Würdet Ihr euch als Privatmann/-frau (noch) einen Astra Diesel kaufen?

Opel Astra L

Hallo.

Der Threadtitel sagt's ja schon. Würdet Ihr? Ja/nein?

  • Ich habe keine Lademöglichkeit zu Hause und auch nicht im Büro.
  • Außerdem stehe ich dem Diesel nicht so skeptisch gegenüber wie viele das (vielleicht) mittlerweile tun.
  • Ich fahre zweimal pro Woche 150 km am Stück.

Also ich bin geneigt es zu tun.

Was und wie denkt Ihr darüber?

🙂

PS:
Zur "Diesel-Lieferzeit" des L kann wohl noch niemand was verläßliches sagen, oder?

172 Antworten

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 11. April 2022 um 22:04:43 Uhr:



Übrigens, Garantie auf den Accu 8 Jahre/160tkm.

Ja, aber die garantieren die nur mindestens 70% der Ursprungskapa…
Oder, in Normreichweite ausgedrückt: 231 der ursprünglich 330km…

Aber ich will es mal garnicht so schlecht malen, man weiß aktuell auch leider nicht, wie sich die Restwerte von Verbrennern in den nächsten Jahren entwickeln werden. Man kann also so oder so den Griff ins Klo haben.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 11. April 2022 um 22:19:20 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 11. Apr. 2022 um 22:4:43 Uhr:


Für die Aufgaben, was der Corsa nicht kann, WW/Autotrailer ziehen, Brennholz aus dem Wald holen usw. habe ich e53 x5 der auf LPG läuft.

Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Du hälst also zwei Autos vor, weil dein E-Mobil dafür nicht geeignet ist, richtig?

Falsch.
Wie schon geschrieben, sowohl ich wie auch meine Frau sind berufstätig, von daher sind mindestens 2 Autos immer im Haushalt.
Nebenbei, auf dem Land ist Mobilität leider nur mit eigenem Auto möglich, damit die Familie auf meiner Spätschicht mobil bleibt ist zweit Fahrzeug nötig.
Danach richte ich meine Fahrzeuge entsprechend aus, mit einem 08/15 Pkw komme ich z.B. aus dem Wald mit meinem Brennholz Anhänger leider auch nicht hinaus.

Was die Größe angeht, klar wenn ein Haushalt mit einem Fahrzeug auskommt, da ist halt eine eierlegende Wollmilchsau gefragt.
Hier bietet sich die Id4/Skoda Enyaq Klasse an, für die gibt es auch eine AHK.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 12. April 2022 um 00:49:56 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 11. April 2022 um 22:04:43 Uhr:


Übrigens, Garantie auf den Accu 8 Jahre/160tkm.

Ja, aber die garantieren die nur mindestens 70% der Ursprungskapa…
Oder, in Normreichweite ausgedrückt: 231 der ursprünglich 330km…

So sieht es aus.
Bei Li-Io Akkus, bei keinen technischen Defekt, ist mit 1000-1500 vollen Ladehuben (335km beim Corsa) zu rechnen.
Das ganze hängt auch immer davon ab wie mit dem Accu umgegangen wird.

Bei Li-On Accus wird es auch nicht bleiben, LFP Accus gibt es mittlerweile auch schon und die Technik entwickelt sich weiter.
Graphen-Accus, Festkörperaccus ist demnächst der nächste Schritt.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 12. Apr. 2022 um 05:44:24 Uhr:


Was die Größe angeht, klar wenn ein Haushalt mit einem Fahrzeug auskommt, da ist halt eine eierlegende Wollmilchsau gefragt.
Hier bietet sich die Id4/Skoda Enyaq Klasse an, für die gibt es auch eine AHK.

Warum tauschst du dann den X5 nicht gegen einen der genannten? Du bist nicht konsequent, denn die reichen ja aus. Also ist meine Aussage oben schon richtig.
Das E-Auto ist nur was als Zweitwagen.

Ähnliche Themen

Wieso sollte der Tausch für mich den Sinn machen sollen, wenn 2 Fahrzeuge im Haushalt gebraucht werden?

Die jenigen, die weiterhin ihre Verbrenner fahren wollen, die sollen es auch weiterhin tun.
Bei mir ist das E-Auto auch das Erstfahrzeug, welches auch so genutzt wird.
Bereits über die eingesparten Kraftstoffkosten lohnt sich für mit der Corsa-E mit allen Kosten die damit verbunden sind.

Wieso sollten andere tauschen, wenn's bei ihnen keinen Sinn macht?

Zitat:

@Xiren schrieb am 12. April 2022 um 08:21:07 Uhr:


Wieso sollten andere tauschen, wenn's bei ihnen keinen Sinn macht?

Wer hat das behauptet, dass andere was tauschen sollen?
Jeden das Seine.
Wer den Spass an der altertümlichen Technik und den Spritpreisen noch nicht verloren hat, der kann selbstverständlich den Verbrenner auch hauptsächlich weiter nutzen. 😉

Zitat:

@Migges90 schrieb am 12. April 2022 um 00:49:56 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 11. April 2022 um 22:04:43 Uhr:


Übrigens, Garantie auf den Accu 8 Jahre/160tkm.

Ja, aber die garantieren die nur mindestens 70% der Ursprungskapa…
Oder, in Normreichweite ausgedrückt: 231 der ursprünglich 330km…

Das ist ja dann der schlechteste Fall.

Man darf auch nicht vergessen, dass der Reichweite von der nutzbaren Batteriekapazität abhängt. Bei vielen Herstellern ist ein Puffer von ca. 8% der Kapazität eingebaut. Was heißt das konkret? Im Bereich dieses Kapazitätsverlust der Batterie ändert sich die Reichweite nicht.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 12. April 2022 um 08:24:53 Uhr:



Zitat:

@Xiren schrieb am 12. April 2022 um 08:21:07 Uhr:


Wieso sollten andere tauschen, wenn's bei ihnen keinen Sinn macht?

Wer hat das behauptet, dass andere was tauschen sollen?
Wer den Spass an der altertümlichen Technik und den Spritpreisen noch nicht verloren hat, der kann selbstverständlich den Verbrenner auch hauptsächlich weiter nutzen. 😉

Das fragst du noch?

Auch wenn ich so ne fahrende Handtasche wie den Corsa nehmen würde, wäre es deutlich teurer, als dass ich meinen jetzigen weiter fahre. Ganz davon ab, dass ich nen richtiges Auto benötige.
Selbst wenn der Liter 3€ kostet, wäre es deutlich günstiger. Aber im schönrechnen bist du scheinbar gut.
Und ich fahre lieber ne altertümlichen Mittelklasse, als nen Corsa.

Du nutzt das E-Auto als Hobby, Spielzeug, wie auch immer. Es ist weder finanziell, noch ökologisch sinnvoll.

Mach du mal.

@206driver
Je nach dem wie die Software arbeitet und ob die Anpassungswerte vorgenommen werden oder nicht.
Bei den 50er Accus (Corsa/Mokka/208/2008) sind 46,6 nutzbar, es gibt immer einen oberen und unteren Puffer.
Die Möglichkeit besteht die Puffer im gewissen Masse reduzieren zu können, damit die übliche Reichweite auch bei älteren Batterien beibehalten werden kann.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 12. Apr. 2022 um 08:18:54 Uhr:


Wieso sollte der Tausch für mich den Sinn machen sollen, wenn 2 Fahrzeuge im Haushalt gebraucht werden?

Damit du mit beiden elektrisch fahren kannst. Nach deiner Auffassung geht es ja problemlos.
Wir sind hier ähnliche aufgestellt. Land und beide berufstätig. Nur pendel ich nicht mehr täglich 50 km, muss aber doch zu Besprechung /Verhandlungen quer durch Europa. Da führt für mich noch kein Weg am Diesel vorbei.
Und auf der Fahrt in den Urlaub habe ich keine Lust, alle 100-150km eine Zwangspause zu machen. Der 2. Verbrenner im Haushalt wird in absehbarer Zeit gegen was-auch-immer getauscht.

Zitat:

@Xiren schrieb am 12. April 2022 um 08:37:45 Uhr:


Mach du mal.

Ich mache es, elektrisch schon seit 2018. 😉
Und das rechnet sich für mich, sonst würde ich es auch nicht machen. 😁

Mit 1,88m reicht mir der Corsa im Alltag für insgesamt 3 Personen, wer mehr Platz braucht, der muss sich halt sich was größeres besorgen.

Können wr mal bitte beim Thema bleiben!

"Würdet Ihr euch als Privatmann/-frau (noch) einen Astra Diesel kaufen?"

Eine Diskussion zu E-Autos ist hier nicht hilfreich.

Danke.

Hinweis hab ich gestern hier auch schon gegeben.
Aber sobald halt einer den Akku-Ball ins Rennen wirft, werden die Stachel einiger Schlafenden jeweils auf Spitz gestellt.
Mit identischer Lösung & Einigkeit wie bei jedem hetzerischen Plasberg/Maische/Wille-Dödelquotentalk und deren gezielten GEZ-Talkrundenbestückung...
---
Auch beim Diesel jedenfalls hat PSA den Opelleuten aus der Patsche geholfen. Deren 1,5er ist ein sparsamer & akzeptabler 4-Zylinder, während der im Vorgänger gottseidank nur 2 Jahre verbaute Opel-3-Zyl-Diesel alle Beteiligten von der KFZ-Branche hoffentlich entmündigt hat.
Der 1,2L-Benziner ist nun in seinem 10. Lebensjahr angekommen und für eine 30tsd€-Neuerscheinung nur noch schwer vermittelbar.
V. a. beim späteren Wiederverkauf - in bspw. 7 Jahren, will man ca. 2030 seinen tollen Astra L mit dann 17 Jahre altem Purtech-Motor an den Mann/die Frau bringen wollen... In einem Heer & Schwarm dann vieler ebenfalls preiskaputten E-Autos & Phevs oder zeitgemäßeren 12V/48V-Mildhybriden aller Art.

Der Diesel im Fahrbericht...

https://www.youtube.com/watch?v=sFZcckV9IDU

Deine Antwort
Ähnliche Themen