Würdet ihr auf die RFK oder den Parkpiloten verzichten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mich quält seit Tagen eine Frage, weil ich vor dem Kauf eines gebrauchten Golf 7 stehe. Habe in meiner Region einen absoluten Traumwagen gefunden und bin diesen auch schon Probe gefahren. Leider hat der Wagen weder eine RFK noch einen Parkpiloten. Eines von beiden wollte ich schon ganz gerne haben aber leider sind die Fahrzeuge - vor allem in Kombination mit anderen Extras - sehr selten 🙁

Mich quält nun die Frage, ob die normale Einparkhilfe beim Golf 7 vollkommen ausreicht oder ob ich lieber weiter suchen soll, um einen Wagen mit RFK oder Parkpiloten zu finden.

Was würdet ihr tun oder was habt ihr in einer ähnlichen Situation getan?

Beste Antwort im Thema

Park pilot kann auch schnell nerven wegen Fehlalarm. RFK dagegen nervt nie und kann helfen. Ohne beides geht aber auch. Und wenn es dein erstes Auto ist versuch lieber selber einparken zu lernen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Abstandssensoren vorne und hinten sind sehr praktisch, die RFK kann praktisch sein, wenn man häufig rückwärts einparken will (wegen Hindernissen wie Steine, Gebüsch, etc.), den PLA habe ich extra weggelassen und bis heute nicht vermisst.

Ich finde gerade den PLA genial. Der kostet weniger als die RFK und bietet mehr. Man steht immer weit genug weg vom Bordstein und schrammt sich nicht die Felgen an.

Ich vermisse die RFK schmerzlichst, trotz PLA.

Die Lichtleistung des Rückfahrscheinwerfers ist einfach ein Witz. Damit erreicht VW genau das was sie wollen -->mein nächster ist mit RFK.

Gruss maat

Ich habe mal noch eine Frage zu der optischen Anzeige bei Fahrzeugen mit PDC. Kann man die Anzeige auch aktivieren, wenn man vorwärts durch eine Engstelle fährt (beispielsweise zwischen zwei Autos durch)? Ich kenne die Anzeige von Mercedes, welche sich ja automatisch aktiviert, wenn man eine gewisse Geschwindigkeit unterschreitet. Vor allem im Dunkeln und in engen Straßen finde ich das manchmal schon sehr hilfreich.

Ähnliche Themen

Ja geht.

Wenn ich das hier lese frage ich mich wie die Leute die letzten 50 Jahre gefahren sind und immer noch leben, oder lernt man heute in der Fahrschule das Einpacken nicht mehr?

Vor 50 Jahren hatte man aber auch keine lackierten Stoßstangen, wo ein kleiner Parkrempler gleich mal in die tausende gehen kann 😉 Es geht also nicht ums Können...

Anscheinend schon, denn wenn ich einparken kann, fahre ich auch nicht an . . . . .

so ist es

Zitat:

@lufri1 schrieb am 25. Dezember 2015 um 18:02:44 Uhr:


Anscheinend schon, denn wenn ich einparken kann, fahre ich auch nicht an . . . . .

Das Wort "einparken" kannst du in dem Fall beliebig ersetzten und somit jedes Assistenzsystem abkömmlich machen 😉

Zitat:

@lufri1 schrieb am 25. Dezember 2015 um 18:02:44 Uhr:


Anscheinend schon, denn wenn ich einparken kann, fahre ich auch nicht an . . . . .

Naja, ich sehs so: mit meinem 1990er Omega konnte ich spielend einparken, zum Einen wegen der sehr guten Rundumsicht und zum anderen wegen eines Rückfahrscheinwerfers der noch seinen Namen verdient hat. Diese Vorteile teilte er sich auch mit dem damaligen Golf und anderen Mittelklassewagen.

Der heutige 7er hat davon nichts mehr.

Hallo,

bekommst du RFK oder Parkpilot für lau würde ich sie nehmen, ansonsten entscheiden die persönlichen Vorlieben.
In meinem Scirocco "Team" war PDC/Parkpilot hinten serienmäßig und in unseren Golf 7 "Lounge" habe ich mich für den Parklenkassistenten ohne RFK entschieden, da wir auf dem Land wohnen und selten rückwärts einparken müssen und daher völlig ausreicht.
Also bekommst du die RFK kostengünstig dazu.... nehmen!!!

MfG
sc1rocco

Deine Antwort
Ähnliche Themen