Würdet ihr euch den Golf 7 nochmals kaufen?
Hallo Zusammen,
Ich hoffe ich werde nicht gleich an den Pranger gestellt für dieses Thema. Mich würde es interessieren wie viele Markenwechsler es gibt, also wie viele von euch von einer Fremdmarke hin zu VW bzw. zum Golf 7 gewechselt sind. Des Weiteren würde mich interessieren wie zufrieden Ihr mit euren Gölfen seit.
Hintergrund ist der: Ich fahre seit 19.11.13 einen A220 cdi AMG-Line (Neuwagen) und bin mit dem Auto nicht wirklich zufrieden. Das Auto hat massive Probleme im Bereich der Innerraumverarbeitung. Es klappert und knartzt überall. Daher habe ich nun die Wandlung eingeleitet und diese wird so wie es aussieht auch durchgehen.
In diesem Zuge benötige ich ein neues Auto. Dabei hat es mir der neue Golf 7 insbesondere die GTI-Variante angetan. Ich werde mit dem Auto demnächst auch eine Probefahrt unternehmen. Allerdings wäre ich euch sehr dankbar wenn Ihr eure Eindrücke und Erfahrungen mitteilt, da ich nicht nochmals so auf die Nase fallen möchte. Am optimalsten wäre natürlich wenn sich ehemalige W176 fahren melden würden.
Mir geht es in erster Linie darum, dass das Auto Geräusch arm, solide verarbeitet als auch Mängelarm ist.
Dahingehend bitte eure Eindrücke/Erfahrungen teilen.
PS. Ich habe den ganzen Mängelthread sowie diverse andere Threads bereits gelesen, habe mich aber trotzdem entschieden diesen Thread zu eröffnen.
Vielen Dank für eure Hilfe/Erfahrungen
Grüße
Jens 811
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
DCC ist heutzutage auch für den Kurzstreckenfahrer "nach (!) ALDI" unverzichtbar!Zitat:
Original geschrieben von duisBMW
Das Fahrwerk konnte man aber nicht von außen beeinflussen (korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege 😉 !!). Also nix mit Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Fahrstufen sondern "nur" sind Kontrolle und Vernetzung der Assistenzsysteme die dann das Fahrwerk anpassen. Es gab wohl lediglich einen "Sport" Schalter. Der hat sich aber nur auf Gasannahme und Lenkung ausgewirkt (soweit ich weis). Für Korrektur bin ich, wie gesagt, dankbar 😉 !
Die Realität (auch die etlicher seriöserer Autotests) zeigt allerdings sehr oft zweierlei:
1. Viele moderne Fahrzeuge sind bereits im Normal-Modus derartig straff-"sportlich" / hart abgestimmt, dass der Wunsch nach einer noch härteren, optionalen "Sport"-Einstellung kaum aufkommt. Anfangs ggf. mal, aus Neugierde und Spielfreude, aber danach, siehe Pkt. 2.
2. Nach anfänglicher Begeisterung und Spielfreude über das erkaufte Feature findet sich eine Vielzahl solcher Optionen final im ständig gleichen Modus, will sagen: Die Funktion wird real gar nicht mehr genutzt bzw. verändert.Wird aber natürlich niemand jemals zugeben, würde die getroffene Kaufentscheidung für die Sonderausstattung negieren.:p
Man kann die Nutzung und Verstellhäufigkeit aber elektronisch auswerten, daher die obigen Aussagen.🙂
sorry, aber mit der bzw. deiner markierten Schei*hausparole gehst du mir seit einiger Zeit so dermaßen auf die Kirsche 🙄 Egal, ob es beim Schiebedach ist, welches in jedem PSD-Thread verteufelt wird, jetzt ist es das DCC... kannst du sonst noch was benöhlen, wo andere User doch mal
endlichihre Kaufentscheidung bereuen sollen? Und selbst wenn man bei der Einstellung "Individual" beim DCC bleibt, erspare ich mir ein straffes Fahrwerk, aber ich kann weiterhin die direktere Lenkung nutzen. Und ja, ich wechsle zwischen den Modi. Hauptsächlich bleibe ich zwar bei Individual, aber fahre bei höheren Geschwindigkeiten lieber im Sportmodus und fahre ich auf ganz miserablen Straßen, dann liebe ich meine Sänfte im Comfort-Modus. Klar, wechselt man nicht bei jedem Pups (zumindest ich nicht), aber direkt immer davon zu quatschen, dass man eine Kaufentscheidung bereut.. Furchtbar... 🙄 Brauche ich CarNet? Nö. Bereue ich deswegen den Kauf? Nö. Würde ich wieder den Schnickschnack wählen? Ja 😁 so und nun? Es ist ein Unterschied, ob ich was bereue oder ob man irgendwas unbedingt braucht. Ich fahre fast eine Vollausstattung durch die Gegend und bereue keine einzige Ausstattung. Was ich davon letztendlich brauche, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich würde den Kauf des Golfs bereuen, wenn ich damit nur Probleme hätte, aber ich bereue kein Ausstattungsmerkmal, nur weil ich das nicht penetrant in vollem Umfang nutze...
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
...
über sowas wie den Wechsel der Dämpfer informiert man sich aber eigentlich vorher (finde ich zumindest) ...
...ich schrieb ja auch, in der realen Welt. Lass uns mal auf Aldi Parkplatz die Leute Fragen, wie viel Drehmoment ihr Auto hat. Wir hier auf MT (OK, die meisten) informieren sich auch zu Folgekosten etc.
Da draußen geh ich nicht mit. Ich kenne Leute, die regen sich über ihren OT "Scheiß Motor" auf. Sie sind das Auto vor Kauf noch nicht mal Probegefahren.
Fehler in Bezug auf Mobilität lassen sich ja einfach lösen: www.mobile.de
Einstellen -> Verkaufen -> neue Kiste holen.
😉
simmu
nie wieder einen Golf 7 kaufen. Bis ich soweit bin, gibt es den Golf 8 oder 9😁
🙂
Mir ging es darum, dass vielfach so getan wird, als könne man ein Auto ohne DCC nicht mehr kaufen (wollen) und als wäre dieses nicht mehr konkurrenzfähig (siehe Bezug auf den Opel Astra).
Genau deshalb hab ich auch das Zitat eingeblendet und die Replik darauf, dass das alles beim Astra doch bloß ... gewesen sei...
Ein gut abgestimmtes, unverstellbares Fahrwerk ist mir persönlich noch immer lieber als ein vielfach verstellbares, aber in seinen Einstellungen schlecht abgestimmtes. Damit stehe ich auch nicht allein da.
Der reale Nutzen und Mehrwert für die meisten Durchschnitts-Golf-Fahrer dürfte daher fraglich sein und die Betätigungsquoten zeigen eben dieses.
Das gilt sinngemäß für anderes ja auch.
Ich hab kein Problem damit, dass man sich das kauft und ich freue mich darüber, wenn jemand so offen ist zu sagen: Braucht man nicht unbedingt, ich wollte es aber unbedingt, ich freu mich darüber, würde es auch wieder kaufen, aber nicht unbedingt jedem anderem als must-have zwingend empfehlen.
Da geh ich sofort mit, insofern Danke.
Es taugt als USP (was den Golf ja auch ausmacht als Innovations-Weltmeister in seiner Klasse), es bedeutet aber nicht, dass alle anderen Wettbewerber ohne dieses Feature damit sofort um Klassen schlechter sind oder sein müssen oder gar unfahrbar wären, sinngemäß (siehe Zitate).
Im weiteren kann hier jeder seine Meinung kundtun, auch wenn das andere ggf. nerven sollte.
Dann einfach nicht lesen oder User auf die Ignore-Liste setzen und gut.
Die Aussage zur Kaufentscheidung ist übrigens eine soziologisch belegte.
Tut mir leid, wenn sich jemand daran stößt, dass ich hier auf belegbare bzw. nachgewiesene Mechanismen verweise. Die Reaktion darauf spricht für sich.
Ursprünglich ging es doch hier darum, dass sich Besitzer eines Golf 7 dazu äußern, ob sie mit ihrem Wagen zufrieden sind und ob sie wieder ein Golf 7 kaufen würden, oder? Wer nichts zum Thema schreiben kann, sollte den Thread ignorieren.
Ich fahre seit 12/2013 einen ganz gut ausgestatteten Variant 2.0l TDI. Der Wagen war anfangs 2x in der Werkstatt wegen 3 kleinerer Mängel:
- Schleichender Druckverlust am Rad vorn links (so ausgeliefert)
- Software-Problem im Bordnetzsteuergerät führt zu erhöhtem Ruhestrom (so ausgeliefert)
- Klappergeräusche aus dem Bereich der Heckklappenverkleidung (trat nach 3 Monaten auf)
Wenn Neuwagen mit Mängeln ausgeliefert werden, finde ich das grundsätzlich sehr ärgerlich. Bei den beiden Auslieferungsmängeln meines Fahrzeugs kann ich verzeihen, dass sie durch die Endkontrolle gerutscht sind. Sie fielen erst nach einer Woche Betrieb auf.
Meine Werkstatt konnte die 3 Mängel abstellen. Ich bin mit Fahrzeug sehr zufrieden und würde (und werde) das Modell wieder kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
2. Nach anfänglicher Begeisterung und Spielfreude über das erkaufte Feature findet sich eine Vielzahl solcher Optionen final im ständig gleichen Modus, will sagen: Die Funktion wird real gar nicht mehr genutzt bzw. verändert.
Stimmt für 100%, beim 6er Golf hatte ich DCC und bin in den 3 Jahren vermuttlich 2 Jahre und 9 Monate nur noch im Comfortmodus gefahren.
BEim 7er wird das nicht anders sein
Was ich mit Sicherheit aber nicht nochmal kaufen würde, währe das Panoramadach, da fand ich das Schieb-/Hubdach aus dem 6er deutlich besser.
Def. JA.....
Ich habe zu keinster Zeit den Kauf bereut. Optik/Haptik stimmig....
Mehr gibt es von meiner Seite auch eigentlich nicht dazu zu sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
🙂
Mir ging es darum, dass vielfach so getan wird, als könne man ein Auto ohne DCC nicht mehr kaufen (wollen) und als wäre dieses nicht mehr konkurrenzfähig (siehe Bezug auf den Opel Astra).
Genau deshalb hab ich auch das Zitat eingeblendet und die Replik darauf, dass das alles beim Astra doch bloß ... gewesen sei...Ein gut abgestimmtes, unverstellbares Fahrwerk ist mir persönlich noch immer lieber als ein vielfach verstellbares, aber in seinen Einstellungen schlecht abgestimmtes. Damit stehe ich auch nicht allein da.
Der reale Nutzen und Mehrwert für die meisten Durchschnitts-Golf-Fahrer dürfte daher fraglich sein und die Betätigungsquoten zeigen eben dieses.Das gilt sinngemäß für anderes ja auch.
Ich hab kein Problem damit, dass man sich das kauft und ich freue mich darüber, wenn jemand so offen ist zu sagen: Braucht man nicht unbedingt, ich wollte es aber unbedingt, ich freu mich darüber, würde es auch wieder kaufen, aber nicht unbedingt jedem anderem als must-have zwingend empfehlen.
Da geh ich sofort mit, insofern Danke.Es taugt als USP (was den Golf ja auch ausmacht als Innovations-Weltmeister in seiner Klasse), es bedeutet aber nicht, dass alle anderen Wettbewerber ohne dieses Feature damit sofort um Klassen schlechter sind oder sein müssen oder gar unfahrbar wären, sinngemäß (siehe Zitate).
Im weiteren kann hier jeder seine Meinung kundtun, auch wenn das andere ggf. nerven sollte.
Dann einfach nicht lesen oder User auf die Ignore-Liste setzen und gut.Die Aussage zur Kaufentscheidung ist übrigens eine soziologisch belegte.
Tut mir leid, wenn sich jemand daran stößt, dass ich hier auf belegbare bzw. nachgewiesene Mechanismen verweise. Die Reaktion darauf spricht für sich.
Ich muss mal Zwischenfragen.... Fährst du einen Golf 7 ???
Sorry... ernste Frage.... habe ich mir irgendwie nicht erlesen können 🙂
Zitat:
Was ich mit Sicherheit aber nicht nochmal kaufen würde, währe das Panoramadach, da fand ich das Schieb-/Hubdach aus dem 6er deutlich besser.
Naja... jetzt im kurzen Sommer, ist das Pano-Dach einfach nur geil, größer als im 6er auf jeden Fall,...
was mich ärgert...
der äußerst billige bedienerunfreundliche Schalter an der Decke,.... und das Sonnenrollo ein Witz....das geht gar nicht...
war da im 4er Golf so ein gut verarbeiteter Drehschalter.... und auch der Sonnenschutz ging mit auf..
ich würde nie auf mein Sonnendach verzichten, selbst, wenn ich es aufschieben müßte...
einfach Cabriofeeling im Sommer, ein echter Mehrwert..
PS: nehm ich dann ungesehen im Golf 10
@yellwork: Spielt das dann eine Rolle in dieser Diskussion?
Sonst muss ich mich auch aus MT abmelden, ich hab kein Auto.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
@yellwork: Spielt das dann eine Rolle in dieser Diskussion?Sonst muss ich mich auch aus MT abmelden, ich hab kein Auto.
G
simmu
Spielt es eine Rolle mich danach zu fragen ob es eine Rolle spielt?
Ich bin halt neugierig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Spielt es eine Rolle mich danach zu fragen ob es eine Rolle spielt?Zitat:
Original geschrieben von simmu
@yellwork: Spielt das dann eine Rolle in dieser Diskussion?Sonst muss ich mich auch aus MT abmelden, ich hab kein Auto.
G
simmu
Ich bin halt neugierig 🙂
Ich denke mal bei diesem speziellen Thema spielt es schon eine Rolle das man einen Golf 7 besitzt ,denn hier geht es ja explizit um die Frage ob Leute die den Golf 7 besitzen diesen noch einmal kaufen würden . Wie will da jemand mitreden der keinen hat ? Abgesehen davon das die Diskussion über das DCC hier komplett OT ist ,wenn man es haben will bestellt man es sich egal ob man es umschaltet oder nicht . Das ist ja nicht die einzige Funktion des DCC ,es arbeitet ja auch permanent im Hintergrund und verringert z.B die Neigung bei Kurvenfahrten und das unabhängig davon ob man Sport , Normal oder Comfort gewählt hat .
Und zurück zum Thema : Ja ich würde mir wieder einen Golf 7 kaufen,bin zufrieden mit dem Wagen und finde als Gesamtpaket gesehen finde ich nichts besseres im Moment für meinen Geldbeutel .
sorry, es ist OT 🙁
@ziemtstein
nutzt du das Sonnenrollo denn so oft? Ich mache das eigentlich nie zu.. außer in den Fällen, wo ich weiß bzw. daran denke, dass das Auto stundenlang nicht bewegt wird und die Sonne reinbretzelt
Wie wärs mit aufkurbeln? 😁 War doch früher so 🙂
*OToff*
öhm... nach fast eine Woche Golf VII-Abstinenz würde ich ihn zum jetzigen Zeitpunkt wieder kaufen, wenn ich vor der Wahl stünde und ja auch mit allen Ausstattungen, auch wenn ich sie nicht in vollem Umfang nutze *höhö* 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von simmu
@yellwork: Spielt das dann eine Rolle in dieser Diskussion?Sonst muss ich mich auch aus MT abmelden, ich hab kein Auto.
G
simmu
...bei diesem thread ist nun mal der Besitz eines Golf 7 Grundvoraussetzung, oder hast du dir schon mal nochmals was gekauft, was du nicht besessen hast ?
Gruß W. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
sorry, es ist OT 🙁@ziemtstein
nutzt du das Sonnenrollo denn so oft? Ich mache das eigentlich nie zu.. außer in den Fällen, wo ich weiß bzw. daran denke, dass das Auto stundenlang nicht bewegt wird und die Sonne reinbretzeltWie wärs mit aufkurbeln? 😁 War doch früher so 🙂
😁😁😁
jetzt bei dem Wetter im Stadtverkehr immer, oder beim gemächlichen Cruisen auf der Landstraße so bis 80km/h, dann wird es zu laut.... oder in ein zwei Jahren, wenn ich dann doch im Auto mal ein Pfeifchen rauche...🙂😁 im Moment ist noch Rauchverbot, von mir auferlegt... hält nie lange an😁😁😁
also Dach auf bei schönem Wetter
Modellunabhängig werde ich es immer mitbestellen
Zitat:
Original geschrieben von Wuff1
...bei diesem thread ist nun mal der Besitz eines Golf 7 Grundvoraussetzung, oder hast du dir schon mal nochmals was gekauft, was du nicht besessen hast ?Gruß W. 🙄
Ähmm...ja. Schon sehr häufig. Ich bin von vielen Dingen Eigentümer, obwohl ich die Dinge nicht besitze.
Und viele hier, ich schätze mal 90 %, sind Besitzer, aber der Golf gehört jemand anderem.
Des Weiteren war ich schon mehrfach Besitzer eines Golf VII und könnte daraus mir ein Urteil erlauben, ob ich so ein Gerät jemals mein Eigentum nennen möchte.
G
simmu