Wünsche an Volvo
Nachdem der XC90 ja so langsam beim Kunden durch zahlreiche Updates mehr oder weniger gereift ist, habe ich bei der letzten längeren Autobahnfahrt mal überlegt, was denn jetzt noch von mir als Wunsch zur Verbesserung am bestehenden Fahrzeug an Volvo zu richten ist. Dabei hat sich eine klare Liste ergeben:
- Die INRIX Daten müssen viel schneller zur Verfügung stehen. Zur Zeit dauert es einige Minuten, bis die Verkehrslage klar ist; in der Zeit muß ich mich aber z.B. schon entschieden haben, über welche Autobahn ich nach Süden fahren will. Bei INRIX auf dem Ipad sind die Daten ja auch sofort nach Start der App verfügbar.
- Ähnlich der Aufbau des Navigationsbildes im großen und kleinen Bildschirm. Geht zwar schneller, als der Import der INRIX Daten, trotzdem ist man auch bei gemächlicher Fahrt schon ein gutes Stück gefahren, bevor man erstmals die Karten zu Gesicht bekommt.
- Nach wie vor nerven die hinteren Gurte ungeheuer. Jedesmal wenn hinten jemand mitfährt (was bei eine 4-köpfigen Familie nicht sehr selten ist) und beim Aussteigen das Gurtschloß nicht ganz gewissenhaft am Gurtband nach unten zieht, bleibt das Gurtschloß auf dem Hartplastik vom Radlauf liegen und klackert bei jeder Bodenwelle.
- Ich fände es prima, wenn man die roten Warnleuchten in der Scheibe von der Abstandswarnung ähnlich wie das HUD von der Höhe her einstellen könnte. Meine OHL, kleiner als ich, beschwert sich darüber, dass sie die Anzeige immer ziemlich genau in Augenhöhe hat, wenn sie fährt.
Das mal zum Anfang. Wenn Euch noch was einfällt, könnt Ihr ja gerne ergänzen. M.E. sind alle Punkte - vermutlich mit Ausnahme der Fixierung der Warnleuchten - leicht behebbar.
Beste Antwort im Thema
Nachdem der XC90 ja so langsam beim Kunden durch zahlreiche Updates mehr oder weniger gereift ist, habe ich bei der letzten längeren Autobahnfahrt mal überlegt, was denn jetzt noch von mir als Wunsch zur Verbesserung am bestehenden Fahrzeug an Volvo zu richten ist. Dabei hat sich eine klare Liste ergeben:
- Die INRIX Daten müssen viel schneller zur Verfügung stehen. Zur Zeit dauert es einige Minuten, bis die Verkehrslage klar ist; in der Zeit muß ich mich aber z.B. schon entschieden haben, über welche Autobahn ich nach Süden fahren will. Bei INRIX auf dem Ipad sind die Daten ja auch sofort nach Start der App verfügbar.
- Ähnlich der Aufbau des Navigationsbildes im großen und kleinen Bildschirm. Geht zwar schneller, als der Import der INRIX Daten, trotzdem ist man auch bei gemächlicher Fahrt schon ein gutes Stück gefahren, bevor man erstmals die Karten zu Gesicht bekommt.
- Nach wie vor nerven die hinteren Gurte ungeheuer. Jedesmal wenn hinten jemand mitfährt (was bei eine 4-köpfigen Familie nicht sehr selten ist) und beim Aussteigen das Gurtschloß nicht ganz gewissenhaft am Gurtband nach unten zieht, bleibt das Gurtschloß auf dem Hartplastik vom Radlauf liegen und klackert bei jeder Bodenwelle.
- Ich fände es prima, wenn man die roten Warnleuchten in der Scheibe von der Abstandswarnung ähnlich wie das HUD von der Höhe her einstellen könnte. Meine OHL, kleiner als ich, beschwert sich darüber, dass sie die Anzeige immer ziemlich genau in Augenhöhe hat, wenn sie fährt.
Das mal zum Anfang. Wenn Euch noch was einfällt, könnt Ihr ja gerne ergänzen. M.E. sind alle Punkte - vermutlich mit Ausnahme der Fixierung der Warnleuchten - leicht behebbar.
157 Antworten
Auch aufm Laptop? Mit WLAN? 😉 😁😁
Ich bin ja ein wenig verrückt - hab den Download noch mal weggeschmissen und wiederholt: Jetzt ist's noch schneller. 😉
@Gerhard: Hast du mal mit www.speedtest.net deine Internetgeschwindigkeit geprüft - man wundert sich manchmal, was da rauskommt.
Nein. Stand PC mit Ethernet.
Rauscht zwischendurch auf 1,16 MB/Sek runter 😠
Aber egal, brauch es eh erst morgen, um im Auto zu installieren.🙄
Gratuliere! Du bist eben besser!!!😎😎😎
Ja, hab ich. Generell hab ich rd. 90% der "versprochenen" Down- und Uploadgeschwindigkeit - auf mehreren Speedtestern.
LG
GCW
Niedrigste Geschwindigkeit, die angezeigt wurde war bei 200 KB/s!
Extreme Schwankungen während des gesamten Downloads.
MacBook, AVM-WLAN, USB 3 Port, keine sonstige Nutzung im WLAN, lediglich Speedtest mit nahezu 150 MB/s Downloadgeschwindigkeit. Ich sehe hier nur den Volvoserver als Ursache.
Ähnliche Themen
Dann hab ich Glück. Diesmal waren es 1h 22min - d.h. zumindest ist der Server manchmal in der Lage schnell zu sein. 😉
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:06:10 Uhr:
Völlig richtig! Aber leider muß ich Dir mitteilen, daß mittlerweile 60% Deutsche in Schweden in der Softwareentwicklung und Programmierung sitzen 😕😉🙄Wurden von BMW und Audi abgeworben.
LG GCW
Die Pflaumen lässt man zuerst gehen.
Muss man nicht unterscheiden zwischen "geschickt" werden und "abgeworben" werden?
Dass ich eine "Pflaume" wegschicke leuchtet mir ein, aber warum sollte man diese "Pflaume" abwerben?
Ich entscheide doch selbst und bekommen nicht einfach jemanden aufgedrückt!
Macht Volvo bei der Abwerbung den falschen Leuten gute Angebote?
Ach gehts jetzt schon nur noch darum WIE die Pflaumen dort hingekommen sind..... und nicht OB es überhaupt Pflaumen sind ? 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 22. Oktober 2016 um 18:54:46 Uhr:
Ach gehts jetzt schon nur noch darum WIE die Pflaumen dort hingekommen sind..... und nicht OB es überhaupt Pflaumen sind ? 😉
Der Nachweis der Zugehörigkeit zum genannten Steinobst wird hier täglich mehrfach erbracht, oder verstehe ich die Signale der offenkundigen und vielfältig wiederkehrenden Probleme falsch?
Für mich fühlen sich die Ergebnisse jedenfalls nicht so an, als sei dort der Hort der Hochbegabten entstanden.
Wie sagte mal mein Ex-Chef auf die Frage, wie seine neue Sekretärin sei: "Als Kraft eine Pflaume aber als Pflaume eine Kraft!"😉