Wünsche an Volvo
Nachdem der XC90 ja so langsam beim Kunden durch zahlreiche Updates mehr oder weniger gereift ist, habe ich bei der letzten längeren Autobahnfahrt mal überlegt, was denn jetzt noch von mir als Wunsch zur Verbesserung am bestehenden Fahrzeug an Volvo zu richten ist. Dabei hat sich eine klare Liste ergeben:
- Die INRIX Daten müssen viel schneller zur Verfügung stehen. Zur Zeit dauert es einige Minuten, bis die Verkehrslage klar ist; in der Zeit muß ich mich aber z.B. schon entschieden haben, über welche Autobahn ich nach Süden fahren will. Bei INRIX auf dem Ipad sind die Daten ja auch sofort nach Start der App verfügbar.
- Ähnlich der Aufbau des Navigationsbildes im großen und kleinen Bildschirm. Geht zwar schneller, als der Import der INRIX Daten, trotzdem ist man auch bei gemächlicher Fahrt schon ein gutes Stück gefahren, bevor man erstmals die Karten zu Gesicht bekommt.
- Nach wie vor nerven die hinteren Gurte ungeheuer. Jedesmal wenn hinten jemand mitfährt (was bei eine 4-köpfigen Familie nicht sehr selten ist) und beim Aussteigen das Gurtschloß nicht ganz gewissenhaft am Gurtband nach unten zieht, bleibt das Gurtschloß auf dem Hartplastik vom Radlauf liegen und klackert bei jeder Bodenwelle.
- Ich fände es prima, wenn man die roten Warnleuchten in der Scheibe von der Abstandswarnung ähnlich wie das HUD von der Höhe her einstellen könnte. Meine OHL, kleiner als ich, beschwert sich darüber, dass sie die Anzeige immer ziemlich genau in Augenhöhe hat, wenn sie fährt.
Das mal zum Anfang. Wenn Euch noch was einfällt, könnt Ihr ja gerne ergänzen. M.E. sind alle Punkte - vermutlich mit Ausnahme der Fixierung der Warnleuchten - leicht behebbar.
Beste Antwort im Thema
Nachdem der XC90 ja so langsam beim Kunden durch zahlreiche Updates mehr oder weniger gereift ist, habe ich bei der letzten längeren Autobahnfahrt mal überlegt, was denn jetzt noch von mir als Wunsch zur Verbesserung am bestehenden Fahrzeug an Volvo zu richten ist. Dabei hat sich eine klare Liste ergeben:
- Die INRIX Daten müssen viel schneller zur Verfügung stehen. Zur Zeit dauert es einige Minuten, bis die Verkehrslage klar ist; in der Zeit muß ich mich aber z.B. schon entschieden haben, über welche Autobahn ich nach Süden fahren will. Bei INRIX auf dem Ipad sind die Daten ja auch sofort nach Start der App verfügbar.
- Ähnlich der Aufbau des Navigationsbildes im großen und kleinen Bildschirm. Geht zwar schneller, als der Import der INRIX Daten, trotzdem ist man auch bei gemächlicher Fahrt schon ein gutes Stück gefahren, bevor man erstmals die Karten zu Gesicht bekommt.
- Nach wie vor nerven die hinteren Gurte ungeheuer. Jedesmal wenn hinten jemand mitfährt (was bei eine 4-köpfigen Familie nicht sehr selten ist) und beim Aussteigen das Gurtschloß nicht ganz gewissenhaft am Gurtband nach unten zieht, bleibt das Gurtschloß auf dem Hartplastik vom Radlauf liegen und klackert bei jeder Bodenwelle.
- Ich fände es prima, wenn man die roten Warnleuchten in der Scheibe von der Abstandswarnung ähnlich wie das HUD von der Höhe her einstellen könnte. Meine OHL, kleiner als ich, beschwert sich darüber, dass sie die Anzeige immer ziemlich genau in Augenhöhe hat, wenn sie fährt.
Das mal zum Anfang. Wenn Euch noch was einfällt, könnt Ihr ja gerne ergänzen. M.E. sind alle Punkte - vermutlich mit Ausnahme der Fixierung der Warnleuchten - leicht behebbar.
157 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:04:21 Uhr:
Mein Reden! 🙂Aber: Was und wer sich da jetzt schon alles rächen müsste..... 😉
Außerhalb der Forumsgemeinde mag es weniger Nachsicht vielleicht etwas leichter haben....😉
Vor ein paar Monaten hat mir mein 🙂 mal gesagt, dass es eine Anweisung von Volvo gäbe, XC90 Kunden bei Problemen mit Priorität zu bedienen. Vermutlich gab´s dann aber zuviel davon 😉
Bei einem Besuch im Autohaus habe ich zufällig in einem Telefonat mehrfach das Wort "Premiumkunde" aufgeschnappt. Auf -neugierige!- Nachfrage erhielt ich die Antwort, dass es um einen anderen XC90-Fahrer ging ohne den Hintergrund zu erfahren.
Offenbar gibt es bei Volvo also tatsächlich eine etwas speziellere Sicht auf "uns".
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:58:47 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:45:28 Uhr:
Das ist denen einfach schnuppe.... gibt sicher wichtigeres. 😉Zufriedenheit der Kunden, die das Flagschiff bewegen, sollte eine gewisse Priorität genießen...könnte sich rächen, wenn nicht.
Premium entsteht schließlich nicht durch die eigene Ansage, da ist schon ein wenig mehr gefordert.
Das ist denen doch egal. Da zählt nur Asien und Amerika. Das sind die großen Märkte.
Solange es da läuft, ist doch alles gut. Wir sind nur Beta Tester.
Ähnliche Themen
Ich fände - obwohl vermeintlicher Nutznießer - unangemessen, wenn Besitzer einer Fahrzeugreihe anderen Kunden bevorzugt würden. Jeder, der einen Volvo kauft, sollte einen guten Service erwarten dürfen.
Eine Besserstellung sollte unabhängig von der Baureihe nur dann erfolgen, wenn man schon Stammgast mit seiner Fehlerschüssel geworden ist. Evtl. haben da XC II Fahrer einen Heimvorteil, ...leider.s
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:55:56 Uhr:
Aus aktuellem Anlass bezüglich der geradezu inflationär angebotenen Navi-Updates wünsche ich mir sehr dringend, dass Volvo Voraussetzungen schafft, die einen zügigen Download ermöglichen und nicht für 42,xx GB mehrere Stunden benötigen.
Wenn meine 200er Leitung mit Downloadgeschwindigkeiten arbeiten muss, die an gute alte Modemzeiten erinnern, ist m.E. Abhilfe zügig geboten.
Bei mir lädt er locker durch mit ca. 100 Mbit = ca. 10-15 MB/s durch - finde ich völlig OK, dass auf diese Geschwindigkeit begrenzt wird, das ist sicher nicht unnormal bei diesen Datenmengen.
@huckelbuck und @lapislazulit - ladet ihr an einem Rechner mit Ethernetkabel? Oder per WLAN? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hi,
lade i.d.R. über WLAN zuhause. Bei ca. 5MB/s dauert das schon mal 3-4 Std., abhängig von der Verbindung...
Im Büro habe ich auch eine 100er Leitung. Sollte ich mal direkt mit angeschlossenem Netzwerkkabel probieren. Müsste dann schneller gehen.
Gruß,
lapi
@LAPI:
Kannst Dir sparen! Egal, wie schnell DEINE Leitung ist, es dauert 3-5 Stunden, da der Volvo Server nicht mehr "freigibt" als 3-5 Mb/Sek. Und es sind im Schnitt 42,xy GB.
LG GCW
GCW
PS. Hab auch eine 100er Leitung - hilft nix!!!
Hi,
ich habe das Gefühl, die Schweden müssen ein paar Jahre aufholen, wenn es um Software und Server-Infrastruktur geht... 🙄
Gruß,
lapi
Völlig richtig! Aber leider muß ich Dir mitteilen, daß mittlerweile 60% Deutsche in Schweden in der Softwareentwicklung und Programmierung sitzen 😕😉🙄
Wurden von BMW und Audi abgeworben.
LG GCW
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:11:16 Uhr:
Ja das waren nur offensichtlich die falschen 60%....
😁
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:56:27 Uhr:
Kannst Dir sparen! Egal, wie schnell DEINE Leitung ist, es dauert 3-5 Stunden, da der Volvo Server nicht mehr "freigibt" als 3-5 Mb/Sek. Und es sind im Schnitt 42,xy GB.
Sorry Gerhard - das ist schlicht Unsinn - siehe
. 1h 20min. Eben.
Zitat:
@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:56:29 Uhr:
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:56:27 Uhr:
Kannst Dir sparen! Egal, wie schnell DEINE Leitung ist, es dauert 3-5 Stunden, da der Volvo Server nicht mehr "freigibt" als 3-5 Mb/Sek. Und es sind im Schnitt 42,xy GB.
Sorry Gerhard - das ist schlicht Unsinn - sieheobenhier. 1h 20min. Eben.
Hi,
du bist ja näher an Schweden... Bis in den Süden dauert das halt etwas länger und nach Österreich... Tja, da wird wohl noch mit Kupferkabel statt Glasfaser Daten übertragen. 😁😁😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:56:29 Uhr:
Sorry Gerhard - das ist schlicht Unsinn - sieheobenhier. 1h 20min. Eben.
Nehme den Unsinn gerne zur Kenntnis 😉
Mir fiel nur auf, daß sich die Downloadkapazität von 30MB/Sek gegenüber den seit 1. Oktober bei mir bestehenden 100MB/Sek beim Volvoserver nicht verbessert hat. 😕
Braucht noch immer rd.3-4 Stunden. So kam meine Aussage zu Stande.
Und ganz alleine stand/stehe ich ja mit meiner Erfahrung auch nicht da 😉
LG
GCW
PS: lädt gerade: zwischen 2,55 und 3,7MB/Sek - Restzeit: 5 Stunden