Würdet Ihr euch nach dem Golf V wieder einen Golf VI kaufen ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mich würde mal interessieren wie die Meinungen darüber auseinandergehen bezüglich darüber ob Ihr euch nach eurem Golf V den ihr jetzt fahrt wieder einen Golf kaufen würdet.

Ich persönlich habe erst nen 1.6 Golf IV gehabt, dann nen 1.8 Golf IV und jetzt fahre ich einen 2.0 TDI Golf V und bin eigentlich bis auf kleinigkeiten sehr zufrieden und werd auch weiterhin bei VW/Audi bleiben.

48 Antworten

Nein.

Oder doch?

Mal abwarten wie der neue Scirocco wird...

E.

ja

der Golf V ist ein Super Auto.

Ähnliche Themen

Der Golf V ist ein enorm geiles Auto.
Würde ihn mir in der Preisklasse auch wieder kaufen.
Allerdings würde ich, wenn ich es mir leisten kann, als nächstes Auto wohl eher über Golf-Verhältnisse steigen 😉

Mir gefiel der IIer und der IVer besser als der Ier, IIIer und der
Ver. Nach dieser "Regel" müsste der VIer wieder richtig fett werden
: ) Ok, eine sehr subjektive Einschätzung.

Ach ja, zum Topic, wenn kein Carrera dazwischen kommt -> JA.

Also FALLS mir der Golf VI gefällt und FALLS ich mein Ver dann losbekomme und FALLS mich bis dahin nicht der Mustag GT total anmacht, dann kommt ein Golf VI ins Haus 😁

MFG

der 6er sollte einen auf den ersten blick mehr anmachen als der 5er.dazu muss natürlich (aber was erwarten wir auch anderes) der entsprechende innovationsschub kommen, so dass etwaige mitbewerber keine beachtung finden. gerade das fangen nämlich andere autobauer auch langsam an zu kapieren, dass man mit schrott und murksigem image keinen vw-käufer ködern kann. bleibt also abzuwarten.

mein nächstes auto wird mit sicherheit kein golf mehr sein. dafür kaufe ich aber gern meiner frau einen...😁

gruß,

buzz

Also, ich werde den 6er Golf nur kaufen, wenn

- wieder der GTI - Auspuff dran passt
- Alu- Pedale drin sind
- die B-Säulenverkleidung gänzt
- die Spaltmasse stimmen
- die Climatronic nicht klickt
- entgegenkommendes Blaulicht nicht das Fahrlicht einschaltet
- der Motor mindestens 250 PS und 500 Nm Drehmoment hat
- dabei keinesfalls mehr als 5 l Normalbenzin verbraucht
- 10 X 22 Felgen mit 295/20 Reifen (Speedindex ß) drunterpassen 😁

Ne - mal im ernst: Erst mal muß der Wagen auf dem Markt sein, bevor man sich ein Urtail oder Stellungnahme erlauben kann.

Wer mal einen Blick auf meine private Autoseite geworfen hat, weiß dass ich schon die eine oder andere Marke ausprobiert habe. Keinen Wagen fuhr ich länger als den G 3 GTi, der in knapp 5 1/2 Jahren nur zwei neue Vorderreifen, Öl- und Kerzenwechsel brauchte. Bis dato ist der 5er auf gleichem Weg.
Vielleicht kaufe ich mir als letztes vor der 60 ja noch einen Scirocco 😛

hab bis jetzt meinen 3. Golf (2x den IIIer und jetzt den Ver) wie viele schon gesagt haben, kann ich doch jetzt noch nicht sagen ob ich mir den Golf VI hole....erstmal abwarten wie der aussieht, wieviel der kostet....

in Frage kommen bei mir momentan nur BMW, VW, Audi...ausser ich gewinn im Lotto oder steig unerwartet auf 😁 dann ziehe ich auch nen sportwagen in erwägung 😁

aber eins sag ich noch:

VW und Audi des is a gaudi 😁 😁

Hatte vor dem Ver GTI vor paar Jahren zwei 3er Golfs, mit denen
ich eher nicht so zufrieden war. Hatte deswegen auch zwischendurch
andere Marken gefahren. Aber mit dem jetzigen GTI bin ich sehr
zufrieden muss ich sagen, mal schauen wie dann der neue Golf
ausschauen wird dann.

Zitat:

Würdet Ihr euch nach dem Golf V wieder einen Golf VI kaufen ???

WIEDER einen Golf VI kaufen geht ja schon mal gar nicht, da ich noch gar keinen Golf VI gekauft habe 🙂

Könnte sein, auch wenn mir momentan ein Skoda Octi II RS Kombi im "Hinterkopf herumspukt".
Erst einmal abwarten, wie der Golf VI so wird (beigefarbene Gurte ? MP3 Radios ? Spaltmaße ? usw. )

Ist ja erstaunlich, wie treu manche hier ihrem Golf sind, wenn man sich manche Beiträge anschaut: Golf I, II, III, IV und jetzt V 🙂 Ich habe jetzt mein 2.tes Auto (vorher Golf III) und werd diesen wohl noch 4 Jahre fahren! Grundsätzlich bin ich nicht gegen einen neuen Golf, denn 100%ig hat jede Marke seine Macken und ob Audi qualitativ wirklich besser ist, wage ich zu bezweifeln!

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


... und ob Audi qualitativ wirklich besser ist, wage ich zu bezweifeln!

POLOHUNTER

Da wär ich mir mal nicht so sicher.

Der A3 basiert zwar auf dem Golf A5. Jedoch sind das Design des Inneraums bei Audi, sowie die dafür ausgewählten Materialien etwas völlig anderes als einem Golf vergleichbarer Ausstattung. Lediglich die Aggregate wie zB Motoren oder Fahrwerke sind gleich und stammen aus dem Hause VW (wobei die Software für die Motor-Steuergeräte wieder eine andere ist).

Ich erinnere in Sachen Qualität nur auf die Softlackablösung am Lenkrad! Ganze 3 mal war mein Golf deswegen beim :-)

Bei Audi undenkbar. Mein Arbeitskollege fährt einen A3 (ebenfalls 1.6 FSI) und hat die Probleme, die bei meinem Golf auftraten bis jetzt nicht ansatzweise gehabt.

Da ich Werksangehöriger bin (was sich bei derzeitiger Lage schnell ändern kann), werde ich defintiv Kunde im VW-Konzern bleiben. Einen Bugatti Veyron kann ich mir nicht leisten ;-)
Da bietet sich doch der Wechsel zu Audi an! Und es bleibt alles in der Familie :-)

Was den Golf 6 angeht: Der kommt definitiv! Aber freut euch doch erstmal auf andere VWs...da wird das ein oder andere schicke Teil dabei sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


...Bei Audi undenkbar.

ich erinnere mal an den fred, wo´s um rostbildung beim golf ging. der anstoß dazu kam durch nen fred im audi-forum, da waren lustige audi-bilchen von blühenden landschaften zu sehen. also auch nich alles gold was glänzt. für mich gibts da letztlich keinen unterschied in der wertigkeit der verarbeiteten materialien. was die haptik angeht, okay, da kann man sich sicher streiten, aber qualtativ nehmen sich die kisten nix.

gruß,

buzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen