Würdet ihr euch den Golf 7 nochmals kaufen?
Hallo Zusammen,
Ich hoffe ich werde nicht gleich an den Pranger gestellt für dieses Thema. Mich würde es interessieren wie viele Markenwechsler es gibt, also wie viele von euch von einer Fremdmarke hin zu VW bzw. zum Golf 7 gewechselt sind. Des Weiteren würde mich interessieren wie zufrieden Ihr mit euren Gölfen seit.
Hintergrund ist der: Ich fahre seit 19.11.13 einen A220 cdi AMG-Line (Neuwagen) und bin mit dem Auto nicht wirklich zufrieden. Das Auto hat massive Probleme im Bereich der Innerraumverarbeitung. Es klappert und knartzt überall. Daher habe ich nun die Wandlung eingeleitet und diese wird so wie es aussieht auch durchgehen.
In diesem Zuge benötige ich ein neues Auto. Dabei hat es mir der neue Golf 7 insbesondere die GTI-Variante angetan. Ich werde mit dem Auto demnächst auch eine Probefahrt unternehmen. Allerdings wäre ich euch sehr dankbar wenn Ihr eure Eindrücke und Erfahrungen mitteilt, da ich nicht nochmals so auf die Nase fallen möchte. Am optimalsten wäre natürlich wenn sich ehemalige W176 fahren melden würden.
Mir geht es in erster Linie darum, dass das Auto Geräusch arm, solide verarbeitet als auch Mängelarm ist.
Dahingehend bitte eure Eindrücke/Erfahrungen teilen.
PS. Ich habe den ganzen Mängelthread sowie diverse andere Threads bereits gelesen, habe mich aber trotzdem entschieden diesen Thread zu eröffnen.
Vielen Dank für eure Hilfe/Erfahrungen
Grüße
Jens 811
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
DCC ist heutzutage auch für den Kurzstreckenfahrer "nach (!) ALDI" unverzichtbar!Zitat:
Original geschrieben von duisBMW
Das Fahrwerk konnte man aber nicht von außen beeinflussen (korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege 😉 !!). Also nix mit Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Fahrstufen sondern "nur" sind Kontrolle und Vernetzung der Assistenzsysteme die dann das Fahrwerk anpassen. Es gab wohl lediglich einen "Sport" Schalter. Der hat sich aber nur auf Gasannahme und Lenkung ausgewirkt (soweit ich weis). Für Korrektur bin ich, wie gesagt, dankbar 😉 !
Die Realität (auch die etlicher seriöserer Autotests) zeigt allerdings sehr oft zweierlei:
1. Viele moderne Fahrzeuge sind bereits im Normal-Modus derartig straff-"sportlich" / hart abgestimmt, dass der Wunsch nach einer noch härteren, optionalen "Sport"-Einstellung kaum aufkommt. Anfangs ggf. mal, aus Neugierde und Spielfreude, aber danach, siehe Pkt. 2.
2. Nach anfänglicher Begeisterung und Spielfreude über das erkaufte Feature findet sich eine Vielzahl solcher Optionen final im ständig gleichen Modus, will sagen: Die Funktion wird real gar nicht mehr genutzt bzw. verändert.Wird aber natürlich niemand jemals zugeben, würde die getroffene Kaufentscheidung für die Sonderausstattung negieren.:p
Man kann die Nutzung und Verstellhäufigkeit aber elektronisch auswerten, daher die obigen Aussagen.🙂
sorry, aber mit der bzw. deiner markierten Schei*hausparole gehst du mir seit einiger Zeit so dermaßen auf die Kirsche 🙄 Egal, ob es beim Schiebedach ist, welches in jedem PSD-Thread verteufelt wird, jetzt ist es das DCC... kannst du sonst noch was benöhlen, wo andere User doch mal
endlichihre Kaufentscheidung bereuen sollen? Und selbst wenn man bei der Einstellung "Individual" beim DCC bleibt, erspare ich mir ein straffes Fahrwerk, aber ich kann weiterhin die direktere Lenkung nutzen. Und ja, ich wechsle zwischen den Modi. Hauptsächlich bleibe ich zwar bei Individual, aber fahre bei höheren Geschwindigkeiten lieber im Sportmodus und fahre ich auf ganz miserablen Straßen, dann liebe ich meine Sänfte im Comfort-Modus. Klar, wechselt man nicht bei jedem Pups (zumindest ich nicht), aber direkt immer davon zu quatschen, dass man eine Kaufentscheidung bereut.. Furchtbar... 🙄 Brauche ich CarNet? Nö. Bereue ich deswegen den Kauf? Nö. Würde ich wieder den Schnickschnack wählen? Ja 😁 so und nun? Es ist ein Unterschied, ob ich was bereue oder ob man irgendwas unbedingt braucht. Ich fahre fast eine Vollausstattung durch die Gegend und bereue keine einzige Ausstattung. Was ich davon letztendlich brauche, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich würde den Kauf des Golfs bereuen, wenn ich damit nur Probleme hätte, aber ich bereue kein Ausstattungsmerkmal, nur weil ich das nicht penetrant in vollem Umfang nutze...
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Exilherthaner
Würde ihn genau so wieder nehmen .... allerdings als GTI und dann mit DSG 😁
GTI und DSG ist eine Kombi, die nicht jeder gut findet (Schaltverhalten) 🙂. Bei 20000 Jahreskilometern muss man auch mit fast 50 €/Monat Sprit mehr rechnen. Aber ich muss zugeben, mich würde der GTI auch reizen 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Exilherthaner
Würde ihn genau so wieder nehmen .... allerdings als GTI und dann mit DSG 😁
Dann mach' aber vorher eine ausgiebige Probefahrt!
Das DSG im GTI ist m.M.n. nicht gut abgestimmt.
Aufgrund der großen Spreizung ( sehr langer 6. Gang ) sind die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen ziemlich groß.
Das kann beim Herunterschalten schnell zum Nervfaktor werden, insbesondere in der Stadt bei 4 => 3 und ganz schlimm bei 3 => 2.
Ist aber nur meine persönliche Meinung 😁
Würde ich den Golf 7 nochmals kaufen?
Ja würde ich und habe ich.
Der nächste ist bereits bestellt... Diesmal mit mehr Ausstattung. Hatte einfach beim letzten mal gespart und war hin und wieder doch unzufrieden bestimmte Dinge, wie xenon oder DCC nicht genommen zu haben.
Was Micstos Aussage angeht... Ich habe das DSG im GTI auch nicht als optimal empfunden (Probefahrt), aber das ist Kritik auf hohem Niveau für ein automatikgetriebe, wie ich finde.
Es wurde übrigens diesmal ein highline + r line Pakete und weiterer schöner Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Liner
Was Micstos Aussage angeht... Ich habe das DSG im GTI auch nicht als optimal empfunden (Probefahrt), aber das ist Kritik auf hohem Niveau für ein automatikgetriebe, wie ich finde.
Sagen wir mal so:
Das DSG im GTI ist suboptimal 😛
Ähnliche Themen
GTD - Handschalter - Sport&Sound
Würde ich in der Kombination auf jeden fall wieder nehmen , nur evtl mit etwas mehr Ausstattung (Alcantara , Dynaudio , LED+Kurvenlicht & Standheizung = Dann wäre er perfekt) .
Ich finde einfach , dass der 7er Golf in der Verarbeitung und Gestaltung des Innenraums extrem hohe Maßstäbe setzt ! Ich habe mich reingesetzt und habe sofort angefangen zu staunen , man(n) fühlt sich einfach total wohl ! Die Sitze sind auch sehr gut . Ich möchte die Qualität des 7er in Zukunft erstmal nicht mehr missen. Freue mich jeden Tag , damit zu fahren ! Werde auch oft drauf angesprochen "schicker Wagen" . Über dem Verbrauch brauchen wir gar nicht reden - Einfach top für 184PS !
Vermisse auch bei dem GTD kein DSG !
Mal gucken ob ich ab dem 30.6 (Abholtermin) im GTI mit DSG , das Schaltgetriebe vermisse ..
Zitat:
Original geschrieben von Simon2701
GTD - Handschalter - Sport&SoundWürde ich in der Kombination auf jeden fall wieder nehmen , nur evtl mit etwas mehr Ausstattung (Alcantara , Dynaudio , LED+Kurvenlicht & Standheizung = Dann wäre er perfekt) .
Ich finde einfach , dass der 7er Golf in der Verarbeitung und Gestaltung des Innenraums extrem hohe Maßstäbe setzt ! Ich habe mich reingesetzt und habe sofort angefangen zu staunen , man(n) fühlt sich einfach total wohl ! Die Sitze sind auch sehr gut . Ich möchte die Qualität des 7er in Zukunft erstmal nicht mehr missen. Freue mich jeden Tag , damit zu fahren ! Werde auch oft drauf angesprochen "schicker Wagen" . Über dem Verbrauch brauchen wir gar nicht reden - Einfach top für 184PS !Vermisse auch bei dem GTD kein DSG !
Mal gucken ob ich ab dem 30.6 (Abholtermin) im GTI mit DSG , das Schaltgetriebe vermisse ..
Ich denke nicht, dass du dein Handschaltgetriebe vermissen wirst. Bin nach knapp 30 Jahren Handschalter Ende Januar zum DSG gewechselt........und möchte nichts mehr anderes.
Gruß Christof
Nachdem wir den "kleinen" Golf hatten und so begeistert davon waren - bin ich sogar vom BMW F31 zum Golf 7 gewechselt und ich bereue es nicht einen Tag. Nur der Verbrauch vom 2,0 TDI hätte ich mir geringer vorgestellt. Aber das ist angesichts der soliden Fahrleistung Klagen auf hohem Niveau.
Auf jeden Fall würd ich den Golf VII immer wieder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich hoffe , dass es so sein wird ! Mag es ja schon zu schalten ! Habe einfach "Angst" , dass mir mit Automatik zu langweilig wird 😁Zitat:
Ich denke nicht, dass du dein Handschaltgetriebe vermissen wirst. Bin nach knapp 30 Jahren Handschalter Ende Januar zum DSG gewechselt........und möchte nichts mehr anderes.
Gruß Christof
Freue mich aber schon aufs ploppen 😁
Nein.
ich würde ihn auch nicht wieder kaufen, zweimal hintereinander das gleiche Auto ist echt langweilig. 🙂😁
Mein nächster wird der G8 sein, aber sicher wieder mit DSG. Das ist das komfortablste was ich bis jetzt in einem Auto gehabt habe. In meinem Sommerauto muss ich noch schalten und freue mich immer wieder mit dem Golf zu fahren.
Könnt mir in der Klasse kein anderes Auto vorstellen, die Form und besonders der Innenraum gefallen mir sehr gut, weder BMW, die neue A Klasse oder der Audi A3 gefallen mir von Innen.
Und als Gti natürlich besonders geil, sowas wollte ich immer haben, Verarbeitung und Preis Leistungsverhältnis passt
Ich kann den 7er empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Bin nach knapp 30 Jahren Handschalter Ende Januar zum DSG gewechselt........und möchte nichts mehr anderes.
Das DSG im R ist wirklich super!
Im GTI hingegen...
Na ja, lassen wir das 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Das DSG im R ist wirklich super!Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Bin nach knapp 30 Jahren Handschalter Ende Januar zum DSG gewechselt........und möchte nichts mehr anderes.
Im GTI hingegen...
Na ja, lassen wir das 😁
Würdest du jetzt eher den R mit DSG nehmen? Oder doch wieder den GTI und dann mit 6-Gang?
Was hatte dein Tuning etwa gekostet?
j.
Zitat:
Würdest du jetzt eher den R mit DSG nehmen? Oder doch wieder den GTI und dann mit 6-Gang?
Was hatte dein Tuning etwa gekostet?
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann natürlich den R mit DSG 😉
Tuning hat 600€ gekostet, inkl. Prüfstand.