Wozu ist dieser Schlauch?

Audi 80 B3/89

Hallo,

mich würde interessieren wozu der im Anhang abgebildete Schlauch ist, und ob er in das Gummi-L-Stück (ebenfalls im Bild zu erkennen) gehört. Falls ja, kann es dann sein dass der Kraftstoffverbrauch nach oben geht wenn der Schlauch nicht mit dem Gummiteil verbunden ist?

greetz Prize

44 Antworten

Was verbraucht er denn aktuell? Selbst wenn es noch 10-11L sind, dann ist es noch sehr viel....

Meinen bewege ich momentan mit 8L.

Schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen? Wie alt ist Luftfilter, Zündkerzen, Öl etc?

aktuell so 10 - 11 liter

luftfilter und kerzen sind nichtmal 30000 alt, öl und ölfilter ca. 7000.

edit: hab extra schon das liquimoly 5w40 vollsynthetik rein damit der motor nach nem kaltstart nich so durch dicke pampe ausgebremst wird.

Naja, der Lufi soll alle 30tkm gewechselt werden, die Zündis beim ABK alle 60tkm....Bei meinem ist der Intervall alle 30tkm (Zündis), Verbrauch geht dann immer um 0,5L pro 100km zurück....

Würde aber wirklich den Schlauch einfach wieder dranstecken (wenn dus nicht schon getan hast), man sieht ja das er drangehört. Und lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen...

schlauch ist bereits wieder dran, ich werds mal beobachten.

danke für die vielen antworten!

wenn jemand noch was weis dann immer her damit.

greetz prize

Ähnliche Themen

7,8 Liter. Im Winter wie im Sommer.Der nimmt einfach nicht mehr Sprit..gut für meinen Geldbeutel 😁

@ B4Saarländer: fährst du hauptsächlich langstrecke und welches öl hast du drin? von soeinem verbrauch kann ich wirklich nur träumen, und das obwohl ich nicht zu denen zähle die an jeder ampel nen burnout hinlegen.

@ Prizefighter: was fährst du denn für Strecken? Ich hab auch noch nen 3A und der ist nicht gerade die sparsamste Natur... Der ABK müsste schon wegen seiner wesentlich moderneren Einspritzung sparsamer sein als der 3A. Ich fahre meinen jetzt mit ca 12L (im Moment hauptsächlich Stadt).
Und meine Filter und Zündkerzen sind allesamt fast neu.

hallo, mal zurück zur ursprünglichen Frage bzw antwort, ich denke auch dass es dieser überlauf schlauch für die batterie ist, wollte nun mal fragen für was der dann eigentlich gut ist, bzw war.. ?

@ Prizefighter

Ich fahre ca. 70 % Autobahn, ca. 20 % Landstraße und ca. 10% Stadt. Der Motor bekommt 5W40 Valvoline Syn Pro alle 10 Tkm.Also mehr als 8 Liter schluckt der nicht.Weiss nicht warum.Egal ob ich ihn trete oder sparsam fahre.7,5-8 Liter.

ich sollte mir wohl doch überlegen den ABT gegen nen ABK zu tauschen... scheiß auf die 2 Cent mehr an der tanke... 😁

mahlzeit zusammen...

ich hab bei meinem immer im sommer so um die 8 liter, mal 7,6 mal 8,4 liter. jetzt im winter bei kurzstrecke also ca. 10 - 15 km über land sind es so 8,5 - 9 liter. mehr braucht er nicht...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von harry29048


hallo, mal zurück zur ursprünglichen Frage bzw antwort, ich denke auch dass es dieser überlauf schlauch für die batterie ist, wollte nun mal fragen für was der dann eigentlich gut ist, bzw war.. ?

Ne mal im Ernst, es ist alles schon beschrieben worden.

Versuch es mal mit lesen......... ;-)

John bist du sicher das beim ABK der Intervall bei den Kerzen alle 60tkm ist.Sind doch 3 Polige müssen doch alle 30Tkm erneuert werden???

Gruss B4 Fighter

@ tyrannus: ich fahre ziemlich viel stadt. als referenz nehme ich jedoch immer die verbrauchswerte die ich erreiche wenn ich mit einem tank viel autobahn gefahren bin. mein alter 3A hat immer so 8 - 10 liter verbraucht, auch wenn ich ihn mit 200 über die autobahn geprügelt habe. wenn ich das mit meinem ABK machen würde, dann würde der sich wahrscheinlich durchgehend 11 - 13 liter gönnen.

Zitat:

Original geschrieben von B4 Fighter


John bist du sicher das beim ABK der Intervall bei den Kerzen alle 60tkm ist.Sind doch 3 Polige müssen doch alle 30Tkm erneuert werden???

Gruss B4 Fighter

Laut meiner Betriebsanleitung schon 😉 Nur "meiner" sticht mit nem 30tkm Wechselintervall wieder hervor 🙁

Wobei öfters wechseln ja bekanntlich nicht schadet 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen