carfax.

Zum Gutachter sollte ein Anwalt wissen, das dieser gerichtlich bestellt sein muss, um vor Gericht als unparteiisch zu gelten.

Mit dem Auto wirst du wohl nach dieser Geschichte nicht mehr glücklich.

Wie dem auch sei, viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

Zitat:

@jw61 schrieb am 28. Mai 2021 um 23:50:54 Uhr:


Mit dem aktuellen Wissenstand würde ich mich unverzüglich an den/die Vorbesitzer wegen bekannter Vorschäden wenden. Ich gehe davon aus, dass du die Fahrzeughistorie bei MB bereits mit negativen Ergebnis gecheckt hast.

Weiß jetzt nicht, ob man zb. über den Zentralruf der Autoversicherer o.ä. Auskünfte zu bisherigen Schadensregulierungen für diese FIN bekommen kann...ähnlich Carfax.

Zum Gutachter sollte ein Anwalt wissen, das dieser gerichtlich bestellt sein muss, um vor Gericht als unparteiisch zu gelten.

Mit dem Auto wirst du wohl nach dieser Geschichte nicht mehr glücklich.

Wie dem auch sei, viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

Danke.
Hab schon die Telefonnummer vom Erstbesitzer rausgefunden und hoffe der hat die des letzten. Ansonsten fahre ich mal bei dem vorbei. Ist zum Glück nur 30 Minuten von hier. Bei MB war nix in der Unfallhistorie.

Ob ich mit dem noch glücklich werde, hängt davon ab was alles am Wagen beschädigt war und wie die Sache letztendlich ausgeht. Momentan ist da nur Frust. Die letzte Nacht war auch mehr als schlaflos. Dadurch geht die Welt nicht unter und es gibt größere und schlimmere Probleme, aber es beschäftigt mich schon sehr.
Bin aber am Ball und berichte.

So nur nen kleines Update, der Kostenvoranschlag von MB hat 4500 Euro ergeben. Klar, muss ja alles raus und die Stoßstange mit den Sensoren. Trotzdem hab ich niemals mit so viel gerechnet.

Und jetzt ist die Sorge, dass der Händler so damit davon kommt und ich vor Gericht kein Recht bekomme natürlich groß. Klar dass die bei den Kosten, wenns fachmännisch gemacht worden wäre, einfach nur billig alles gelackt haben. Und ich hab jetzt den Salat.

Vorbesitzer hab ich noch nicht erreicht. Bin 2 mal da gewesen, scheinen aber im Urlaub zu sein. Briefkasten mit meiner Nachricht vom ersten Besuch / Versuch diese zu erreichen, war noch im Briefkasten.
Bleibt nur abwarten und hoffen...

Zitat:

@jockel76 schrieb am 3. Juni 2021 um 12:55:51 Uhr:


So nur nen kleines Update, der Kostenvoranschlag von MB hat 4500 Euro ergeben. Klar, muss ja alles raus und die Stoßstange mit den Sensoren. Trotzdem hab ich niemals mit so viel gerechnet.

Und jetzt ist die Sorge, dass der Händler so damit davon kommt und ich vor Gericht kein Recht bekomme natürlich groß. Klar dass die bei den Kosten, wenns fachmännisch gemacht worden wäre, einfach nur billig alles gelackt haben. Und ich hab jetzt den Salat.

Vorbesitzer hab ich noch nicht erreicht. Bin 2 mal da gewesen, scheinen aber im Urlaub zu sein. Briefkasten mit meiner Nachricht vom ersten Besuch / Versuch diese zu erreichen, war noch im Briefkasten.
Bleibt nur abwarten und hoffen...

Ich finde es echt top, dass du dich so energisch wehrst !!!
Ich fühle voll mit dir und hoffe das du recht bekommst.

Solche „Händler“ Bzw. Unmenschen dürfen nicht immer mit ihren Machenschaften durch kommen.

Ich wünsche dir viel Kampfkraft und Durchhaltevermögen.

Viel Glück.

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 3. Juni 2021 um 17:55:34 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 3. Juni 2021 um 12:55:51 Uhr:


So nur nen kleines Update, der Kostenvoranschlag von MB hat 4500 Euro ergeben. Klar, muss ja alles raus und die Stoßstange mit den Sensoren. Trotzdem hab ich niemals mit so viel gerechnet.

Und jetzt ist die Sorge, dass der Händler so damit davon kommt und ich vor Gericht kein Recht bekomme natürlich groß. Klar dass die bei den Kosten, wenns fachmännisch gemacht worden wäre, einfach nur billig alles gelackt haben. Und ich hab jetzt den Salat.

Vorbesitzer hab ich noch nicht erreicht. Bin 2 mal da gewesen, scheinen aber im Urlaub zu sein. Briefkasten mit meiner Nachricht vom ersten Besuch / Versuch diese zu erreichen, war noch im Briefkasten.
Bleibt nur abwarten und hoffen...

Ich finde es echt top, dass du dich so energisch wehrst !!!
Ich fühle voll mit dir und hoffe das du recht bekommst.

Solche „Händler“ Bzw. Unmenschen dürfen nicht immer mit ihren Machenschaften durch kommen.

Ich wünsche dir viel Kampfkraft und Durchhaltevermögen.

Viel Glück.

Dank dir. Echt lieb von dir. Baut einen auf.

Du der hätte das alles ja ganz gütig und vernünftig mit mir klären können, wollte er ja nicht. Und sind wir mal ehrlich, hätte er es seinem Lackierer, den er haben wird, in Auftrag gegeben, hätte der das vernünftig machen können, ich hätte mich auf ne Kostenteilung eingelassen und beide wären dann mit vielleicht tausend euro dabei gewesen. Blöd, aber ne einfache Nummer ohne Stress...
Klar MB ist da netzt ne Nummer teurer. Aber er wollte es ja nicht anders. Hatte ihm das so angekündigt, nachdem er mich so abwertend und ätzend behandelt hatte. Und wenn ich mir jetzt täglich die Sch... hinten am Auto angucke, bin ich nur noch wütend und enttäuscht. Für son Auto muss ich lange arbeiten. Und dann kommt nach 6 Monaten so was.
Möchte ja nur das, was ich beim Kauf und für den Preis erwarten kann/darf und was besprochen wae, ohne Murks und Täuschung. Und ich bin fest davon überzeugt, dass hat er wissentlich verschwiegen und günstig mal schnell drüber nebeln lassen. Und ich hab jetzt den Salat und er lacht sich kaputt.

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 3. Juni 2021 um 17:55:34 Uhr:


Ich wünsche dir viel Kampfkraft und Durchhaltevermögen.

Wenn man die Zeit und Geduld hat !

Ich war einem KFZ voll drauf gekracht, der gegnerische Idiot war vom Beschleunigungsstreifen drei Autolängen vor mir rüber gezogen. Glücklicher Weise machte er das unter Zeugen, ohne Fahrtrichtungsanzeiger und über zwei durchgezogene Linien. Glück hatte ich das zwei PKW (Zeugen) das bestätigten und auch von seiner Drängelei und Nötigung auf der Landstraße berichteten.

Da ich aber deutlich über 200 km/h gefahren war, wollte die Gegeneriche Versicherung natürlich nicht voll zahlen - erst Wochen der vorgerichtlichen Plänkelei und dann nach fast 12 Monaten eine erste Entscheidung vor dem Landgericht, ich hatte gewonnen 100% Schuld für den Unfallgegner - keine Quotierung. 25.000 DM Schadensersatz und 1.600 DM Schmerzensgeld.

Die Gegnerische Versicherung wollte dann unbedingt vor das Oberlandesgericht, es kann ja nicht sein, wenn einer deutlich mehr als 130 km/h fährt, dass der keine Teilschuld bekommt. Auch da gab es gegen den Unfallgegner eine Klatsche aber erst nach weiteren 12 Monaten.

Tja dem war nicht genug, die Versicherung hatte nun diverse Gründe, warum man eine Revision anstreben wollte und zog auch noch in die Revision - hier hatte ich Glück, das diese im Verlauf zurückgezogen wurde.

Nach sage und schreibe fast 3 Jahren ging dann ein Scheck beim Anwalt ein über die o.g. 26.600 DM und noch einiges an Zinsen on Top - blöd wenn man in den 3 Jahren kein Geld für ein neues Auto hat.

Warum schreibe ich das ? Ganz einfach, neben der Zeit eines Prozesses, muss man auch noch die finanziellen Mittel haben diesen zu Brücken. Und wenn es blöd läuft kann man auch mal in letzter Instanz verlieren obwohl jeder sagen würde Du warst doch im Recht. Mein Fall oben muss der Versicherung ca. die o.g. Schadenssumme gekostet haben an Anwalts- und Gerichtskosten.

EMPFEHLUNG: Was sich ohne Gericht und Anwalt klären lässt ist eine gute Klärung - alles andere wird nur teuer und risikoreicher.

Zitat:

@jockel76 schrieb am 3. Juni 2021 um 18:43:40 Uhr:



Zitat:

@MY-Tom schrieb am 3. Juni 2021 um 17:55:34 Uhr:


Ich finde es echt top, dass du dich so energisch wehrst !!!
Ich fühle voll mit dir und hoffe das du recht bekommst.

Solche „Händler“ Bzw. Unmenschen dürfen nicht immer mit ihren Machenschaften durch kommen.

Ich wünsche dir viel Kampfkraft und Durchhaltevermögen.

Viel Glück.

Dank dir. Echt lieb von dir. Baut einen auf.

Du der hätte das alles ja ganz gütig und vernünftig mit mir klären können, wollte er ja nicht. Und sind wir mal ehrlich, hätte er es seinem Lackierer, den er haben wird, in Auftrag gegeben, hätte der das vernünftig machen können, ich hätte mich auf ne Kostenteilung eingelassen und beide wären dann mit vielleicht tausend euro dabei gewesen. Blöd, aber ne einfache Nummer ohne Stress...
Klar MB ist da netzt ne Nummer teurer. Aber er wollte es ja nicht anders. Hatte ihm das so angekündigt, nachdem er mich so abwertend und ätzend behandelt hatte. Und wenn ich mir jetzt täglich die Sch... hinten am Auto angucke, bin ich nur noch wütend und enttäuscht. Für son Auto muss ich lange arbeiten. Und dann kommt nach 6 Monaten so was.
Möchte ja nur das, was ich beim Kauf und für den Preis erwarten kann/darf und was besprochen wae, ohne Murks und Täuschung. Und ich bin fest davon überzeugt, dass hat er wissentlich verschwiegen und günstig mal schnell drüber nebeln lassen. Und ich hab jetzt den Salat und er lacht sich kaputt.

Sehr gerne.

Das Problem ist, dass er damit bis jetzt Wohlmöglich immer durchgekommen ist.

Ich hoffe, der Vorbesitzer kann einen Unfallschaden dokumentieren, denn dann sind wir bei Betrug und er bekommt seine Quittung und du dein Geld zurück für ein anständiges neues Auto. Dann hätten auch beide Parteien was gelernt.

Wenn ich du wäre, würde ich ihm taube Arme, Husten und Durchfall wünschen.

P.S. Ich würde gerne sein Gesicht sehn, wenn du ihm sagst, dass du mit dem Vorbesitzer gesprochen hast, damit rechnet er null.

Deine Antwort
Ähnliche Themen