Wrx Vs. Evo 9

Subaru

Hallo zusammen!

wenn man die zwei rivalen nimmt: WRX STİ 2,5 VS. EVO9
und sie mit einem Chip nur ausrüstet müssten es ca.330Ps
sein. Nun welcher von den beiden ist besser von 0-100 oder Höchstgeschwindigkeit oder sogar Elastizitaet zwischenspurts??

Danke

81 Antworten

Zitat:

Das Drehmoment erzeugt keine Kraft. Drehmoment = Kraft, das ist ein und dasselbe.

richtig. aber die beschleunigung ergibt sich trotzdem aus der leistung, nicht aus der kraft.

Zitat:

Ich glaube, du hast da was grundlegendes noch nicht verstanden. Mehr Leistung ensteht schon, aber deswegen nicht unbedingt mehr Kraft.

das habe ich schon verstanden. ich verstehe nur nicht warum du behauptest, das die beschleunigung eines auto vom drehmoment abhängig ist, ohne das du die leistung mit einbeziehst, die ja der der einzige wert überhaupt ist, der sich unmittelbar auf die beschleunigung auswirkt.

Zitat:

4wd-racer: bezgl. des leistungsdiagramms bedeutet das, das dass auto nicht im bereich der drehmomentkurve am besten beschleunigt, sondern dort, wo die leistungskurve ihren spitzenwert hat, also in höheren drehzahlbereichen.

Zitat:

Qwert Zuiopü300: Wenn das nun stimmen würde, dann wäre die Beschleunigung bei dem gposteten GT nach oben hin, immer mehr zunehmen, was sie aber nicht tut.

die leistung nimmt ja auch weiterhin zu, allerdings ist das nicht bis oben hin offen. je nach fahrzeug liegt die grenze nur ein paar tausend umdrehungen höher.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistung1.gif

Zitat:

richtig. aber die beschleunigung ergibt sich trotzdem aus der leistung, nicht aus der kraft.

Nein, aus Kraft. Kraft welche nach dem Getriebe am Rad anliegt, um ganz genau zu sein.

Erinner dich einfach mal an den Physikuntericht.

Da wurden Gegenstände fallen gelassen. Durch was wurde diese beschleunigt? Richtig durch die Erdanziehungs

kraft

.

Zitat:

das habe ich schon verstanden. ich verstehe nur nicht warum du behauptest, das die beschleunigung eines auto vom drehmoment abhängig ist, ohne das du die leistung mit einbeziehst, die ja der der einzige wert überhaupt ist, der sich unmittelbar auf die beschleunigung auswirkt.

Nein, Kraft ist was beschleunigt. Sorry, du hast es nicht verstanden.

Zitat:

die leistung nimmt ja auch weiterhin zu, allerdings ist das nicht bis oben hin offen. je nach fahrzeug liegt die grenze nur ein paar tausend umdrehungen höher.

Ja, die Leistung nimmt zu. Dadurch wird man immer schneller.

Man wird dadurch aber nicht schneller schneller!!! Um schneller schneller zu werden, als um die Beschleunigung zu erhöhen braucht man mehr Kraft

Anders ausgedrückt.

Im gesposteten Diagramm drückt es einen bei 3670 U/min am meisten in den Sitz. Es wirkt dort am meisten Kraft. Man erfährt dort die höchste Beschleunigung.

Nochmals. Ich mutmaße nicht. Das ist FAKT.

Hier, was zum lesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigung

MfG

im Zweiten Video ist zu sehen wie ein A6 1.8t mit Multitronic voll beschleunigt.
Die Drehzahl erreicht bei 50kmh ca. 5000 und bleibt dann bei 5700+ konstant, laut Besitzer bis fast Vmax :P
der Link geht nicht mehr :P ich habs hier nochmal hochgeladen
http://rapidshare.de/.../A6_1_8t_multitronic_beschleunigung.wmv.html
3.2mb

als erstes ist die stufenlose Beschleunigung zu sehen, danach mit simulierten Gängen

Und das ist auch entscheident für die Frage in diesem Threat, so beschleunigt man am schnellsten und nicht anders !! .

Alles andere Interesseirt hier wohl auch niemanden 😉 nur und nur das will ich mit dem Video auch verdeutlichen, da dies komplett elektronisch gesteuert wird.

@ Qwert Zuiopü300:

Zitat:

Im gesposteten Diagramm drückt es einen bei 3670 U/min am meisten in den Sitz. Es wirkt dort am meisten Kraft.

nichts für ungut, aber das ist blödsinn, denn die kraft die das auto am stärksten beschleunigt ist die max. nennleistung, nicht das max. drehmoment. das verwechselst du.

deinem beispiel zufolge würde ja ein impreza, der bei vollgas schon bei 4000-5000u/min hochschaltet, schneller beschleunigen, als der selbe impreza, wenn er die drehzahlen bis 8000 u/min ausfährt. das ist ziemlich absurd und das wird dir jeder impreza fahrer bestätigen.

um mal ein offensichtliches beispiel aus der realität zu nehmen:
-formel-1 motoren.
das sind kleine motoren die ihre leistung ("kraft"😉 durch drehzahlen erzeugen. versuche die mal bei 6000 u/min hoch zu schalten...selbst bei einer kurzen getriebeübersetzung hätte ich warscheinlich noch gute chancen die kiste mit einem 75ps golf zu überholen. und auch wenn dort bei 6000 u/min das max. drehmoment anliegt, der motor entfaltet seine volle leistung ("kraft"😉 trotzdem erst bei 14000 u/min.

DAS ist fakt.

Ähnliche Themen

@4wd Racer:

Zitat:

nichts für ungut, aber das ist blödsinn, denn die kraft die das auto am meisten beschleunigt ist die max. nennleistung, nicht das max. drehmoment. das verwechselst du.

Auch nix für ungut, aber das ist kein Blödsinn.

Zitat:

deinem beispiel zufolge würde ja ein impreza, der bei vollgas schon bei 4000-5000u/min hochschaltet, schneller beschleunigen, als der selbe impreza, wenn er die drehzahlen bis 8000 u/min ausfährt. das ist ziemlich absurd und das wird dir jeder impreza fahrer bestätigen.

Also bitte!

In meine Beispiel betrachte ich erstmal nur einen einzigen Gang. zb den ersten, oder auch den fünften. Darauf habe ich auch hingewiesen.

Dennoch, egal im welchem Gang, die Maximalbeschleunigung in diesem Gang liegt bei 3670 U/Min und mitnichten bei der Nennleistung! Das stimmt nicht!!!

Nun mein Angebot vom Anfang, dies mit dem vollen ausdrehen der Gänge zu erläutern:

Das man die Gänge zumindest meistens(bei den meisten Autos) den 1.2.3. voll ausdreht, liegt daran, daß zwar das maximale Motordrehmoment bei steigender Drehzahl(wie im Bespiel) abnimmt, man aber dennoch im kleineren Gang mehr Kraft auf der Räder bringt als im nächst höheren Gang.

Der 2. Gang ist übersetzungsbedingt schlechter in der Beschleunigung als der 1.

Nun kann es aber passieren, daß je früher das Drehmoment fällt und je geringer die Gangabstufungen werden, zB vom 4. auf den 5. Gang, es nötig wäre, um optimal weiter zu beschleunigen, früher zu schalten!!!

Wo der genaue Schaltzeitpunkt liegt, erfährst du, wenn du das Exceltabellenblatt für dein Auto bearbeitest.

Tatsache.

es geht aber darum wie das Fahrzeug am schnellsten beschleunigt und dafür braucht man die Maximalleistung.
Achja, dass man dabei in einem niedrigeren Gang ist bei höherer Drehzahl, lässt sich nicht vermeiden also auch egal.

besonders bei solchen Fahrzeugen (STI, EVO) und bei fast allen anderen auch, ist das Getriebe so ausgelegt, dass beim Ausdrehen die größte in Klammern (Beschleunigung) erreicht wird.
A6 Multitronic

Der Rest interessiert nicht, hier nicht. Das in den Sitz gepresst werden auch nicht 😉 sondern nur wie schnell der Zeiger von einem Ende zum anderen wandert 😉

Das sollte sich jetzt doch mal erledigt haben.

MfG
Peter

@spekulatius: Dein Video geht immer noch nicht...EDIT ah, jetzt wohl doch

Zitat:

es geht aber darum wie das Gfahrzeug am schnellsten beschleunigt und dafür braucht man die Maximalleistung. Der rest interessiert nicht! hier nicht.

Doch, der Drehmomentverlauf und das Getriebe. Daraus ergibt sich der Raddrehmomentverlauf. Dieses beschleunigt das Auto.

doch 🙂 auch free klicken 20 Sekunden abwarten code eingeben downloaden !
http://rapidshare.de/.../A6_1_8t_multitronic_beschleunigung.wmv.html

Mensch und dafür muss man den Motor ausdrehen, darum und um nichts anderes geht es !! wenn die Multitronik die Drehzahl bei 50% halten würde währe der wagen viel langsamer.
in dem Video sieht man es ja, das mit dem Drehmoment ob am Rad oder Motor interessiert mich ja nicht, nur die Drehzahl und so ist es am schnellsten.
Nochmal, das wars schon 🙂

Zitat:

doch auch free klicken 20 Sekunden abwarten code eingeben downloaden !

Vorhin kam ne Meldung, "File wurde vom uploader gelöscht"....

Wie die Multitronic hier genau arbeitet weis ich nicht. Zeig doch mal ein Leistungs- und Drehmomentdiagramm zu genau diesem Motor.

Schau, hier mal ein anderer Motor:
http://images.google.de/imgres?...

So, jetzt sag mir doch einfach:
Nimmt die Beschleunigung ab 4000 U/min ab oder nimmt sie zu.
Und ab 5000?
Und ab 6600?

@Qwert Zuiopü300:

mein subi hat sein max. drehmoment bei 2800 u/min.
lege ich z.b. den zweiten gang ein und gebe ab 2000 u/min. gas, merkt man, das bis 4000 u/min noch relativ wenig passiert, man aber ab 5500- bis 7000 u/min ordentlich in den sitz gedrückt wird.

deswegen schaltet man beim überholen vermutlich auch einen gang runter, damit das auto in dieser situation schneller beschleunigt. hehe.

und schonmal selbst ein auto mit stufenloser automatik gefahren?
-bei vollgas geht auch die drehzahl hoch, damit das auto schneller beschleunigt.

wie gesagt, beim thema max. beschleunigung auf die leistungsentwicklung achten, dann auf das drehmoment.

gruß

Wenn dein Subi bei 2800 sein maximales Drehmoment hat, dann wirst du auch ab dort am meisten in den Sitz gedrückt!

Mein Serien WRX 04 hat sein max Drehmoment übrigens bei 4000 (!), dort werde ich am meisten in den Sitz gedrückt.

Zwischen 5500 und 7000 nimmt die Beschleunigung bei einem Serien WRX ab, nicht viel aber spürbar!
Das Drehmoment nimmt ab, die Leistung weiterhin zu.
Dein subjektive Wahrnehmung meint wohl zu glauben, daß die Beschleunigung dort besser wird.
Du lässt dich durch den Auspufflärm und das Motorengeräusch täuschen.

Du wirst auch kaum einen Turbobomtor finden, bei dem dies anders ist.

Ich wette mit dir, daß das so ist.
1 Kasten Bier, frei haus per Paketdienst, wenns anders wäre.

Zitat:

deswegen schaltet man beim überholen vermutlich auch einen gang runter, damit das auto in dieser situation schneller beschleunigt. hehe.

Nein, weil man dann einen Gang hat, welcher kürzer übersetzt ist, und im Normalfall besser beschleunigt als der Gang darüber. (!)

Öhm, wandelt das Getriebe nicht die Motor-Leistung (PS) in das Raddrehmoment um??

@Qwert Zuiopü300
Nichts für ungut, aber ich denke, das du hier ein paar Dinge durcheinanderwirbelst...

Denn die Leistung ist für die Beschleunigung das wichtige, wieviel (Motor) Drehmoment man hat, ist irrelevant.
Siehe z.B. Diesel zu benziner, laut dir muss der Diesel wesentlich besser beschleunigen, tut er aber nicht...

Um die ganzen Widerstände, die man so beim Fahren hat, braucht man Leistung, je schneller man sich fortbewegt und je mehr das Gefährt wiegt, desto mehr Leistung braucht man.

Bei meinem RX7 merk ich z.B. das ich mit steigender Drehzahl immer stärker in den Sitz gepresst wird (ist ein exemplar ohne Turbo)

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Zwischen 5500 und 7000 nimmt die Beschleunigung bei

der hat bei 5600 seine Maxleistung, meiner zumindest. Ist doch völlig normal das die dann abnimmt !! bei 6500 merkt mans dann besonders stark.

Ich weiß imernoch nicht wieso das jetzt noch weitergeht.
Der 1.8 T hat seine Maxleistung auch unter 6000 .
Ich will ja garnicht darauf hinaus wann der Motor am besten beschleunigt sondern wie...
zum 1.8t, aber geschönt die MT hält also genau die Drehzahl der Maxleistung.
http://mitglied.lycos.de/cancer33/8.gif

Laut mir muß der Diesel besser beschleunigen, soso?!?
Wo hab ich das behauptet?

Natürlich ist es nicht irrelvant vielviel Leistung ein Motor hat, Leistung ist eine Berechnung aus Umdrehungen pro Zeit und DREHMOMENT.
Drehmoment ist aber die Kraft, die das KfZ beschleunigt.

zB
Ein Motor mit 100 NM max und 100 PS max. beschleunigt wird änhliches leisten, wie ein 200NM und 100 PS max. Der erste muß um die 100 PS zu erreichen höher drehen können, hat deswegen aber ein kürzeres Getriebe und hat somit am Rad die gleiche Kraft zum beschleunigen...

Deshalb RADDREHMOMENT berechnen. Egal mit welchem Motor. Das Getriebe entscheidet mit.
(das Gewicht und die Aerodynamik natürlich auch 😉)

@Qwert Zuiopü300:

Zitat:

Wenn dein Subi bei 2800 sein maximales Drehmoment hat, dann wirst du auch ab dort am meisten in den Sitz gedrückt!

das ist aber bei mir nicht so, auf deutsch gesagt kommt er da bis 3500 touren überhaupt nicht so richtig aus dem arsch. ich werde bei 5000-7000 u/min richtig in den sitz dedrückt. bei 5600 hat er auch seine max. leistung.

Zitat:

Nein, weil man dann einen Gang hat, welcher kürzer übersetzt ist, und im Normalfall besser beschleunigt als der Gang darüber. (!)

das auch und dem motor steht bei höherer drehzahl mehr leistung zu verfügung, was zur folge hat, das dass fahrzeug dann schneller beschleunigt.

und wie erkärst du dir den drehzahlanstieg bei vollgas mit einem stufenlosen getriebe?
schonmal mit so einem auto gefahren?

auch die getriebe von rennwagen sind spezifisch für jeden gang auf den effektivsten drehzahlbereich der leistungskurve optimiert. da muss man eigentlich auch kein mechaniker eines rennstalls sein um zu wissen, das max. leistung gleich max. beschleunigung ist. das ist eben so.
leistung ist nicht durch drehmoment zu ersetzen.

siehe auch formel eins. die motoren haben nicht mehr als 400 nm drehmoment, also vom drehmoment und hubraum gleichauf mit einem impreza sti.
woher also diese extreme beschleunigung? von 400nm? bei 8000 u/min?
-nein von einer leistung von 900 PS bei 19000 u/min.

mehr braucht man dazu eigentlich nicht schreiben.
max. leistung = max. beschleunigung.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen