Würde mir gern einen Vectra B 1,8 hollen? was sagt ihr dazu
Würde mir gern, weil ich demnächst 18 werde, einen Vectra B 1,8l 115ps hollen. Was sagt ihr dazu. Tauchen bei dem Vectra viele probleme auf.
VIELEN DAN SCHON EINMAL IM VORAUS OPEL MECH 3
32 Antworten
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
generell bin ich der meinung, lieber etwas mehr bezahlen und was besseres bekommen......wer billig kauft, kauft 2x
sehe ich auch so, nur die frage ist, ob das bei einem fahranfänger wirklich sinn macht? gerade im ersten jahr wird er am meißten anecken, weil noch die erfahrung fehlt. so zumindest die erfahrungswerte.
daher bin ich der meinung lieber erstmal mit einem günstigeren anfangen und sich dann später was ordentlich suchen. meine erste handlung mit führerschein war übrigens eine 10 cm tiefe delle im schweller auf der beifahrerseite. wäre das ein 20.000 (damals noch) DM auto gewesen hätte ich mich jedenfalls schwarz geärgert. so war es "nur" der alte vectra a (meiner eltern *g*) mit damals auch schon um die 200.000 km.
Hallo,
bin zwar auch erst knapp 20, d.h. ich fahre den Vectra auch seit 2 Jahren und ca. 25.000km und bisher ist der Wagen komplett frei von irgendwelchen Kratzern und Dellen 😉
Man braucht erst mal das Gefühl für den Wagen und dann gehts schon....
Re: Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
sehe ich auch so, nur die frage ist, ob das bei einem fahranfänger wirklich sinn macht? gerade im ersten jahr wird er am meißten anecken, weil noch die erfahrung fehlt. so zumindest die erfahrungswerte.
daher bin ich der meinung lieber erstmal mit einem günstigeren anfangen und sich dann später was ordentlich suchen. meine erste handlung mit führerschein war übrigens eine 10 cm tiefe delle im schweller auf der beifahrerseite. wäre das ein 20.000 (damals noch) DM auto gewesen hätte ich mich jedenfalls schwarz geärgert. so war es "nur" der alte vectra a (meiner eltern *g*) mit damals auch schon um die 200.000 km.
Ähnlich sehe ich das auch, ich bin in meinem ersten Monat auch Rückwärts in ein anderes Auto gefahen, in den Fiesta meiner Mutter. 😁
Ein Kumpel von mir ist in die Hecke seines Vorgartens rückwärts rein, ein anderer hat erstmal sich die ganze Stoßstange kaputt gemacht weil er ein kleines Plato beim Wenden übersehen hat, ein anderer ist beim Ausparken in einen Golf rein, ein anderer hat mit seinem Chevrolette Neuwagen auf der Beifahrerseite seinen Hofausfahrtspfosten mitgenommen und meine Freundin ist ganz leicht rückwärts gegen eine Wand. Irgendwie ist jeder am Anfang mal irgendwo gegen gefahren. Aber danach weiß jeder was "nah genug" jetzt bedeutet 😉
Re: Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von TheFooster
naja...
(starker Rostansatz ) 7 Teilemüssen lackiert werden
so doll isser auch nich 😁
*schäm* hab ich voll übersehen...ja haste recht
wenn man das maxium auf 6.000€ hochschraubt gibts schon mehr auswahl 😉
Ähnliche Themen
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
...
Dennoch sind die 1.8er (gibt 2 Stück) immer noch mit ein paar Macken behaftet....
1. Motor X18XE (115PS)
2. Motor Z18XE (125PS) ab ca. BJ 2001...
gab auch noch den X18XE1 (auch 115PS)
Re: Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
gab auch noch den X18XE1 (auch 115PS)
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Also den X18XE1 (ebenfalls 115PS) kannst du auch noch in die Liste mit einreihen, der hat wenigstens auch im Gegensatz zum X18XE nicht die nervigen Probleme mit dem LLR... und defekte am Getriebe hat der auch nicht, da kein F18 mehr am X18XE1 verbaut wurde.
@Opelmech3: Der Unterschied zwischen X18XE und X18XE1 ist das der X18XE ein sogenannter Big Block Motor ist, sozusagen der kleine Bruder des größeren 2,0 16V mit 136 PS ist und der X18XE1 ist ein small Block Motor der sozusagen der große Bruder des kleineren 1,6 16V mit 101PS ist!
😁 Hey andy, wohl noch nicht ganz wach? 😉
Re: Re: Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von hansol
😁 Hey andy, wohl noch nicht ganz wach? 😉
*chrrrrr* ja, allerdings... der tag ist einfach nicht lang genug unf die nacht zu kurz... 🙁 bin heute seeeeeehr müde. *chrrr*
Ja oder welches auto soll ich mir dan hollen?
Mir würde halt eigentlich nur der Vectra B in frage kommen, oder vllt einen astra f 1,8.
Was sagt ihr dazu welches würde noch gehen?????
Die Frage ist doch, ob das erste Auto gleich so stark sein muß. Meiner Ansicht nach wäre es ratsam, die ersten ein/zwei Jahre einen 1.6-8V mit 75PS zu fahren (z. B. im Astra F).
Das Problem ist halt, daß der Vectra 1.8-16V wirklich erst ab Modelljahr 09/98 zu empfehlen ist. Ab dann hat er nämlich den Smallblockmotor der wesentlich weniger anfällig ist. Im Astra F gibts den Smallblock erst gar nicht.
ciao
Hallo muss dazu auch mal was sagen.
Ich hatte bis vor kurzer Zeit Omega B 2L 136 PS.
Habe mir dann einen Vectra B 1,8L 115PS BJ 97 gekauft.
Ich rate von dem Vectra ab.
Ist echt ne Kiste über die anderen Modelle ab 97 kann ich nichts sagen hatte ich noch nicht.
Ich stosse meine Kiste auch wieder ab und steig wieder auf Omega um das ist wenigstens ein Auto.Ist das beste was es gibt.Steuer und Versicherung geht schon.Spritverbrauch ist auch zu vertreten.
Naja, so schlimm sind die Vorfacelift Vectras doch nun auch nicht.
Ich habe meinen x18xe bj. 03/98 seit knapp einem Jahr, bin damit jetzt 15000 km gefahren und er hat nun 94500 km runter. In diesem einen Jahr war ich genau einmal in der Werkstatt, um einen defekten Airbagsensor für 60€ wechseln zu lassen. Ansonsten war bis heute nichts. Es ist also nicht jeder Vorfacelift Vectra eine unzuverlässige Krücke, die mehr in der Werkstatt steht als fährt.
MfG
Verbrauch ?
Fahre den 1.8 16V Baujahr 2001,ich glaube es ist der X18XE, und habe eigentlich nur Probleme mit dem Verbrauch.
Obwohl ich viel Autobahn fahre und den Wagen nicht trete, bekomme ich diesen praktisch nie unter 10 Liter.
Liege eher konstant bei 12 Liter. Ist allerdings ein Automatik und Caravan.
Ansonsten ist es ein super Auto und Rost habe ich noch nirgends entdecken können.
halt ich denke schon das ich mir ein Vectra vor facelift holl weil die sind auch nicht so teuer in der versicherung.und die gibts auch schon ab 3,000€