Würdet Ihr Tauschen?
Hallo LEute
Ich bin solzer Besitzer eines Omega 3.2 BJ 2001...
Mein Onkel fährt einen MV6 3.0 mit Handschaltung....
Seiner ist BJ 2000. 55 TKM. Meiner hat 102 TKM....
Aus Spaß fragte er mich letztens ob ich nicht tauschen wolle....
Die Wagen sind komplett von der Ausstattung identisch. Er meinte seiner sei durch die Handschaltung VIEL sportlicher.
Nur mal rein hypothetisch.... Würdet Ihr tauschen. Wie gesagt.. Die Wagen haben sogar dieselbbe Farbe und Ausstattung????????????. ( Beide Limousinen)
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich schon gejammert habe: "Habuäh..., hätte ich doch nur einen Automatik gekauft"
Das wird irgendwann der Grund sein, meinen abzustossen/einzutauschen.
Also wenn du deinen nicht mehr willst... Ich nehm ihn gern 😉.
Bin auch ganz lieb zu ihm 😁.
@ Mat62: Ich kann nirgens lesen, daß jemand in einem Wohngebiet mit Höchstgeschwindigkeit rumfahren wollte...
Liebe Grüße
Lil
@ mat62
sehe ich Tränen?
Ich würde den erstmal Probe fahren. Aber die Halbe KM Leistung ist natürlich verlockend.
hi,
ich würde ganz anders die sache angehen, mach doch mal nen Tausch für ein Wochenende und dann werdet ihr doch sehn, ob ihr beide zufrieden seid. Vielleicht sagt auch dein Onkel "boar ne n 3,2er geht ja gar nich......"
(wird wahrscheinlich nicht der Fall sein, aber ich würde das so testen)
Dennoch ist das Angebot nicht schlecht, wobei ich persönlich auch die Automatik nich missen möchte bei meinem.
gruß
Besteht eigentlich immer noch das Problem bei den 2,5 DTI mit Schaltgetriebe, das der Turbo beim Schalten runtertourt und immer wieder neuen Ladedruck aufbauen muß. Ich denke auch das schwere Anhängerlasten das Problem verstärken.Das Problem wäre bei Automatik ja eigentlich nicht vorhanden, da der Turbo fast immer in Drehzahlen läuft, wo Druck vorhanden ist.
Das sollten aber persönlich nicht namentlich genannte "Luxusliner" wissen müssen, oder ???? Aber es freut mich zu lesen, das Automatik fahren generell nicht mehr als Opa Fahrstil genannt wird.
Ähnliche Themen
Es ist zwar kein Problem, sondern eher typisch für Schaltgetriebe. Aber genau DAS ist das unangenehme. Ständige Unterbrechungen im Kraftfluss, und dann wird man noch genötigt das Öl umzurühren.
Bei heutigen modernen Automaten sehe ich in manuellen Boxen keinen Vorteil mehr.
Selbst der olle 5-Gang Automat im DTI macht eine gute Figur.
Mein nächster Wagen ist ein Automatik!!
Tja mit dem Wochenende ist ne Gute Idee....
Hat jem technische Daten des 3.0 Handschaltung ?
Noch was: Mir geht es nicht darum Top Speed auszufahren!!
Wenn ich aber ein Auto bekomme was theoretisch vielleicht langsamer sein könnte würde ich es nicht nehmen.
Diese andauernden Belehrungen im Forum kotzen mich an.
Ich bon kein Raser. Nur weil ich Frage nach Top Speed oder Beschleunigung stelle. Wie ich schon beschrieben habe sind die Wagen fast gleich. Somit sind die Leistungsdaten ein wichtiges Entscheidungskriterium.....
Nur mal so an die LEute die immer belehren müssen
Im Moment könnt ich platzen 🙂
He Leute,
jetzt macht mal langsam und hört bitte auf, die Automatik so in den Himmel zu loben......
Wo soll denn das noch hinführen? Am Ende wollen alle nur noch Automaten fahren und für mich bleibt keiner mehr übrig 😁.
Aber mal ehrlich, gegen ´ne vernünftig abgestimmte Automatik hat heutzutage der Schalter eigentlich keine Daseinsberechtigung.
Und zurück zum Thema: Ich würde auf jeden Fall den 3,2er behalten, auch wenn er das doppelte runter hat.
Bevor ich mir ´n 3 Liter Schalter antuen würde, nur um des Verbrauches wegen, würd ich den 3,2er auf LPG umrüsten.
Von der Beschleunigung her meine ich, das man schon wirklich sehr begabt sein muss um die Werksangaben zu schaffen. Ergo sollte man schon sehr viel Übung haben im Schalten um einen gleichwertig motorisierten Automaten, welcher voll beschleunigt wird, zu folgen bzw. abzuhängen.
Gruss Carsten
Dass ist doch mal ne Antwort...Danke Carsten....
Ich hab mittlerweile Rausgefunden. Dass der Handschalter 0,5 sek schneller ist als der 3.2 ( 8,5 zu 9.0)
Wenn wir von solch marginalen Unterschieden reden kommt der 3.0 ja fast gar nicht in Frage
Also ich sag auch, nur noch Automatik !!!
Habe letzte Woche mit meinem Omi nen Polo geholt.
700km mit Hänger dran. Dank Automatik und Tempomat ein entspanntes Fahren.
PS: Und er hat nur 10ltr auf 100 genommen 😁
laut meiner quelle is der 3.2er mit 9.5sec und 232 spitze angegeben!
der 3.0er mit 8.5sec und 242 spitze...beides caravan, 1. automatik, 2.hand
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Besteht eigentlich immer noch das Problem bei den 2,5 DTI mit Schaltgetriebe, das der Turbo beim Schalten runtertourt und immer wieder neuen Ladedruck aufbauen muß. Ich denke auch das schwere Anhängerlasten das Problem verstärken.Das Problem wäre bei Automatik ja eigentlich nicht vorhanden, da der Turbo fast immer in Drehzahlen läuft, wo Druck vorhanden ist.
Ich bilde mir fast ein, das die automatik in bestimmten oberen Bereichen auch solche Löcher hat?
Mrhorsepower - Toller Verbrauch! Ich komm grad aus dem Urlaub, mit Wohnwagen, 1280 Kg Leergewicht. Mein verbrauch lt. BC 12,6 L - allerdings bei 110-120 Km/h.CAR 2,5 DTI 4/03 - 152300KM - alles außer Leder u Niveau
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Bei heutigen modernen Automaten sehe ich in manuellen Boxen keinen Vorteil mehr.
Eventuell die längere Lebensdauer und den geringeren Wartungsbedarf beim Schaltgetriebe? 😉
Zitat:
in manuellen Boxen keinen Vorteil mehr.
Vielleicht im Verbrauch. Aber da gibt es ja auch schon Automaten, die das besser können.
Jörg