Worauf man beim Kauf eines A4 achten sollte..
Hallo!
Ich möchte mir demnächst einen A4 kaufen. Da meine bisherigen Autos alles VW waren, möchte ich mich gerne schlau machen.
Mich interessiert insbesondere, welcher Motor ggf. besonders empfehlenswert ist und welcher nicht und was so typische Schwachstellen sind.
Erstaunlicherweise habe ich über die SuFu mit meinen Suchbegriffen immer 0 Treffer gehabt. Also bitte nicht gleich steinigen. Falls passende Themen vorhanden sind bitte einfach verlinken.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
15 Antworten
Die Suchfunktion wird gerade "gewartet" deshalb 0 Ergebisse ;-)
Google einfach mal mit Motor-Talk.. hehe
P.S. Kommt auch darauf an was du möchtest?! Kurzstrecken, Langstrecken? Willst du umbedingt Automatik, braucht das Auto viel Ausstattung, wie z.B. Xenon, Leder etc. etc...
LG
Ich fahre etwa 9.000 km / Jahr. Ich nehm' Benziner aber auch gerne einen Diesel. Beim Diesel hätte ich auch kein Problem mit >150.000 km.
Automatik wäre geil, aber da hab' ich gelesen und auch von einem Bekannten gehört, dass das bei Audi mit der Automatik so ne Sache ist. Oder gibt es da verschiedene Automatikgetriebe.
Ausstattung ist auch nicht großartig wichtig. Pflicht ist Klima(-automatik) und Sitzheizung wäre nett.. aber ansonsten habe ich da keine großen Ansprüche.
Kaufen würde ich am liebsten bei einem "vernünftigen" Händler. Von Privat hatte ich 3x Pech. Aber auch ein Gebrauchter vom Händler ist nicht 100%ig. Daher würd ich einfach gerne wissen was den A4 regelmäßig in die Werkstatt zieht..
Schau mal einfach in den Thread von 2 Tagen glaub ich!!
Da war auch jmd. der einen A4 kaufen möchte, aber er hatte paar mehr Ausstattungswünsche ;-)
Automatik macht eig. wenn dann nur das MT Getriebe probleme!! Die anderen scheinen da nicht so anfällig für zu sein^^
Außerdem kommt es drauf an, wie der Wagen gepflegt wurde, gibt eine, die halten mit 150T km immernoch, wo andere bei 60T den Geist aufgeben!
Ein 2,0TDI mit 140PS gibt mit DPF, die einen haben Probleme, andauernd Verbrennungsfahrten, die anderen, "die neuere Version", garkeine Probleme!
Also 2,0TDI kriegst du mit bisschen(ganz wenig - Aber Klima und Sitzheizung :-D) Ausstattung und unter 70T Kilometer für ~16.500€...
moin,
da du den 1,9er tdi(bester motor den der VAG-Konzern gebaut hat,laut Forum hier) gewohnt warst würde ich dir den auch im A4 empfehlen, bei multitronic(automatik) aufpassen, kauf am besten nach baujahr 2005, glaub so ab mitte bis ende 05 gabs mit der MT wenig bis gar keine probs
gruß
Ähnliche Themen
also der 1.9TDI ist da grundsätzlich gleich? Das wär doch mal was. Mein Golf4 hatte den auch und da hatte ich nie Probleme.
Mein Budget liegt bei <9.000 Euro. Da kommen nicht viele in Frage.
Hab' bei mir in der Nähe einen 2.0T gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
..stören mich allerdings die 150tkm..
Ich hatte beim Durchblättern einen Thread gefunden. Da ging es um die Entscheidung zwischen 3erBMW 2x A4 1x A3.. meintest Du den..? Da ging es eigentlich auch nur um das MT-Getriebe..
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
also der 1.9TDI ist da grundsätzlich gleich? Das wär doch mal was. Mein Golf4 hatte den auch und da hatte ich nie Probleme.Mein Budget liegt bei <9.000 Euro. Da kommen nicht viele in Frage.
Hab' bei mir in der Nähe einen 2.0T gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
der 1,9er tdi wurde im gesamten VW-Konzern(Audi Seat,VW...)verbaut, wird mit sämtlichen motoren so gemacht;
das ist kein 2,0T(der hat 200-220PS😁) sondern ein 2,0 benziner mit 131 Ps saugmotor, bei benziner solltest du dich mindestens nach 1,8 T umschauen, drunter ist für den schweren A4 einfach zu schwach, aber wenn du einen mit (funktionierender)automatik willst bei einem budget von <9t€ dann wirds eng
z.B.
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...gruß
Hi
Solltest du dich für ein Bj 2003-2004 entscheiden dann könnte es ein 1.8T werden. Da solltest du dann halt mit der Hand schalten. Der 1.8T ist ein solider Motor. Such dir vieleicht einen mit 190 PS. Dieser geht deutlich besser als der 163 PSler und verbraucht auch nicht mehr. Dieser Wagen sollte auch bei diesem Bj in dein Budget liegen und das kannst auch noch ordendlich Ausstattung mit bekommen. Viel Erfolg und wenn du einen hast willkommen bei den 8E's.😁
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
[das ist kein 2,0T(der hat 211PS) ...
*Klugscheißmodus ein*
Ja, im 8K. Im B7 hatte der 200PS oder 220PS (DTM-Version) oder 170Ps (Sparversion, deren Sinn sich mir allerdings überhaupt nicht erschließt...)
In aller Regel haben die 2.0t die 200-PS-Version verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
*Klugscheißmodus ein*Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
[das ist kein 2,0T(der hat 211PS) ...Ja, im 8K.
hab nix anders behauptet, jedenfalls keine 131PS😁🙄
Du schreibst 2.0t und 211PS. Da wir hier aber im 8E-Forum sind, hab ich Recht und du nicht! 😛
Edit: Du Sausack.😁 Hast ja deinen Fehler oben mit Edit korrigiert. Tztztz!!!
Vielen Dank schon mal bis hier!
Gibt es denn beim A4 keine typischen Schwachstellen..? (wie beim Passat 3BG z.B. Vorderachse oder Gurtaufroller)
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Du schreibst 2.0t und 211PS. Da wir hier aber im 8E-Forum sind, hab ich Recht und du nicht! 😛Edit: Du Sausack.😁 Hast ja deinen Fehler oben mit Edit korrigiert. Tztztz!!!
jo jo, du hast recht und i mei ruh😁
jetzt haben wir dem TE aber nich sehr geholfen😮 dugg und wech
Dann helfen wir mal dem TE: Schwachstellen? Nein!
Zumindest typische Klopper sind mir nicht bekannt. MT ist problematisch, aber offensichtlich nur die ersten. Aber das kommt bei deinem Budget nicht in Frage. Beim 2.0er Benziner ist der Ölverbrauch gelegentlich auffällig.
Ansonsten machst du wohl nichts verkehrt beim 8E. Allerdings solltest du vielleicht mal dich hinsichtlich deines Budgets auf bestimmte Ausstattungen/Baujahre und Motorisierungen festlegen. Dann können dir die B6-Fahrer evtl. besser helfen.
Ansonsten generelle Aussage: Alles eher fein!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Dann helfen wir mal dem TE: Schwachstellen? Nein!Zumindest typische Klopper sind mir nicht bekannt. MT ist problematisch, aber offensichtlich nur die ersten. Aber das kommt bei deinem Budget nicht in Frage. Beim 2.0er Benziner ist der Ölverbrauch gelegentlich auffällig.
Ja.. das mit der Automatik bzw. Multitronic hatte ich gelesen. Ich hab' mich auch schon damit abgefunden wieder Handschalter zu werden (auch wenn's schade ist).
Ansonsten machst du wohl nichts verkehrt beim 8E. Allerdings solltest du vielleicht mal dich hinsichtlich deines Budgets auf bestimmte Ausstattungen/Baujahre und Motorisierungen festlegen. Dann können dir die B6-Fahrer evtl. besser helfen.
Wie ich oben sagte ist mein Budget alles was unter 9.000 Euro liegt. Was mir wirklich wichtig ist: Ein ruhiges Gewissen was den technischen Zustand angeht und ein vernünftiger optischer Zustand (farblich eher etwas unauffälliges). Als nächstes noch eine funktionierende Klima und danach wird's zum Einzelfall bzw. kommt dann auf den Preis an. Vom Motor her alles was so bei 130 Ps liegt ist gut. Muss gar nicht mehr sein. Ob Diesel oder Benziner ist im Grunde wurscht. Beim TDI nehme ich eine höhere Laufleistung in Kauf. Es sei denn ein Benziner mit 150.000 km ist nach Eurer Meinung ok wenn man nicht viel fährt und nicht auf den Wagen angewiesen ist (Meine Arbeit ist nur 300m von mir weg).
Ansonsten generelle Aussage: Alles eher fein!