Worauf beim Kauf eines R171 Bj.2004 achten?
Hallo,
ich finde nichts über eine Kaufberatung für einen R171 (200K ) Bj.2004. Da ich mit dem Gedanken spiele mir einen 200K zu kaufen, frage ich hier einmal nach bekannten Problemen.
Vielen Dank
Leardriver
52 Antworten
achso danke das wusste ich nicht da ich mich damit noch nicht so beschäftigt habe.. nur jetzt bin ich am überlegen ob es sich lohnt paar tausend (ca. 3000) € mehr zu bezahlen für die garantie?! oder ob man den so nimmt und für rep. dann selber zahlt und hofft, dass man nicht über den mehrkaufwert liegt.
schwere entscheidung wer hat lust mir die abzunehemen?? 😉
Hallo,
die Entscheidung sollte definitiv in Richtung "junger Stern" Garantie gehen. Das erspart dir graue Haare.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
...1 Jahr lang keine Servicekosten und 2 Jahre Garantie, soweit ich weiß. 14 Tage Rücktrittsrecht und super Finanzkonditionen...
Keine Ahnung, ob das mal anders war, aber soweit ich es weiss, umfasst ein Junger Stern nur 6 Monate Wartungsfreiheit. Weiterhin gibt es imho kein "Rücktrittsrecht", nur eine Möglichekit innerhalb von 14 Tagen einen anderen Gebrauchten beim Händler auszuwählen (Umtauschrecht).
Gruss Neo
hab jetzt auch noch eine Frage zu diesem "Jungen Stern" bei diesem SLK.
Der hier hat mich interessiert
http://www.sug.de/.../search.php?...
habe aber vom Händler erfahren das bei diesem Fahrzeug ein Frontschaden repariert wurde in höhe von ca. 28.000 €.
Bekommt man dann noch das Prädikat "Junger Stern" ?
Ähnliche Themen
sieht aber für mich so aus
Ah okay, hast recht.
Aber wenn das Auto nicht als Junger Stern ausgeschrieben ist, ist ers wohl auch nicht. Der Titel Junger-Stern ist die Werbung Nummer1 für Gebrauchte von MB.
Ruf doch mal an und frag nach.
Meiner war auch von MB und eben kein Junger Stern, da einer von 3 Dienstwagen des Chefs...
Hab nochmals Nachgefragt und mir wurde vom Verkäufer gesagt, es handelt sich hier um einen "Jungen Stern".
Hätte nicht gedacht das er das Prädikat bekommt obwohl er so einen Fronstschaden hatte.
Gruß