Wünsche an Volvo
Nachdem der XC90 ja so langsam beim Kunden durch zahlreiche Updates mehr oder weniger gereift ist, habe ich bei der letzten längeren Autobahnfahrt mal überlegt, was denn jetzt noch von mir als Wunsch zur Verbesserung am bestehenden Fahrzeug an Volvo zu richten ist. Dabei hat sich eine klare Liste ergeben:
- Die INRIX Daten müssen viel schneller zur Verfügung stehen. Zur Zeit dauert es einige Minuten, bis die Verkehrslage klar ist; in der Zeit muß ich mich aber z.B. schon entschieden haben, über welche Autobahn ich nach Süden fahren will. Bei INRIX auf dem Ipad sind die Daten ja auch sofort nach Start der App verfügbar.
- Ähnlich der Aufbau des Navigationsbildes im großen und kleinen Bildschirm. Geht zwar schneller, als der Import der INRIX Daten, trotzdem ist man auch bei gemächlicher Fahrt schon ein gutes Stück gefahren, bevor man erstmals die Karten zu Gesicht bekommt.
- Nach wie vor nerven die hinteren Gurte ungeheuer. Jedesmal wenn hinten jemand mitfährt (was bei eine 4-köpfigen Familie nicht sehr selten ist) und beim Aussteigen das Gurtschloß nicht ganz gewissenhaft am Gurtband nach unten zieht, bleibt das Gurtschloß auf dem Hartplastik vom Radlauf liegen und klackert bei jeder Bodenwelle.
- Ich fände es prima, wenn man die roten Warnleuchten in der Scheibe von der Abstandswarnung ähnlich wie das HUD von der Höhe her einstellen könnte. Meine OHL, kleiner als ich, beschwert sich darüber, dass sie die Anzeige immer ziemlich genau in Augenhöhe hat, wenn sie fährt.
Das mal zum Anfang. Wenn Euch noch was einfällt, könnt Ihr ja gerne ergänzen. M.E. sind alle Punkte - vermutlich mit Ausnahme der Fixierung der Warnleuchten - leicht behebbar.
Beste Antwort im Thema
Nachdem der XC90 ja so langsam beim Kunden durch zahlreiche Updates mehr oder weniger gereift ist, habe ich bei der letzten längeren Autobahnfahrt mal überlegt, was denn jetzt noch von mir als Wunsch zur Verbesserung am bestehenden Fahrzeug an Volvo zu richten ist. Dabei hat sich eine klare Liste ergeben:
- Die INRIX Daten müssen viel schneller zur Verfügung stehen. Zur Zeit dauert es einige Minuten, bis die Verkehrslage klar ist; in der Zeit muß ich mich aber z.B. schon entschieden haben, über welche Autobahn ich nach Süden fahren will. Bei INRIX auf dem Ipad sind die Daten ja auch sofort nach Start der App verfügbar.
- Ähnlich der Aufbau des Navigationsbildes im großen und kleinen Bildschirm. Geht zwar schneller, als der Import der INRIX Daten, trotzdem ist man auch bei gemächlicher Fahrt schon ein gutes Stück gefahren, bevor man erstmals die Karten zu Gesicht bekommt.
- Nach wie vor nerven die hinteren Gurte ungeheuer. Jedesmal wenn hinten jemand mitfährt (was bei eine 4-köpfigen Familie nicht sehr selten ist) und beim Aussteigen das Gurtschloß nicht ganz gewissenhaft am Gurtband nach unten zieht, bleibt das Gurtschloß auf dem Hartplastik vom Radlauf liegen und klackert bei jeder Bodenwelle.
- Ich fände es prima, wenn man die roten Warnleuchten in der Scheibe von der Abstandswarnung ähnlich wie das HUD von der Höhe her einstellen könnte. Meine OHL, kleiner als ich, beschwert sich darüber, dass sie die Anzeige immer ziemlich genau in Augenhöhe hat, wenn sie fährt.
Das mal zum Anfang. Wenn Euch noch was einfällt, könnt Ihr ja gerne ergänzen. M.E. sind alle Punkte - vermutlich mit Ausnahme der Fixierung der Warnleuchten - leicht behebbar.
157 Antworten
Ich bin ja zum Glück von den meisten Problemen verschont geblieben und deshalb auch ein sehr zufriedener Elch-Pilot. Aber wie das halt so ist, wenn man keine echten Probleme hat: Dann sind es die Kleinigkeiten die ins Auge fallen, bzw. in meinem Fall ins Ohr...
Deshalb wünsche ich mir eine Lösung für das häufige Knarren, Klappern und Knistern, das aus allen vier Türablagen kommt. Wenn diese leer sind, ist alles gut. Aber wehe sie werden so genutzt, wie vorgesehen...
Wäre schön, wenn Volvo hier die Oberfläche "weicher" gestalten könnte, sei es durch Unterschäumen, Softlack oder Textilauskleidung.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 5. Mai 2017 um 06:50:47 Uhr:
Ich wünsche mir von Volvo dass mein Elch geliefert wird 😁
Dito 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 5. Mai 2017 um 06:46:33 Uhr:
Ich bin ja zum Glück von den meisten Problemen verschont geblieben und deshalb auch ein sehr zufriedener Elch-Pilot. Aber wie das halt so ist, wenn man keine echten Probleme hat: Dann sind es die Kleinigkeiten die ins Auge fallen, bzw. in meinem Fall ins Ohr...
Deshalb wünsche ich mir eine Lösung für das häufige Knarren, Klappern und Knistern, das aus allen vier Türablagen kommt. Wenn diese leer sind, ist alles gut. Aber wehe sie werden so genutzt, wie vorgesehen...
Wäre schön, wenn Volvo hier die Oberfläche "weicher" gestalten könnte, sei es durch Unterschäumen, Softlack oder Textilauskleidung.
Kauf Dir einfach farblich passendes selbstklebendes Bastelfilz, schneid es nett zu und klebe es an die entsprechenden Stellen. Dann klappert Nichts mehr und Du bist wunschlos glücklich. Arbeitsaufwand für alle Türen 20 min.
KUM
1. alle essen
2. keine Kaugummies kaufen
3. in eine Plastiktüte umfüllen und die Plastiktüte in die Ablage legen
4. die Gummies einzeln in Luftpolsterfolie verpacken
5. Beschwerdebrief an VOLVO, mit Androhung juristischer Schritte, warum ein so teures Fahrzeug derartige konstruktive Schwächen aufweisen kann. Entweder Rückruf oder Wandlung
Warum so kompliziert...aus der BA kann man doch ganz klar ableiten, das klappernde, auffällige Lebensmittel gar nicht, bzw. vorgekaut zu lagern sind....wird dann doch geräuschneutral, oder? 😁
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 5. Mai 2017 um 10:51:41 Uhr:
Warum so kompliziert...aus der BA kann man doch ganz klar ableiten, das klappernde, auffällige Lebensmittel gar nicht, bzw. vorgekaut zu lagern sind....wird dann doch geräuschneutral, oder? 😁
KUM
Es gibt für den T8 Modelljahr 2019 immer noch keine gedruckte Bedienungsanleitung - woher soll ich das als "Kann PDF nicht in die Hand nehmen und durchblättern" Ignorant also wissen?
😕😰 Thomas
Zitat:
@gseum schrieb am 5. Mai 2017 um 09:59:41 Uhr:
"Bei einem Auto für (x)xx.xxx € kann man das aber doch wohl erwarten..." 😁😁😁😁
Meine Rede 😁, wenigstens der Bastelfilz sollte als Extra in der Aufpreisliste verfügbar sein😁
Bei Premium kann man schon erwarten, dass das aufpreispflichtig verkauft wird. Soll ja sich schließlich nicht jeder leisten können. 😛
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 5. Mai 2017 um 10:41:58 Uhr:
1. alle essen
2. keine Kaugummies kaufen
3. in eine Plastiktüte umfüllen und die Plastiktüte in die Ablage legen
4. die Gummies einzeln in Luftpolsterfolie verpacken
5. Beschwerdebrief an VOLVO, mit Androhung juristischer Schritte, warum ein so teures Fahrzeug derartige konstruktive Schwächen aufweisen kann. Entweder Rückruf oder Wandlung
6. Bastelfilz in Pappschachtel einbauen😁