WRC Heckflügel für den C4 Coupe

Citroën C4 1 (L)

Hi Leute,

jetzt hab ich gestern mal ein Foto vom WRC Heckflügel gesehen - Leider weiß ich jetzt den Tuner nicht mehr - war aber glaub ich keine Deutsche Firma ??
Naja egal - also mal ne Frage, jetzt abgesehen davon ob`s dem einen gefällt oder nicht !

1. Hat der WRC Spoiler Tüv für Deutschland ??? Franzosenflügel bekommt man immer nur ohne Papiere !!!! ...und da is nix mit Eintragung in Deutschland !

2. Wie bekommt man eigentlich den normalen Heckspoiler beim C4 Coupe ab ? Weiß jemand wie der fest ist - nur geklebt ?????

3. Hat den jemand schon gesehen ( in echt jetzt ) ?

4. Bitte keine Diskussion ob der jetzt gut ist oder nicht :-)

Danke schööööööööön :-)

Gruß Graby

43 Antworten

Zitat:

wenn schon dann der Heckflügel sagen wir mal 100.000 Euro kostet - dann der Rest 1 Mio ????

Naja so en Rallyauto is nich billig.

Das geht auch schon in die Million (Entwicklung und Produktion) mit allem drum und dran !

Ich nehme jetzt mal die Formel 1 als referenz weil ich von der WRC leider keine Referenzdaten habe. Ferrari hat/hatte ein Budget von 250Mio. € ....
Denkst du sie haben so ein Budget weil z.b ein Heckflügel nur 499€ kostet oder was?

Sorry 4 OT

ich denke, der einzige der hier was nicht versteht, ist Graby.

meinst du wirklich, der deutsch TÜV erlaubt solch einen flügel LOL. da sind doch viel zu scharfe kanten dran. also wieso sollte sich dann in dtl. jemand die mühe machen, das ding so exakt nachzubauen. außerdem wird allein durch die forum (und sicher auch das maerial) die herstllung eines solchen flügels nicht so billig sein.

aber hier meine tipps für dich:

1. geh an die uni, und lass dir den flügel nachbauen, wenn das so einfach ist.
2. zieh nach frankreich, wenn du das ding unbedingt drauf haben willst. hier bekommst du den nie im leben eingetragen, egal was für gutachten dabei sind. ich erinner nur an die schönen alu-flügel, die alle wieder abgebaut werden "durften".

@ goofy.espace: auf was für`n EGO Trip bist du denn !?

So´n Käse - lies doch einfach mal den Text - geh an die Uni, zieh nach Frankreich - was ne Gülle echt !!!!!

Hab ich irgendwo geschrieben das ich das Teil kaufen will ? - ich hab nur gesagt das ein WRC Heckflügel so aussehen sollte wie das Original ! ....und nicht komplett anders ??!!! ( Ob der mal so rauskommt oder nicht - steht gar nicht zur Debatte - weil nicht absehbar ! )

Dann sollte sowas EVODINGSBUMMSFLÜGEL heissen :-)

Wollte nur den Preis wissen und, ob deutscher TÜV für den so betitelten Spoiler vorhanden ist !

Den Rest spar ich mir einfach - ne ne ne

Ist aber immer wieder lustig was manche da so alles reinlesen :-()

Naja - das Internet ist ja riesig ich suche mal raus ob irgendwo das Buget von Citroen für die WRC Saison 2007 drin steht - dann sind wir alle ja zumindest darüber schlauer !

Ähnliche Themen

@ graby... wir sind hier bei motortalk, hier wird man sofort angepisst... egal was man schreibt. ist ja normal...

such dir lieber ein dementsprechendes forum wo nur für dein fahrzeug ist, habe ich auch gemacht. Hier ist es die Ausnahme, wenn es mal noch "nette / normale" Leute gibt.

Naja ich sach ma so, ich versteh Graby schon, wenn er meint dass der Heckflügel der den Namen "WRC" trägt auch dem original WRC-Flügel in etwa von der Optik entsprechen sollte.
Es ist klar dass die den originalen WRC-Spoiler nich an nem Serienauto verbauen, dennoch sollte die Form schon etwas ähnlicher sein, als der hier gezeigte, meiner Meinung nach.
Auch die Materialien werden sich wohl zu dem Original unterscheiden und die Entwicklungskosten ebenfalls. Ein Heckflügel an einem Straßenauto hat wohl auch nicht so unbedingt der Performance unter Rennbedingungen, sondern vielmehr der Optik zu dienen.
Von daher gesehen, ist es denk ich mal schon möglich einen sehr angenäherten Flügel auf den Markt zu bringen.

Und wenn ihr einen Auspuff kauft wo "DTM-Style" draufsteht denkt ihr auch das ihr eine Hochleistungsabgasanlage erwerbt ala "CLK DTM" oder was? Oder doch nur einen sportesd mit gekrümmter Blende ? hm...

was ich auch nicht verstehe. ihr redet die ganz ezeit von WRC-style...

habt ihr euch mal die flügel der unterschiedlichen hersteller angeschaut?! da sieht doch jeder anders aus. es geht doch nichtdrum, einen 1:1 nachbau zu haben, sondern etwas, dass nach wrc aussieht. und wrc sind halt nun mal "brutale" flügel. und dem kommt dieser doch sehr nahe....

@sh4k

bei einem auspuff is das was anderes. das ist ja auch mehr ein performance als ein optik teil. wenn du danach gehst, dann müsste ein dtm auspuff erstens unter der tür enden und zweitens komplett leer sein.
wenn du das was ich geschrieben habe auch richtig gelesen hättest, dann würdest du nich wieder mit so einem high perfomance zeug kommen. ich sagte doch dass die optik gleichwertig sein sollte und nicht der nutzen und schon gar nicht der preis.

@goofy.espace

wenn ich von wrc rede und mein auto dem wrc auto optisch annähern möchte, ist es doch optimal produkte zu finden die an die originalen wrc teile rankommen oder nicht?
ich mein ich hab auf meinem c2 die supetourissmo wrc felgen wie du gesehen hast. es ist mir schon klar, dass das nicht die wrc-felgen sind, aber sie schauen relativ gleichwertig aus.

Also ich tippe mal das selbst die franzmänner keinen 1:1 nachbau des C4WRC Heckflügels durch den TÜV bekommen und deshalb diese optisch doch leicht abgewandelte Form produzieren!

Fakt ist jedoch das wenn der Flügel mit nem EU Prüfnormzeichen kommt, kannst den auch in Dt. fahren! Ein Vorteil der EU Richtlinien...

Cu Meg

p.s. Kosten in der WRC: also der Xsara WRC wurde letztes Jahr auf 3,3Mio Euro dotiert, beim C4WRC ist nix bekannt, aber ich tippe mal auf 3,5Mio Euronen oder weniger da ja viele Sachen vom Xsara übernommen worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von milhousexp


@sh4k

bei einem auspuff is das was anderes. das ist ja auch mehr ein performance als ein optik teil. wenn du danach gehst, dann müsste ein dtm auspuff erstens unter der tür enden und zweitens komplett leer sein.
wenn du das was ich geschrieben habe auch richtig gelesen hättest, dann würdest du nich wieder mit so einem high perfomance zeug kommen. ich sagte doch dass die optik gleichwertig sein sollte und nicht der nutzen und schon gar nicht der preis.
.

Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei.

Egal ob DTM, WRC usw. usw. es sind teile die eigentlich für den Motorsport entwickelt werden, egal ob abgasanlage, Aerodynamische Bauteile, sicherheitseinrichtungen oder sonst was. Diese Teile 1:1 vom Motorsport in den Alltag zu übernehmen ist selten möglich da andere bestimmungen herrschen, wie z.b tüv, stvzo usw.

Wie weit diese Teile abgeändert werden müssen entscheidet der tüv, nicht ihr! Und wenn der WRC Heckspoiler nunmal so abgeändert werden muss das man ihn auf deutschen straßen einsetzen darf dann ist das nunmal so. Wie goofy schon sagte, gefährliche ecken und kanten usw.

Aus marketingtechnischen gründen nennt man einen abgewandelten WRC Spoiler halt auch "WRC Spoiler".

Ich versteh euer problem da net. Wie sollen sie ihn denn sonst nennen?

Also WRC hin oder her..
Der rote C4 mit dem "WRC Spoiler"gehört Citroen Sport aus Versailles(Schmiede des C4 WRC),war beim Hersteller vor Ort als die
4 Bodykits für den C4 abgeholt haben...
Glaube dass es denen nicht auf einen original Spoiler ankommt wenn die einen montieren wollten....

Der Original WRC Spoiler kostet über 5000€.....

!

Naja - es gibt halt immer Emotionen die bei manchen Antworten eben mitschwimmen. :-()

Jetzt nochmal zum WRC Spoiler ;-)

Also der gaaaaaaaaaaaaanz oben beschriebene Spoiler (WRC) kostet wie ja schon geschrieben 600 Euro - naggisch ohne Lack !

Lackierung mit Montage würde bei Abbes ( Luxemburg ) 200 Euro kosten - was wie ich jetzt meine ein guter Preis ist !

Problem bei der Montage in Luxemburg - der Wagen muss 12 Stunden stehen - da der Kleber diese Zeit zum aushärten braucht ( Nehme ich mal an )

Deutscher TÜV gibt es auch !!!!!

Gruß Graby

Genau,das Auto muss stehen wegen dem Kleber..
Nehme an dass du Nachgefragt hast?
Die bei Abbes sind nett,und Preismässig in Ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen