Wozu ist dieser Schlauch?

Audi 80 B3/89

Hallo,

mich würde interessieren wozu der im Anhang abgebildete Schlauch ist, und ob er in das Gummi-L-Stück (ebenfalls im Bild zu erkennen) gehört. Falls ja, kann es dann sein dass der Kraftstoffverbrauch nach oben geht wenn der Schlauch nicht mit dem Gummiteil verbunden ist?

greetz Prize

44 Antworten

das sieht eher aus wie der batterie-überlauf-schlauch...
kannste mal n bild machen wo der hinführt bzw n größeren ausschnitt fotografieren

der führt scheinbar hoch zum luftfilterkasten, hoffe man erkennt es auf dem angefügten bild hier besser.

Das sieht so aus wie die Umstellung der Luft von warm nach kalt oder so.Bin mir aber nicht sicher.

Zu 2 :

Ich denke wenn der Schlauch ab ist zieht der Motor Falschluft was dann auch zu dem Mehrverbrauch führen könnte.

Hallo
Habe gerade bei meinem nachgesehen der Schlauch gehört dort in des das Gummi L-Stück Schlauch hinen.

Gruss B4 Fighter

Ähnliche Themen

danke euch schonmal!

@ Schokar: in welchen bereichen bewegt sich der mehrverbrauch denn falls das was du annimmst der fall sein sollte?

Wenn der Motor Falschluft zieht wird die Lambdasonde den Sauerstoffüberschuß erfassen und nachregeln.Sprich mehr Benzin einspritzen.Aber wieviel das sein wird weiß ich auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Prizefighter


danke euch schonmal!

@ Schokar: in welchen bereichen bewegt sich der mehrverbrauch denn falls das was du annimmst der fall sein sollte?

Minimal. Erstens ist der Querschnitt zu klein und außerdem regelt die Sonde ja nach

EDIT:
Und ja, er regelt die Umstellung warme Luft/kalte Luft

nö, falschluft kann normal nicht sein, weil sich die sache noch vor der luftmengenerfassung abläuft

Und wie sieht das aus mit der Umstellung:.Die funktioniert ja nicht wenn der Schlauch ab ist .Saugt der Motor jetzt ständig warme Luft an oder kalte?Könnte daher ein Mehrverbrauch entstehen? 0,0201 Liter *g*

Aber sag mal über wieviel Mehrverbrauch wir hier eigentlich spekulieren? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von M-chen


nö, falschluft kann normal nicht sein, weil sich die sache noch vor der luftmengenerfassung abläuft

Hab den Motor jetzt nicht wirklich aufm Zettel, aber meistens wird der Unterdruck hinter dem Luftmengenmessser abgenommen. Oder läuft das bei dem Motor übers Poti?

Den Mehrverbrauch kann ich nicht unbedingt in Zahlen ausdrücken, ich habe einfach nur den Eindruck, dass mein ABK tendentiell 1-2 liter mehr verbraucht als die Angaben von anderen ABK-Fahrern hier. Ein einziges mal hab ich ihn auf 8,9 liter gebracht, das war im Sommer und nur Autobahn mit 120-130 km/h.

apropos, ist der 3A oder der ABK normalerweise sparsamer? ich habe nämlich den eindruck dass mein alter 3A weniger verbraucht hat.

Bei normalem Gasfuß sollte ein ABK zwischen 8-9L zu bewegen sein...Nicht nur im Sommer.

8-9 liter schaffe ich nie im leben, und im winter schon garnicht. der spitzenverbrauch war bei meinem ABK letzten winter bei 13 litern. das thermostat ist übrigens neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen