Würdet Ihr einen 98/99er V6 TDI wieder kaufen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich überlege, ob ich meinen Volvo V70 Kombi 2,5 Turbo mit AutogasAnlage gegen einen 98 oder 99er A6 Avant V6 TDI Automatik (oder A4 V6 TDI oder BMW 530d) ersetzen soll. KM ca. 180.000 - 210.000 km.

An die Besitzer dieses Modells:
Würdet Ihr dieses Auto in dieser Konstellation wieder kaufen?

Ich freue mich auf Eure Antworten
Sven

23 Antworten

JA, großes JA.

NEIN, großes NEIN.

Erst sogar 2000er, jetzt endlich 2002er AKE.

NIE WIEDER den alten.

Gruß
Martin

also ich bin sehr zufrieden *gg*

hab ihn damals aber auch neu gekauft, somit weiß ich wer gefahren ist (nur ich) und wie er behandelt wurde (immer gut) *gg*

auch ein großes JA!!

mit der richtigen Pflege kein Problem...also kein Auto für Bleifussfahrer*g*

Ähnliche Themen

Also GANZ sicher kein schlechtes Auto.
Bin aber mit dem Facelift mehr zufrieden.
Wer die Wahl hat...

Gruß

Großes Ja,

Man hat immer was zu reparieren bzw unterstützt die deutsche Wirtschaft (in diesem Fall die Audi- Werkstätten)

Absolut NEIN!

Nie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


also kein Auto für Bleifussfahrer*g*

also wenn man(n) will, geht schon was weiter *gg*

schöner Reisewagen auf der Autobahn ein glattes Sehr gut, auf der (winkligen) Landstraße noch gut, in der Stadt groß und wenig handlich.
Viel Platz.

Katastrophale Zuverlässigkeit und viel zu hohe Wartungs- und Reparaturkosten, daher ein klares NEIN, never again.
(Gilt für den 2,5er V6 TDI)
re

Hallo,

als Firmenwagen wenn die Firma die Inspektionen bzw. Wartung und Verschleiss hat ja, als Privatmann kann man
großes Pech haben und dann ist es ein sehr unwirtschaftliches Auto.

Gruss
Paul8167

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


Katastrophale Zuverlässigkeit und viel zu hohe Wartungs- und Reparaturkosten, daher ein klares NEIN, never again.
(Gilt für den 2,5er V6 TDI)
re

sorry, aber da mache ich seit 7,5 jahren und mehr als 220tkm eine ganz andere erfahrung.

- hohe zuverlässigkeit
- wartunskosten: es ist eben ein audi a6 und ein 6zylinder

und den gibt es eben nicht zu 4zylinder-preisen.

die kosten sind auch bei bmw und beim stern nicht anders.

wer das nicht will soll sich ein anderes auto kaufen, ganz im gegenteil.

Hallo,
Du kannst meinen haben für 9000,-

Hat zwar keine TT aber
- 6Gang Schalter, MKB AKN
- 200000km 2.Hand, seit 100000km meiner
- GRA, FIS, AHK, Sportsitze, MAL, Sonnenrolos hi.
- Servotronik, 16" Alu und 15" WR
- Webasto mit FB
- Scheckheft (alles bei VAG)
- Verbrauch ~7L/100 seit 100tkm Tankbuch

hat in den letzten 2,5 Jahren neu bekommen
Turbo, ZR mit WP, 2LMM, 6 Glühkerzen, Fahrwerk vorne, FH-links, Kombiinstrument, div. Temperaturschalter, KGE, 2 Stoßdämpfer, Radlager hi., Manschetten v., Deckeldichtung, Bremsen komplett

ist eigendlich durchsaniert, NW anscheinend nicht eingelaufen.

alles weitere per PN

hallo, was hast du mit dem volvo für ein problem, währe bei mir die alternative zum audi gewesen. event wechsel ich noch wenn mich meiner noch lange ärgert.
sorry wenn ich jetzt ins audifettnäpfchen getreten bin.
aber ihr könnt ja meine "freds" lesen und das ist noch lang nicht alles.

gruß hp

Moin,
@ durnesss
er muß TT haben.

Der V70 läuft einwandfrei, keine Klagen, bei normaler Fahrweise liege ich mit LPG Autogas bei 13.0 Litern = 8€ auf 100 km. Ich habe täglich 2 x 50 km zur Arbeit, dabei je 85% Autobahn. Wenn ich nicht schneller als 160 fahre habe ich den o.g. Durchschnittsverbrauch.
Da der Motor aber sehr viel Spaß macht und zum Kickdown auffordert, merkt mal das schnell am Verbrauch - ist halt ein Turbo. Ich denke, dass ich das mit einem großen Diesel nicht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen