Wozu zusätzliche "Auto H" Feststell-Funktion?
Wie ich feststellen musste gibt es im G20 Modell jetzt einen neuen Knopf "Auto H"
Dieser dient, soweit ich erkennen kann, der Arretierung des BMWs (auf abschüssiger Strasse).
Hmm, ich habe jahrzehntelang mein Auto auf abschüssiger Strasse erfolgreich mit der Handbremse + eingelegtem 1. Gang zuverlässig geparkt.
Wieso ist diese neue Funktion notwendig?
Hat die vielleicht noch eine weitere Funktion?
44 Antworten
Ok, alles klar.
Einsatz von AutoH ermöglicht verkürzte Reaktionszeiten beim Ampelstart, da Gasfuß schon vorher in Bestposition gehalten werden kann😉
Im Ernst: ich benutze die Funktion tatsächlich erst wenige Tage und mag´s sehr. Komplett komfortabel, ohne Geruckel oder gar Verzug geht die Fuhre los......
Ist während des AutoH-Einsatzes eigentlich das Bremslicht aktiviert? Hatte hierzu hinsichtlich der hinter mir wartenden Fahrzeuge Bedenken, gerade, wenn man AutoH aus dem Stand (z.B. während einer Rotphase) erst aktiviert: Nicht das etwas unaufmerksame Hintermann*frauen schon auf´s Gas gehen, weil das Bremslicht erlischt bzw vom TFL abgelöst wird....
JA, während AH aktiv ist leuchten die Bremslichter
Zitat:
@x3black schrieb am 2. Februar 2023 um 23:18:25 Uhr:
Du musst halt der Bremse einen Bruchteil einer Sekunde Zeit geben damit sie lösen kann bevor die antriebskraft übertragen wird.
Ich hab AH am Anfang mal getestet aber es hat mich genervt, deshalb ist es dauerhaft aus.
Aber das würde vielleicht ein Problem von mir lösen: seit ich den 330e hab, nervt es mich total, dass die Verbrenner vor mir (gefühlt) ewig brauchen bis sie endlich mal in die Puschen kommen. Da scharrt der Hybrid schon lang mit den Hufen und ich muss oft wieder die Bremse treten um nicht aufzufahren…
Ähnliche Themen
Das liegt nicht am Hybrid, sondern an Dir, würde ich mal behaupten ...
Ich nutze AH bei meinem G30 immer. Mir würde etwas fehlen. Weiterer Vorteil: Die Maschine wird schon aus dem Start/Stop geholt, sobald die Ampel schaltet bzw. der Vordermann anfährt. Somit kann ich dann Instant anfahren und der Fuß hatte in der Zeit Pause…
Zitat:
Aber das würde vielleicht ein Problem von mir lösen: seit ich den 330e hab, nervt es mich total, dass die Verbrenner vor mir (gefühlt) ewig brauchen bis sie endlich mal in die Puschen kommen. Da scharrt der Hybrid schon lang mit den Hufen und ich muss oft wieder die Bremse treten um nicht aufzufahren…
Ich stehe immer als erster an der Ampel und mache zügig den Weg für die Verbrenner hinter mir frei.😁
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 3. Februar 2023 um 12:16:07 Uhr:
Das liegt nicht am Hybrid, sondern an Dir, würde ich mal behaupten ...
Ja ich weiß ich bin da oft zu ungeduldig, vor allem wenn ich mal wieder zu spät dran bin.
Es liegt aber tatsächlich am Hybrid bzw BEV, erst seit ich mit Elektroantrieb fahr merk ich wie lange die Verbrenner brauchen um in die Gänge zu kommen - wenn ich vorne an der Ampel steh bin ich meist schon über die halbe Kreuzung wenn die Verbrenner losfahren und da brauch ich nichtmal besonders viel Gas geben…
Da passt der Spruch "Gib Gummi" doch gleich viel besser als "Gib Gas ..."
Hab bei mir heut versucht diese H-Funktion durch starkes durchtreten der Bremse zu aktivieren. Brauch ich nicht. Hab aber hier mitgelesen und was neugierig ob das wirklich so funktioniert. Nöööö….geht nicht bei mir.
Du musst auch die AH Taste vorher aktivieren auf der Mittelkonsole, die leuchtet dann. Hast keine AH Taste, dann hast du kein Autohold.
Genau das wollte ich auch gerade sagen. AH muss schon verbaut sein.
Ich habe heute AH probiert. Ist besser als beim F10 535dx, ich werde es aber nicht benutzen. Ich mag mehr, wie das Auto sehr sanft weiter fährt, wenn ich vom Bremspedal gehe. Irgendwo muss der Fuss auch liegen, ich lasse den Fuss eher leicht auf Bremspedal ruhen statt den auf Gaspedal ruhen lassen oder den Pedal zu drücken..
Jukka
Ich hab die AH taste. Habe ich die an, aktiviert sich diese Bremse immer von alleine. Soweit, so kenn ich’s.
Hier beim mitlesen hab ich es so verstanden, dass man dies auch durch starkes durchtreten der Bremse aktivieren kann. Also ohne die AH Taste eingeschaltet zu haben. So wie wenn man sie nur das „eine mal“ nutzen möchte…und nicht dauerhaft.
Das war mir neu und wollte das testen. Hab ich dann wohl falsch verstanden.
Jo, hast du falsch verstanden.
Aktiviert muss das System schon sein, sonst bräuchte man die Taste ja nicht.
Zitat:
Es liegt aber tatsächlich am Hybrid bzw BEV, erst seit ich mit Elektroantrieb fahr merk ich wie lange die Verbrenner brauchen um in die Gänge zu kommen - wenn ich vorne an der Ampel steh bin ich meist schon über die halbe Kreuzung wenn die Verbrenner losfahren und da brauch ich nichtmal besonders viel Gas geben…
Ich dachte such zuerst die pennen alle an der Ampel. Ist mir nie so aufgefallen vorher.
Ist aber tatsächlich so, ohne wirklich viel Strom zu geben rauscht die Kiste los wie von der Tarantel gestochen. Schon beeindruckend. Auch wenn viele beim losfahren tatsächlich pennen, alle sind es nicht. 50 Meter Abstand sind eher die Regel als die Ausnahme.